WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2003, 13:12   #11
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo,

eins ist klar, Szenerien mit Jahreszeitwechsel, Nachttexturen und Autogen werden es so bald nicht schaffen, auch nur einen müden Eindruck der Realität zu vermitteln. Mir ist der Fotorealismus lieber als irgendwelche Gimmicks.

Der Preis könnte tatsächlich durch die Kosten der Luftbilder zustande kommen. Als Schweiz-Fan werde ich jedenfalls über diese Investition nachdenken.

Gruss,

Wolfgang

P.S. es ist unwahrscheinlich, dass einige Berge in den letzten 10 Jahren ihr Aussehen so stark verändert haben, dass man sich nicht mehr auskennt...
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 13:22   #12
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, aber

im Januar über blühende grüne Sommerlandschaften oder nachts ohne Lichterchen am Boden zu fliegen, schafft es jedenfalls, mir überhaupt keinen Eindruck der Realität mehr zu verschaffen. Das würde ich mir vielleicht im Sommer installieren, im Herbst aber mindestens wieder deaktivieren. Selbst als Freeware würde ich nachdenken, mir das in den FS einzubauen. Geld dafür? Nee, nur wenn es auch Jahres- und Tageszeiten gibt. Und mit Sicherheit (auch wenn es vielleicht gerechtfertigt ist) keine 100€!

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 13:42   #13
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Da schlagen 2 Herzen in meiner Brust...

einerseits ein Traum, der vor der Verwirklichung steht (Erinnerungen an die damals revolutionäre Austria Pro 98 werden wach), andererseits ein ganzer Haufen von wenn und abers.

Auf den Bildern kann man deutlich erkennen, dass der Flusi probleme mit der Texturnachladung hat (Schaut genau: die Berge sind auf manchen Bildern völlig ohne Textur - wie wenn man einen schwachen Rechner hat, eben). Nun denke ich nicht, dass die Herrschaften aus der Schweitz mit veraltetem Gerät arbeiten (möglich wär's allerdings).

Wieviel Speicherplatz benötigt die Szenerie? Ich hab's nicht gelesen, aber kann es natürlich übersehen haben...

Keine Jahreszeiten??? Dann ist das für mich völlig unbrauchbar und bei etwa 120 € Kaufpreis gänzlich unakzeptabel.

Da gefiele mir eine noch etwas verfeinerte AustriaPro 2002 Methode oder Germany VFR schon um einiges besser. Die sehen ja auch toll aus, mit ihrem nahezu perfekten Höhenmodell. Hoffentlich gelingt es jetzt bald die Straßen, Schienen, Strommasten, Flüße, Bäche und Seen vernünftig einzubauen. Dann reicht mir das allemal.

Aber vielleicht bin ich nur schon zu alt und genügsam.

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 13:52   #14
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Thomas,

ich war bis vor einer Woche genau Deiner Meinung.

Wenn man aber öfter mal real in einem kleinen Flugzeug über eine Landschaft geflogen ist und sowas kurz danach im FS nachfliegt, dann ist eine Fototextur auf einem guten Mesh schon wirklich ein Aha-Erlebnis, sehr, sehr echt. Du findest plötzlich all die kleinen Details wieder, auf die Du auch beim Fliegen achtest, kleine Nuancen in der Färbung usw usw. Wenn ich vorher einen Realflug im FS nachgeflogen habe, dann blieb da doch immer eine kleine Enttäuschung - irgendwie "stimmt alles nicht so richtig".

Die Kombination von Fototexturen, gutem Mesh und gut modellierten Plätzen könnte schon die Richtung sein, die mir bezüglich der Landschaft im Sim sehr gefallen würde.

Die Probleme hast Du ja genannt: Tages- und Jahreszeit-Veränderung wird sicher auf lange Zeit nicht zu erreichen sein. Und die Ladezeit der Fototexturen ist schon recht heftig

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 13:54   #15
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Also eines verstehe ich nicht: hier handelt es sich um ein AddOn, welches der VFR-FLiegerei dienen soll. Warum braucht man dann Nachttexturen? V steht für (V)isual, also sehen, was bitte sehe ich in stockdunkler Nacht bei Neumond, zudem gibt es keinen VFR-Flug nach Sunset+30, daher ist eine Nachttextur sehr gut entbehrlich.

Außerdem, eine schöne Landschaft sehe ich real auch nur bei Tage in voller Pracht, warum sollte ich ein solches AddOn kaufen, um dann nächtlich blind durch die Luft zu stolpern?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 14:00   #16
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
hier handelt es sich um ein AddOn, welches der VFR-FLiegerei dienen soll
Richtig! Aber muss ich es dann deaktivieren, wenn ich mal IFR bzw. nachts fliege? Oder ist es ein Produkt, was AUSSCHLIESSLICH NUR für IMMER-VFR-Flieger interessant sein soll. Dann kann ich den Preis verstehen, denn es werden nicht viele brauchen.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 14:04   #17
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Im Prinzip hast du recht, Bengel, aber...

es soll ja auch Leute geben, die in der Nacht IFR fliegen, und da hätt' ma halt ganz gern ein halbwegs reales Feeling.

Und: hast noch nix von NightVFR gehört. Wird ab der neuen Ausbildungsrichtlinie sogar verpflichtend...

Nix für ungut.

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 14:07   #18
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Bengel,

klar, auf Nachtsicht kann ich auch verzichten. Aber die Jahreszeiten verändern eine Landschaft doch sehr stark, nicht nur Winter/Sommer, auch der ganze Vegetationszyklus. In der Fototextur, auf die ich mich hier beziehe, sieht man allüberall die Begrenzungen von Weingarten-Parzellen an den Flusshängen. In der Realität war das jetzt im Herbst viel weniger auffällig.

Trotzdem: Da ist einem irgendein nebensächliches Detail in der Realität ins Auge gefallen (bei mir war's eine grössere Halle neben einem kleinen Dörfchen, auf das ich zugeflogen bin), und das findet man dann im FS in der Fototextur wieder - die optische Vielfalt ist schon beeindruckend.

Viele Grüsse
Peter

@Thomas: Für IFR-Flüge im FS halte ich es für ganz uninteressant, da würde ich sicher deaktivieren. Bei NVFR auch.
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 15:31   #19
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo Peter,

Du kannst Dir sicher das zufriedene Schmunzeln vorstellen, dass sich beim Lesen Deiner Zeilen auf meinem Gesicht ausbreitet...

Man merkt halt doch, wer etwas vom realen VFR-Fliegen versteht, und wer nicht...

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 15:36   #20
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Ein kleiner Zusatz:

wenn ich die Gegend überhaupt nicht kenne, und ausschliesslich wegen eine groben Eindrucks und/oder der Romantik dort unterwegs bin, dann, ja dann freue ich mich auch über spiegelnde Flüsse, den Sonnenuntergang, die herbstlichen Farben usw. usw.

Die Schweiz, die kenne ich, vor allem im Sommer...

Gruss,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag