WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Eisenbahnsimulationen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2003, 01:16   #141
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schön aber auch, daß sie sogar in England von Connex verfolgt werden (oder ist Connex gar eine Verbesserung der Eisenbahnlandschaft...)!!!
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 12:19   #142
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Connex als Verbesserung:

Nein, mal ehrlich: Was mir nicht gefällt ist, dass man mit zunehmender Privatisierung nicht mehr einfach zum nächsten Bahnhof gehen kann und eine Fahrkarte kaufen kann. "Düsseldorf? Sie sind hier bei der Bahn - wir fahren nicht nach Düsseldorf!" Und schon muss man nach einem Connex-Schalter suchen. Selbst wenn alle ein einfaches Preissystem haben, so wird keiner mehr durchblicken, da jedes anders ist. Verbesserung? Meine Lösung daher: nicht das Schienennetz sondern die Vermartkung muss dezentralisiert werden! Doof ist es trotzdem.
Privater Nahverkehr ist in Ordnung, da hier Tarifverbunde preiswerte und einheitliche Tickets anbieten.

Speziell über den neuen Connex-"Interegio" habe ich noch nichts gutes gehört. Ich denke mal, dass Abteilwagen, lose Mülltüten als Mülleimer und mangelnde Informationen den besseren Preis vergessen lassen. Auch das "Klassensystem" finde ich fragwürdig. Wer sich ein Brötchen mitnimmt und am Kiosk eine Zeitung kauft reist genauso luxoriös wie ein 1. Klassefahrer.
Gehört Connex nicht zu einem französischen Konzern?

Links:
Connex Deutschland
Connex UK
Connex Schweden
Connex scheitert
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 13:11   #143
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Meine Lösung daher: nicht das Schienennetz sondern die Vermartkung muss dezentralisiert werden!
Das Schienennetz wird auf keinen Fall dezentralisiert, sondern bleibt fest in der Hand von DB Netz!

Was sich geändert hat, sind die zahlreichen Anbieter auf diesem Netz. Nicht nur DB Regio und DB Reise & Touristik. Es kann im Prinzip Hans und Fraz fahren, wenn er ein EVU angemeldet hat und Trassen frei sind.

Connex geört meines Wissens zum Vivendi-Konzern.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 16:11   #144
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies Das Schienennetz wird auf keinen Fall dezentralisiert, sondern bleibt fest in der Hand von DB Netz!
Es war aber doch im Gespräch!? Natürlich hat sich Mehdorn mit voller Kraft gewährt, aber um "Wettbewerbsverzerrungen" zu beseitigen wurde angeregt darüber diskutiert.

Das Problem, was ich ansprechen wollte, ist ja eben genau das alle fahren dürfen. Im Luftverkehr mag das in Ordnung sein, aber auf den Schienen finde ich es unpraktisch, erst das richtige Verkehrsunternehmen zu suchen und danach evtl. Preise zu vergleichen.
Ich versteh nicht, wer durch Konkurrenz auf Schienen gewinnen soll! Der Kunde wird es so nicht. Es gibt ja schon starke Konkurrenz zur Bahn: das Auto. Und eben durch dieses ist die Bahn auch heute schon gezwungen, ihre Preise nach unten zu korrigieren und den Service zu erhöhen. (Bei Denkfehlern bitte laut schreien, Hilfe kommt dann umgehend nicht). Was also soll das ganze?
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 17:29   #145
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Angeregt wurde, DB Netz aufzulösen und das gesamte ehemalige Bundesbahnnetz wieder dem Bund zu übertragen. das Herr Mehdorn sich dagegen gewehrt hat ist klar, denn so verbleibt das Netz weiter beim DB-Konzern.

Aus Wettbewerbssicht mag dies aber eine unglückliche Entscheidung sein, immerhin wurde die DB aber mit strengen Auflagen versehen, damit der freie Zugang zum Netz gewährt bleibt. Wie das in der Praxis nun immer aussieht, mag ich nicht beurteilen, aber etliche Klagen gegen DB Netz sprechen eine andere Sprache.

Wenn nun aber nur DB Reise & Touristik im Fernverkehr tätig ist, dann haben wir wieder eine Monopolsituation, die man sich nicht wünschen kann.
Denn erst durch das vermehrte Aufkommen im Fernverkehr muss auch die DB sich nach dem Markt richten.
Aber wir sprechen hier von zur Zeit drei Connex-Fernzügen und dem Flex, wobei Flex ja schon wieder Pleite ist.
Ansonsten gibt es bisher nur Konkurrenz im Nahverkehr.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 09:06   #146
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

So, mal wieder zurück zu den Zeiten der Staatsbahnen.

Wer sagt, das sich Luftfahrt und Eisenbahn ausschließen?
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 12:25   #147
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der "Es" sieht ja ganz hervorragend aus, aber warum werden darin Aeroflot-Boxen transportiert? Da vielleicht nochmal nachforschen!

Überhaupt ist mir aufgefallen, daß das Design der Güterwagen immer besser wird, so auch bei den von mir an anderer Stelle angesprochenen gedeckten Hbbill und Transwaggon.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 16:11   #148
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Zitat:
aber warum werden darin Aeroflot-Boxen transportiert?
Mann weiß es nicht... Vielleicht wissen es die Macher von LzSuO. War nur neugierig, was da überhaupt draufsteht.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 14:42   #149
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Rangieren kostet ja richtig Gehirnschmalz... jedenfalls wenn man wie hier hier 3 Wagengruppen unter Zeitdruck auf Gleise verschieben soll, die nur aus einer Richtung erreicht werden können.

Hat mich jedenfalls ne Weile an Zeit gekostet, plus den Wechsel von der Köf auf eine 106 ("Mehr Power!" *grunz* ), um alles in diese simple Reihenfolge zu bringen...
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 16:49   #150
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Die Beta von BVE 3.0 ist da.

Zwar funktionierte bei mir überhaupt nichts, aber ein kleines Fenster ist Anlass für reichlich Freude:
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag