WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 20:03   #1
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207


Standard Schweizer Seen sind verschwunden oder "fast ausgetrocknet"

Hallo Kollegen,
ich habe das erste Mal seit Installation des 9.1 Patch in Zürich „vorbeigeschaut“. Zuerst wollte ich meine Augen nicht trauen, aber der Zürichsee ist weg; einfach mehr nicht da. Das Gleiche gilt für auch die anderen Seen in der Umgebung; einfach weg. Vereinzelt ist da, wo ursprünglich der See war, ein kleines blaues Rechteck, als wäre der See fast völlig ausgetrocknet. Ich habe probeweise meinen gesicherten FS9.0 gestartet, da sind aber alle Seen vorhanden, wo sie hingehören.
Was ist denn da passiert.
Danke für Eure Hilfe
Grüße
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 21:38   #2
Morrdaz
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 13


Standard

irgendwelche gletscher? eiszeit?
Morrdaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 02:33   #3
PFlight2000
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2004
Alter: 55
Beiträge: 108


PFlight2000 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Nicht gewusst? Im Herbst und Winter leeren wir alle Seen hier in der Schweiz, damit sie nicht so frieren. Im Frühjahr giessen wir das Wasser dann wieder rein.

Im Ernst: Hast Du irgendwelche Szenerien der Schweiz installiert die eine oder mehrere der 'FS9.1-kritischen' Dateien verändert haben? Die solltest Du vor der Installation des Updates besser deinstallieren und danach wieder neu aufspielen. Sonst sind Probleme vorprogrammiert. Ich habe, um das Update zu installieren, den ganzen FluSi mit allem drum und dran deinstalliert, und danach eine 'saubere' Installation auf den nakten FS9 gemacht und erst dann die Szenerien wieder installiert. So habe ich keine Probleme gehabt.

Gruss

Pascal
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste.
Winston Churchill
PFlight2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 11:11   #4
Mike Sierra
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286


Standard

Das passiert, wenn man immer nur bei Schönwetter fliegt!

Und jetzt wieder ernst:
Ich kenn' die Seen zwar nicht von "vorher" (vor dem 9.1-er-Patch), aber mir erscheinen Sie normal. Wobei ich mich auf die Seen-Abbildung im FsNavigator (mir ist die eingschränkte Darstellung dort bewußt!), aber auch mit dem Mesh-Verlauf und der AutoGen-Szenerie: keine "nackten" Ufer rund um den Zürcheresee, keine "halbleeren Wannen".

Bevor Du jetzt den FlySim wieder komplett zerlegst:
Kann es sein, daß Du ein Szenerie-AddOn für die Schweiz benutzt? Wenn ja, probier' eine Neu-Installation dieser Szenerie(n). Möglicherweise hat das Patch eine/einige Szenerie-typischen Dateien überschrieben. Dann müßte es mit einer Szenerie-Neuinstallation wieder behoben sein.
Wenn nein, dann hab' ich keine Ahnung, weil ich den Fehler bei mir nicht erkenne(n kann).
____________________________________
Michael Schurz
Ried im Innkreis, Austria, Europe
N48°13\' E13°30\'
Mike Sierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 12:19   #5
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo Bruno

Das ist ein bekanntes Problem, wenn man die Szenerie "Switzerland Professional" benützt und dann wieder deaktiviert (z.B. weil man diese nur für VFR-Flüge in der Schweiz verwendet).

Im Schweizer Forum in der Rubrik "Szenerien" findest Du entsprechende Postings und auch einen Weg, wie man die Seen wieder herstellen kann:

http://www.flightforum.ch/forum/forumdisplay.php?f=7

beispielsweise in diesem Thread:
http://www.flightforum.ch/forum/show...highlight=seen

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 16:13   #6
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207


Standard

Hallo Walter,
vielen Dank für Deine Hilfe; genau das war das Problem. Den zitierten Thread hätte ich selber wahrscheinlich nicht gefunden.
Danke nocheinmal und viele Grüße in die Schweiz
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag