![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167
|
![]() Gnabend,
seit gerade eben habe ich das Problem, dass sich um alle AUtoGen Objekte, uns sonstigen statischen Objekten wie Büschen, Reifenabrieb etc schwarze Rechtecke bilden. Sogar die sonne ist in einem dicken schwarzen Rahmen. Ich vermute, dass diese Bereiche transparent sind. Woran kann das liegen? Ist gerade das erste mal azfgetreten vorher nie!!! Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ich denke mit deiner Vermutung dürftes Du wohl voll ins schwarze getroffen haben, das erst mal als ziemlich sichere Bestätigung, denn da würde ich bei deiner Schilderung auch drauf tippen. Nur was dazu führt da hätte ich auch erst mal keine Lösung. Irgendetwas neu aufgespielt Treiber, Software für den FS, Einstellungen im FS verändert, Absturz des FS trat Fehler danach auf?
Hast Du irgendeine andere Software, Spiel welches Alphakanäle als Transparenz benutzt um den Fehler ev. auf Grafikkarte oder Treiber eingrenzen zu können. So das man den FS als Fehlerquelle ein oder ausgrenzen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167
|
![]() Also....
Fehlermeldungen beim FS2002 sind bei mir an der Tagesordnung.... angefangen bei starten mit dem Hinweis auf 3rd party software die nicht funzen könnte bis über irgendwelche Scenery-Dateien die nicht gefunden werden konnten... Aber sonst eigentlich nichts "ungewöhnliches". Auch keine neue Sofware drauf. Hab in letzter Zeit nur mal etwas mit N-View rumgebastelt weil ich jetzt 2 Monitore habe... Aber sonst... Werd noch mal ein Bisschen die Regler regeln und dann schreib ich das Ergebnis mal heir nieder, falls es von Interesse ist. Scheint aber kein bekannter Fehler zu sein, oder? Ach ja, hinzu kommt noch, dass saämtliche Gebäude im Dunkeln unbeleuchtet sind... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Von so einem Fehler habe ich noch nie gehört. Wenn es bei Dir wirklich reine Nacht ist werden nur die Texturen für Nacht geladen also die die lm im Namen tragen. Hier ist auch nichts beseonderes an den Texturen. Hier wird auch nicht mit Transparenz gearbeitet. Ausnahme in den Übergangszeiten Abenddämmerung und Morgengrauen, da findet eine Texturüberblendung von 2 Texturen mit geregelter Transparenz statt.
Wie gesagt habe ich noch nie was von gehört von so einem Problem. Das einzigste was mir dazu einfällt in Bezug zu Transparenz ist, das man hier im Prinzip so etwas wie die Information zweier Bitmaps hat. Bei Texturen wie Autogenbäume quasi eine Textur für den grünen Baum und eine für den Alphakanal der sagt wie dieser definiert ist. Im Regelfall bei einem 1 Bit Alphakanal schwarz in der Alphatextur für durchsichtig und weiß für undurchsichtig. Bei den Übergangszeiten werden wie gesagt die Nachttextur unten abgelegt und die Tagestextur oben drauf (dies wir dann über eine varierende Transparenz geregelt). Fakt bei beiden oben geschilderten Verfahren sind rein vom Gedanken her zwei Texturen aktiv. Und bei deinem Problem sieht es so aus als wenn die zweite Textur von der Grafikkarte nicht mehr richtig verarbeitet wird. Ich habe mit Nview selbst noch nichts gemacht. Vielleicht ist deine Graka nicht voll tauglich dafür oder es gibt hier ein Prob. in den Einstellungen für NView. Soll heißen normaler weise bei einem Monitor kann die Graka zwei Texturen für einen Monitor verwalten. Bei zwei Monitoren jeweils eine für zwei Monitore. Ich kenne mich der Hardwaretechnik nicht aus, aber so könnte ich mir das vorstellen als Erklärung. Na ja würde zumindest so vom Gedankengang passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.04.2002
Beiträge: 9
|
![]() @El Kapitano
Betreffend den schwarzen Rechtecken... Das Einzige, was mir dazu einfällt ist: Schau mal im FS unter Menu "Optionen, Einstellungen, Anzeige..., Hardware, Filtern", ob da die Filterung=Off ist - wenn ja, ändern auf [Bi-/od. Trilinear] Evtl. auch noch unter "Hardware-Renderingoptionen" [MIP-Zuordnung=On] & [Multi-Texturing=On] und so mal versuchen... Alles ohne Garantie, aber vielleicht hilft's! MfG Norbert Schneider aka BIT |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Hier wie es bei mir ist.
Einstellungen im Desktopmenü der Grafikkarte sind Anisotrope Filterung x8 Texturschärfung ist aktiv sieht dann so aus
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Anisotrope Filterung komplet deaktiviert
Texturschärfung deaktiviert sieht dan so aus Die violetten Bereiche am Flugzeug(Bild 1)sind ebenfalls als durchsichtig definiert. Da musst Du mal ein wenig mit diesen Einstellunge experimentieren. Im Grafik Menü des Flusis unter Hardware auch mal Antialiesing ein- oder ausschalten!
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Hab ich natürlich wieder vergessen das Bild vorher abzuspeichern.
Hier das richtige Bild 2.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Rainer,
bei mir sah es bisher nur beim 8x Ani.Filtern auch so aus bis ich jetzt DirectX 9 aufgespielt habe und beim Test eben auch bei 8x diese Rechtecke nicht mehr vorhanden waren. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167
|
![]() Danke für eute Hilfe!!!
Nachdem ich erneut an den Hardwareeinstellungen gefummelt habe, gehts nun wieder. Die Pronlematik sah genau so aus wie auf dem Bild! Auch die VASIS und PAPIS waren davon betroffen. Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|