WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2002, 13:01   #31
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard Re: Re: Re: Thx Fred !

Zitat:
Original geschrieben von Achilles
Hi,



Also SO eine dämliche Bemerkung hab ich auch schon lange nicht mehr gehört! Da liegt wohl das Übel in der "mafiosen Konkurrenz". Wo kann es eigentlich angehen, dass eine Firma (Intel) "ungestraft" bekannterweise u. auch vielerorts bestätigt, Druck auf OEM's, mit angedrohten Sanktionen(Lieferstop, etc.)ausübt.

Solange es Kunden von "Deinem" Format gibt, bekommt die Lobby ja recht!

Keine Frage, ein P4 (aber auch erst ab dem 750er) mit Rambus, ist eine "superschnelle" Kombi, aber auch zum fast 4fachen Preis.

In einem gebe ich Dir natürlich recht, AMD müsste dringend eine eigene Chip-Set Schmiede forcieren. Denn das Preis/Leistungs-Verhältniss ist noch immer unangetastet, u. das trotz einer absulut verzerrten Marktsituation. (MS treten Sie wegen solcher Methoden fleissig auf die Füße!)

Also nicht böse sein, aber ein wenig fundierter sollte Kritik schon sein!

Habt Ihr die vielen Probs von Intel u. Co schon vergessen? Es gibt nur ein paar wirklich gute Chip-Set von Intel, die auch lange Zeit zum Reifen brauchten. Aber OHNE Konkurrenz (damit ohne Zeitdruck u. vor allem ohne Vergleich) kann man sich leicht Ausrutscher leisten.
Erinnert mich stark an die Politik......

So, jetzt ahb ich auch mal meinen Senf abgegeben!!!

Feuer frei, jetzt dürft Ihr mich in der Luft zerreissen!

Gruss
Achi
Schönen Sonntag Achilles,

die von dir kritisierte Bemerkung ist vielleicht ein bisschen kindisch von mir gewesen.

Aber ...

Das Preis-/Leistungsverhältnis von AMD sehen alle AMDler und auch die sog. Fachblätter immer im Hinblick auf die Taktrate. Ich beurteile einen Prozessor auch nach dem Komfort, den er bietet. Auf ein paar MHz auf oder ab kommt's ja sowieso nicht an. Und die thermischen und auch mechanischen Probleme der AMD-Proz. sind nicht wegzuschweigen.

Ich bin seit 1994 mit INTEL und ASUS(hier wieder mit INTEL-Chgipset) wirklich gut und komfortabel gefahren. Ohne irgendein Problem. Dieser Komfort hat natürlich seinen Preis.

Ende 2001 hat mich dann der Teufel geritten und hab ein AMD/MSI(VIA-Chipset) installiert. Nur Probleme mit der Thermik, Lautstärke des Lüfters, keine aktuellen Treiber, kein aktuelles BIOS, dann ist das MSI-Board auch noch 3 Tagen eingegangen. Zu Weihnachten dann die gleichen Probs mit einem PC meines Neffen. Außerdem ist bei VIA nix kompatibel.

Glücklicherweise hat mir der Händler alles umgetauscht. Jetzt hab ich einen P4 u. ein ASUS P4TE und fahre den Lüfter mit 5 V(urleise).
Die Innereien des PCs meines Neffen haben wir auf einen 1,2 GHz Celi und ein ASUS TUSL2-C umgetauscht. NO PROBLEMS!

Jetzt werden sich natürlich wieder ein paar G'scheite melden und mir mangelndes Fachwissen vorwerfen, weil ich nicht gleich weiß wie man ein MSI-bios updatet oder sich die neuesten Treiber besorgt und und ...

Ich persönlich sehe überhaupt keinen Grund anstelle eines INTEL/ASUS(INTEL-Chipset) ein AMD/VIA System zu kaufen. Denn schlußendlich ist der AMD/VIA auch nicht dramtisch billiger. Und mir kommt es primär auf den Komfort und die Stabilität an.

So jetzt könnt's über mich herfallen ...

Aber sollten AMD und VIA oder auch andere Hersteller einmal was G'scheiteres als INTEL und ASUS anbieten werde ich gerne zugreifen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 13:48   #32
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also peislich lohnt es sich net mher einen AMD zu kaufen man spart vielleicht noch 50€ laß es auch 100€ sein aber auf keinen fall mehr.

Ich meine hier werde aUCH IMMER Äpfel(850er vs 266A) leistungsmäßig verglichen und beim Preis dann plötzlich Kartoffeln mit Äpfeln(850er vs. 635er) das so ein Athlon billiger ist ist klar...

und wenn mal vergleicht intel boards kosten das gleiche wie AMD boards (beide um 200€) und RAMBUS ist genauso teuer wie DDR(wobei hier wieder leistung 850er VS DDR 333 und preis DDR 266 vs 850er)
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 13:56   #33
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei solchen Themen fehlen eindeutig die qualifizierten Komentare von Grandmaster Freeze und Dark Devoteur
so ala`

des is a schaß
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 14:26   #34
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

VIA is a Schas
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 14:53   #35
pero
Senior Member
 
Registriert seit: 03.04.2000
Beiträge: 100


Standard Schrottiges AMD u. VIA Zeug !

@TuNeR MaN

Lies mal diesen Artikel http://www.tecchannel.de/news/200202...0201-6616.html .

Könnte dein Problem lösen.

Falls ich übersehen habe das dass schon gepostet wurde, sorry.

MfG

PS. Sollte sich jeder der Via Brüder hier am Board anschauen.
pero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 16:08   #36
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi


... Ich beurteile einen Prozessor auch nach dem Komfort, den er bietet ...
Ein Prozessor bietet Rechenleistung, keinen Komfort, Hersteller ist dabei wurscht! Der Komfort kommt erst vom Umfeld (Mainboard-Layout für den Komfort bei Zusammenbau bzw. Erweiterung, BIOS, Hardwarekomponenten, ...)

Zitat:


... Und die thermischen und auch mechanischen Probleme der AMD-Proz. sind nicht wegzuschweigen.
Wußte gar nicht, daß es Prozessoren mit Mechanik gibt, da muß ich wohl bei meinen bisherigen Athlons Sonderanfertigungen erhalten haben

Scherz beiseite, in Bezug auf die Temperatur gebe ich Dir recht, das ist wirklich unverständlich, aber mechanisch? Wer beim Eigenbau nicht sorgfältig vorgeht, kann JEDEN Prozessor (mechanisch oder elektrisch oder elektrostatisch) killen, egal ob nun Intel, AMD, VIA oder sonstige ... das liegt also nicht an AMD, sondern an mangelnder Vorsicht, schlechtem MB-Design (wenn Kondensatoren so angeordnet sind, daß der Kühlkörper nicht problemlos montiert werden kann, z.B.), ...

@TuNeR MaN:
In Deinem konkreten Fall muß ich Dir rechtgeben, in dieser Konfiguration wärest Du mit einer als stabil bekannten Intel-Variante besser gefahren - möglicherweise ...

Bei welchen Spielen hast Du denn diese Nachlade-Problematik? Wie Du meinem Profil entnehmen kannst, habe ich eine etwas schwächere Konfiguration mit KT133A, kenne diese Probleme aber trotz langsamerer Platten bis jetzt nicht ...

lg
Belgarath
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 17:14   #37
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Hallo Belgarath,

den Komfort bestimmt nicht nur das Motherboard sondern primär der Prozessor selbst.Denn die Hitzentwicklung eines AMD liegt nicht am Mainboard - oder? Und der Lüfterlärm der beim Abtransport dieser Hitze notgedrungen entsteht liegt ja wohl auch nicht am Mainboard.

Und auch die Montagemöglichkeiten eines AMD sind im Vergleich zu einem Slot1, P4 oder jetzt dem neuen Celeron doch etwas ungünstig.

Der Name des Herstellers ist mir völlig wurscht. Wichtig ist die Qualität des produktes insgesamt.

Mich würde nur interessieren warum die AMDler so fanatisch für ihre Überzeugung "kämpfen". Ist der AMD-Prozessor wirklich besser oder geht es euch bloß um die paar Euro die ihr euch vermeintlich erspart?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 17:47   #38
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Hi, Fredi!

Die Hitze-Entwicklung - siehe auch mein Posting - habe ich ja gar nicht geleugnet! Aber der größte Lüfterlärm entsteht beim (NoName-)Netzteil! Zumindest bei den von mir betreuten Systemen, von denen einige mit Athlons/Durons laufen ... bei meinem Privatsystem mit Enermax Netzteil detto! Bei 2 Stk. 10.000 u/min SCSI-Platten für den Server-Betrieb relativiert sich das sowieso, wie z.B. in der von TuNeR MaN angegebenen Konfiguration.

Und zur Montage-Möglichkeit: die Athlons mußt genauso in einen ZIF-Sockel versenken, wie auch die P3-Generation (P4 hab ich mir noch nicht live angeschaut, wird aber nix anderes sein, oder)? Und die Problematik Mainboard-Layout in Zusammenhang mit Zusammenbau habe ich ebenfalls erwähnt.

Also, wo habe ich nun Deiner Meinung nach in meinem vorigen Posting was falsch verstanden? Und nein, ich verteidige nicht a priori AMD, ich behaupte nur, daß die Athlons bis auf das Temperaturproblem nicht schlechter sind, als die Intel-Prozzis, aber mir auch die Möglichkeit geben, ein bisserl mehr zu schweinigeln (sprich: Prozzi übertakten, ohne das Restsystem unbedingt außerhalb der Spezifikation zu betreiben ... einfach per Multiplikator). Und der Preisvorteil beim Prozzi ist schon da (Athlon 1400 133 ab 145 EUR, P4 1.4 ab 181 EUR, PIII 1400 ab 489 EUR !! Wobei die Preisgestaltung Intels nicht ganz nachvollziehbar ist, P3 spielt in der selben Liga wie Athlon (ohne XP!) und kostet mehr als das doppelte des P4??)

lg
Belgarath

P.S.: Für das Sound-System meines Cousins habe ich übrigens einen P3 verbaut, weil ich dann das schwächer dimensionierte, aber extra leise Netzteil verwenden konnte
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 18:35   #39
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard immer dieser Glaubenskrieg...

... ist schon witzig.

Mein letzter Intel-Prozzi war ein 386DX mit 33 Mhz. Seither hatte ich nur AMD-Prozzis: K5-133; K6-200@233; K6-300; Duron650@1050; TB1000B; und nun TB1400C.
Bei den MB war ich genausowenig wählerisch: Noname( da hab ich noch nix zum sagen gehabt, weil es war ja mein 1. PC);Asus TX97-E(Intel); MSI K7T(VIA?); Abit KT7(VIA); und jetzt ein Epox 8KHA( ebenfalls VIA).

Alle diese Systeme haben mir nie ein Problem gemacht. Ich hab mich immer brav um die treiber gekümmert und alles funktionierte wunderbar.
ich geb´s zu
ich hab mich immer tierisch gefreut, weil einer meiner freunde hatte nur Intel-systeme. Das meinige war immer um einen Hauch schneller, spürbar billiger und, ich gebs zu, hat mich tiefer mit der Materie verwachsen lassen.

So hat jeder seine Erfahrungen und Bekanntschaften mit den verschiedenen Systemen gemacht. Mich hats immer gereizt, mich dem (wie ich dazugekommen bin..) noch sehr wunzig kleinen AMD-Völkchen anzuschließen und nicht auf seiten des Riesen ( die sicher auch ihre Vorteile hätte) zu bauen.

So, meine Meinung wissen jetzt alle, aber jedem ist es frei gestellt sich seinen Teil zu mir zu denken.

Ich hab nur eine Bitte:
Liebe AMD-ler und Intel-ler: Beide Seiten haben ihre Für und Wider, aber gebts euch ein Bussi, gehts auf ein Bier und seids friedlich!!!
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 19:13   #40
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard Re: immer dieser Glaubenskrieg...

Zitat:
Original geschrieben von zefrem
[BIch hab nur eine Bitte:
Liebe AMD-ler und Intel-ler: Beide Seiten haben ihre Für und Wider, aber gebts euch ein Bussi, gehts auf ein Bier und seids friedlich!!!
[/b]
sind zum Glück eh alle.. ich glaub INTEL vs. AMD gabs schon heftiger hier.. also samma froh...
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag