![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Ist es irgendwie möglich einen Regkey zu sperren damit er nicht mehr verändert werden kann?
Hab nämlich den Ordner für die Favoriten per RegKey verändert - wenn dieser Ordner aber mal nicht zur Verfügung steht ändert Windows diesen auf C:\WINNT\FAFORITEN ab. D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() per script bei jeden start neu in die regestrierung einspielen. sollte auch funzen wennst das regfile in den autostart ordner legst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Bei W2k geht es auch mit dem alten Regedt32, ist das Regedit von NT ist aber bei W2k dabei, einfach 'ausführen' regedt32 eingeben dann findest in den Optionen den Punkt 'schreibgeschützt' da kannst Rechte vergeben.
g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205
|
![]() Geht auch bei nt4 hoffe das XP auch so clever wird sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() ah super Danke!
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @spunz - registrierung und nicht die regestrierung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() ach - geht doch nicht denn die Berechtigung vom System kann man nicht deaktivieren.
![]() D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|