WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2004, 14:52   #11
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine kleine Anekdote zum Thema "Qualität neuer Treiberversionen".

Ich mußte festelle, das bestimmte neuere Versionen der Catalyst-Treiber (z.B. 4.4, 4.6) bei mir dazu führten, dass bei manchen Fliegern der Dynamic Shine (das "Schimmern" der Oberfläche, nicht die Reflektionen) fehlten. Zum Beispiel be den AI-Fliegern von Ai-Aardvark. Außerdem stürzten die Treiber ständig ab.

Jetzt nutze ich den Catalyst 3.1 (!) und habe keine Probleme mehr. Und konnte bis jetzt noch keine Nachteile finden.

Das nur als kleiner Tip für alle mit einer älteren GraKa, so wie ich mit meiner ATI Radeon 8500.

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 15:05   #12
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Felix,

das machst du an sich richtig, weil für die älteren Modelle i.R. die Treiber nicht weiter entwickelt werden.
Meine Einstellung bezieht sich auf aktuelle Hardware und dann dazu auch mit aktueller Software.
Du solltest die Notes lesen zu den jeweiligen Treibern, ob für dein Modell eine Neuerung/Bugfix dabei ist, wenn nicht dann lass es wie es ist.
Daraus sollte aber niemand ableiten, dass ältere Treiber "besser" als neue wären, sie sind es mit Sicherheit nicht.

@Rainer
Da alle Treibervarianten auf den gleichen Treiberkern beruhen, können die Unterschiede, wenn überhaupt, nur gering sein.
ATI muss für alle User die Funktionen garantieren, DNA und OMEGA "nur" für Gamer. Okay?
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 15:12   #13
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wolf-Dieter,

Du hast natürlich recht. Aber man könnte ja meinen, dass es auch nicht schlechter wird, wenn der Treiber für meine GraKa nicht weiterentwickelt wird. Aber dem ist nunmal nicht so. Na ja, kann ich mir das updaten alle 4 Wochen sparen!

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 16:02   #14
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Felix

ich habe mir den Treiber, besser die Notes, angesehen, deine Karte wird sehr wohl noch unterstützt.

(z.B.:
The water that surrounds Death Island in the game Halo: Combat evolved is now seen as blue in colour. This issues was known to occur under Windows XP with an ATI RADEON™ 8500 installed)

Probiere doch den neuen Treiber mal aus.
Den alten restlos mit samt dem Controlpanel entsorgen vorher, den neuen installieren, danach das Controlpanel und dann deine dir wichtigen Einstellungen danach einstellen.
Wird schon werden, der der neue ist mit meiner Karte schneller als der Vorgänger.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 16:59   #15
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wolf-Dieter,
Danke für den Hinweis. Ich werde allerdings erst einmal nicht wieder wechseln. Ich habe den 3.1 erst Montag installiert, und habe keine Lust, mir schon wieder den Streß zu machen, nur um nachher vielleicht zu merken, dass der Treiber mir wieder den Dynamic Shine nimmt. Ich behalte deinen Tip aber im Hinterkopf, falls doch mal fehler auftreten, die mich stören.

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 19:09   #16
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rainer Hofmann
Wieder die gleiche Qual der Wahl :
DNA ?
Omega (noch nicht als 4.7 erschienen) ?
Catalyst ?

Gibt es denn Empfehlungen?

Gruß
Rainer

RAINER, RAINER, RAINER

Ich kann Dir nur zum DNA-Treiber raten, setze Dir einen Restore-Point u. auf gehts...

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 19:59   #17
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Hi Stefan ,

gleich 3 x Rainer (und auch noch gross geschrieben) .Was willst Du mir wohl damit sagen ?

Da deine Ratschläge immer gut waren und ich Wolf-Dieter voll vertraue werde ich es mal so machen !
Schaun wir mal !

Schönen Abend
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 20:39   #18
swissfir
Senior Member
 
Registriert seit: 07.04.2002
Beiträge: 113


Standard

Hallo,

ich könnte Hilfe gebrauchen. Der 4.7 wurde anstandslos installiert, nach dem Neustart des Computers allerdings erscheint beim Aufruf von "Eigenschaften von Anzeige" (Display Properties) folgende Fehlermeldung:



Die Hardwarebeschleunigung ist dabei unwiderruflich ausgeschaltet und der Flusi damit unbrauchbar. :?

Ausser meiner Radeon 9800 (zwei Monitore dran) werkelt noch eine Nvidia GF2 MX400 (detonator 44.03) im PCI Slot. Daran hängt Monitor #3. Diesen konnte ich bisher (Catalyst 4.4) immer aktivieren. Jetzt mit dem 4.7 wird er gar nicht mehr in den Eigenschaften von Anzeige erkannt. In der Hardware Übersicht wird die Nvidia jedoch angezeigt. Keine Warnmeldung.

Idee? Danke für die Hilfe.
____________________________________
Dieter

VATSIM VACC SAG
Die kompetente Gemeinschaft
für Online Piloten und Controller
Deutschland Schweiz Österreich
swissfir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 10:33   #19
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Wolf-Dieter:

Da Du exakt den gleichen Rechner hast wie ich, habe ich mal eine Frage an Dich. Ich musste aufgrund einiger schwerwiegender Dateiverluste nach Absturz meines Rechners kürzlich das komplette System neu aufsetzen. Dabei habe ich mir auch einen aktuellen Grafikkarten-Treiber gezogen. Das war vor ein paar Tagen noch der Catalyst 4.6 - dieser Thread ist exakt einen Tag nach meiner Installation eröffnet worden.
Ich habe meinen Rechner und auch meinen Flusi mit dem 4.6 zwar zum Laufen bekommen, allerdings stört mich das Flimmern einiger Texturen. Davon sind hauptsächlich die Autogen-Bäume und -Häuser betroffen. Diesen Effekt hatte ich mit dem von Dell gelieferten Treiber nicht, den ich bis zu meiner Neuinstallation unverändert genutzt habe.
Bringt der neue 4.7-Treiber hier Abhilfe oder gibt es eine spezielle Einstellung, die dies mindert bzw. abstellt? Ich habe zwar das Gefühl, dass der 4.6-Treiber etwas mehr Performance bietet als der von Dell mitgelieferte, aber das Flimmern stellt doch ein echtes Manko dar.

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen!

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 10:44   #20
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Na Gratulation zum gleichen Rechner!

Also, das hier schon oft zitierte Flimmern kann ich nicht in der Form bestätigen. Vielleicht ist es auch ein Frage der Einstellung im Flusi. Ich habe im Flusi Mipamapping auf 4 und dass andere auf 6. Und damit komme ich prima zurecht.
Im Treiber stelle ich immer (auch mit OMEGA oder DNA) AA 4x und AL 8x ein. Ich habe es mit 6x und 16x probiert, sah aber keinen bemerkbaren Unterschied im Bild.
Warte ein paar Tage, bis DNA den auf 4.7 beruhenden Treiber bringt und versuche damit deine Wünsche zu erfüllen.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag