![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Geh bitte -sei net immer so "modern"
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Was ist da modern?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Abhilfe: z.B:
http://www.pearl.de/a-PX2539-1302.shtml?query=USB+3.0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() vom prinzip gut, aaaaaaaaaaaaaber:
- deswegen schmeiß ich jetzt trotzdem nicht meine alten platten weg - geht nicht, weil ich keinen PCI-slot im rechner frei hab ![]() und nochmals: ich möchte jetzt keinen hardware-thread aus diesem hier machen. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Dir ist schon klar das USB 3.0 abwärtskompatibel ist-also können die 2.0 er HDs weiterverwendet werden. Mußt nix wegschmeissen-meine gehn auch auf dem 3.0 port-bilde mir ein sogar ein "Äutzerl" schneller-aber nur marginal!
![]() Ohne Hardware wirds wohl bei "gesundbeten" bleiben! (OOOOHHHHMMMM) ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
wenn ich jetzt noch 'ne software finde, die es mir erlaubt, heute 'ne stunde zu werkeln und morgen dort weiter zu machen, wo sie heute aufgehört hat, ist es mir auch recht. ich will nur nicht den rechner laufen lassen, um doof daten von einer platte zur anderen zu kopieren. sowas soll der rechner nebenbei machen und nicht hauptamtlich. und da bin ich leider mit der ersten backup-lösung eingefahren, nachdem sie mir die daten wieder gelöscht hat, als ich auf den abbrechen-button gedrückt habe. aber ich bin überzeugt, dass mir die übung gelingen wird ... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() nein - da kommen mit sicherheit IDE-platten zum vorschein. die platten sind teilweise über 5 jahre alt ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Also ich hab' noch an 2 PCs bzw. MoBos IDE-Anschlüsse, daran hängen IDE-Kabel lose nach unten und auch eine Stromversorgung. Wenn ich mal eine alte IDE-HDD anschließen möchte, ist der Seitenteil schnell unten, die 2 Stecker angesteckt und die HDD am Gehäuseboden abgelegt. Wechselrahmen für IDE sollten sich auch noch irgendwo auftreiben lassen. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() meine meinung zu diesen wechselrahmen (und gilt analog für die russische methode mit den losen kabeln): http://www.wcm.at/forum/showpost.php...5&postcount=23
zudem würde ich dann ja 2 wechselrahmen brauchen (1x source, 1x destination). und für die 2,5" platten bräuchte ich dann eben 2 adapter.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Robocopy (das moderne XCopy) kann das sehr wohl. Da werden bei bestimmten Einstellungen nur die Unterschiede kopiert - mit YARC-Gui (hab ich schon oben verlinkt) ist es recht bequem anwendbar. Allerdings weiß ich nicht, wie es auf Unterbrechungen reagiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|