![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Bruchpilot
![]() |
![]() An alle diejenigen, die noch Modems verwenden (müssen)!
Diesen Artikel habe ich soeben gelesen: Die International Telecommunication Union (ITU) hat neue technische Empfehlungen verabschiedet, die das Surfen mit Modems beschleunigen sollen. Mit dem Standard V.92 - geplanter Nachfolger des derzeitigen V.90-Standards - soll die Geschwindigkeit der Datenübertragung ins Internet um 40 Prozent - von derzeit 33 KBit auf 48 KBit pro Sekunde - erhöht werden. Die Download-Datenrate (vom Internet-Provider zum Anwender) bleibt bei 56 KBit pro Sekunde. Außerdem soll der neue Standard die Möglichkeit bieten, das Modem "on hold" zu setzen, wenn das Netzwerk einen eingehenden Anruf signalisiert. Außerdem schlagen die ITU-Techniker einen neuen Standard für die Datenkompression im Internet vor. Mit "V.44", der den derzeitigen "V.42bis"-Standard ablösen soll, lassen sich die Daten um rund 25 Prozent besser komprimieren, was die Download-Zeiten erheblich verkürzt. Für einen möglichst hohen Datendurchsatz soll auch das V.59-Protokoll sorgen, indem es Modem-Störungen reduziert. (PC-WELT, 05.07.2000, sp) Na ja, wenigstens etwas, oder? Nur was kosten diese Modems? Zahlt sich das dann aus? ------------------ M.f.G. Henry [Diese Nachricht wurde von Henry am 05. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Das ist sicher etwas, zumal die Verbindungen dann bei höherer datenübertragung stabiler werden - alssen wir uns überraschen - wie schauts denn da noch aus - müssen Provider da auch aufrüsten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die Zukunft ist das nicht für mich. Denn irgendwann, sobald die Technik ausgereift ist und genug Kunden umgestellt sind, sollten wir alle Adsl oder ähnliches haben. Denn eine herkömmliche Telefonverbindung ist alles andere als für die Datenübertragung ideal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bruchpilot
![]() |
![]() Natürlich müssten die Provider dazu umrüsten - nur, die werden das sicherlich nicht mitmachen, zumindest nicht alle.
Denn wie schon LOM sagt, die Zukunft heißt xDSL, Glasfaser, Satellit und was weiß ich noch was. PS: Wenn doch die Telekom nur schneller das Netz ausbauen würde ... ------------------ M.f.G. Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|