WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 21:16   #11
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Zitat:
Die Texturen machen so schön BLAU!

Bier in den richtigen Mengen auch!





____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 21:18   #12
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

Muss ich dir zustimmen!!! Gell?
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 21:31   #13
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

@Alti

weisst du warum Blue Sky unbedingt nach C: installiert werden will. Hab da immer ein wenig Bedenken ob da nicht dann irgendwelcher Müll mit installiert wird. HAbs darum noch nicht installiert.
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 22:08   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Dumm aufgrund dieser Aussage




"Doch irgendwann ist dieser Schleier einfach wdeg, grüne Landtriche sehen plötzlich sehr hellgrün aus usw. Es ist,als hätte jemand plötzlich für glasklare Sicht gesorgt. Das sieht unnatürlich aus.

Ich möchte aber meinen Schleier behalten. Wer weiß Rat? Hat das etwas mit der Sichtweite zu tun oder so? Irgendwelche Einstellungen in der FS9.cfg?"






ist natürlich das wir garnicht wissen was Oliver für ein Problem hat.

Ein Screenshot existiert nicht. Aus meiner Sicht kann das hier erwähnte Blue Sky in keinem Fall eine Lösung sein.


Denn so wie ich es kenne ist die Dunstschicht urplötzlich weg, was daran liegt das im Default FS ohne eigene Manipulation (oder über FSUIPC) im Normalfall die wetterbedingte Dunstschicht nur auf eine gewisse Maximalhöhe definiert ist. Kommt man darüber ist alles klar. Auch nach unten.


Dann hat man schlagartig nahezu unendliche Sicht, dass vereinfachte Weltmodell mit anderen Farben (zumindest wenn man Addontexturen nutzt kommt optisch auffällig in Sicht.


Das Verhalten ändern dann auch Addon Himmelstexturen im wesentlichen nicht. Sie verändern nur die Optik. Wann welche Textur aktiv oder nicht aktiv ist, steuert der FS.

Ist eine Wetterlage per Code deaktiviert, dann kommen natürlich auch nicht dessen Default/Addon Texturen zum Einsatz.

Eine Rückmeldung von was Oliver spricht wäre nicht schlecht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 18:33   #15
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Servus!

So "dumm" ist das Bluesky meiner meinung zum Thema nicht:

Es wurden die zusammengehörigen Texturen farblich so angepasst,
dass der "Horizontstreifen" eben nicht mehr so scharf aussieht.
Ganz verschwinden wird er natürlich nie -
das geht nur mit Sichtweiten unter 30Meilen eingestellt in der fs9.cfg .

Ich hatte zumindest bis jetzt immer Sichtweiten auf 30 Meilen begrenzt. Brachte wirklich SUPER dunstschicht - nur in großen Höhen,
beim Flug im Airliner eben - war vom Boden nichts mehr zu sehen.

Nun mit den neuen Texturen habe ich wieder 60Meilen Sicht eingestellt, sehe auch in großen Höhen den Boden ganz gut,
und der Horizont ist deutlich besser dargestellt.

Weiters wird die Umgebung bei Entfernung bläulich,
in der Realität ists ja auch so.

Darum:
Ausprobieren schadet nicht.
Wems nicht gefällt, der kann das Ding ja wieder deinstallieren.
Ausserdem ist es Freeware.
Originaltexturen vorher zu sichern schadet aber auch nie....

@Major Tom:
Warum das Ding nur auf C:\ installiert werden will weiß wohl nur der Autor. Den Pfad für den Sim holt es sich anscheinend aus der Registrierung. Man muß den FS-Ordner nicht extra angeben.

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 06:11   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von Alti
Servus!

So "dumm" ist das Bluesky meiner meinung zum Thema nicht:
mfG
Alti


Falls das jetzt auf mein letztes Posting zuvor bezogen sein sollte, dann hast Du da etwas falsch verstanden.

Es war nicht so gemeint, dass man Bluesky nicht installieren sollte.

Das "Dumm" war halt darauf bezogen, dass wir ohne Screenshots überhaupt nicht genau wissen wie Oliver sein Problem aussieht.

Denn so wie ich es interpretiere geht es garnicht um einen

"Horizontstreifen"

Ich interpretiere es so, dass es bei ihm um die Übergangskante bei
Bodentexturen geht. Und zwar die, wo die letzten dargestellten Landclassbodentexturen auf das vereinfachte Weltmodell stoßen.

Dieser Übergang liegt weit vor dem Horizont "am Boden".

Siehe seine Aussage:

"grüne Landtriche sehen plötzlich sehr hellgrün aus usw"


Klar bedingt ist das dadurch, dass die Dunstschicht nun plötzlich weg ist.

Diese Dunstschicht die nun fehlt, fehlt aber offensichtlich dadurch, dass er die Höhe die im Wettermenü für Dunst eingestellt ist überschritten hat.

Dann stellt der FS nämlich "überhaupt keinen Dunst" mehr dar.

Außer die nun noch nutzbare gobale Sichtweitenbegrenzung über FS Anzeigemenü, die dort aber nicht ausreichend runterregelbar ist.

Deshalb der Parameter in der FS9.CFG denn dort kann man ihn noch weiter runtersetzten.


Vielleicht wird es mit folgenden Screenshot etwas klarer was ich meine.
Hier habe ich den Stammtextureordner des FS umbenannt. Es kommt dann natürlich im FS zu einer Fehlermeldung.

Ich mache das aus dem Grund damit der FS überhaupt keine Wolken oder anderen Texturen für den Himmel zuständig sind finden kann. Der FS kann jetzt nur noch die Landclassbodentexturen nutzen die in einem anderen Pfad sind. Weiterhin ev. Texturen in Addon Scenery Pfaden.

In diesem Zustand hätte der FS überhaupt keinen Zugriff mehr auf ev. vorhandene Bluesky Tauschtexturen. (Man sieht auch der Himmel ist aufgrund fehlender Texturen nicht mehr blau)

Sprich das was Du empfiehlst könnte der FS nicht nutzen, da es nicht zu finden ist.

Ich habe bei dem Screenshot die Dunstschicht im FS Wettermenü mal niedriger als die Flughöhe angesetzt.

Man kann also sehen bis wohin diese Dunstschicht gehen würde.

Das ist unten im Screenshot diese weisse Fläche (ganz weiß weil die Texturen fehlen).

Die Problemgrenze die ich bei Oliver seiner Aussage vermute ist diese bei den roten Pfeilen also weit vor dem Horizont. Das ist der Übergang zum vereinfachten Weltmodell.

Da es anders generiert wird (nicht aus Landclasstexturen) fällt es optisch stark auf. Besonders dann wenn jemand Bodentextur oder Gewässertextur Addons alla BEV verwendet, da dieses vereinfachte Weltmodell auf Defaulttexturen farblich abgestimmt ist.

Textur Addons wählen aber oft ganz andere Inhalte und Farben.

Diese weisse Dunstschicht des Wettermenüs ist hier bei einer Stufe unter Maximum eingestellt gewesen. Hätte ich Maximum eingestellt, dann hätte sie nicht existiert. Logisch, da kein Dunst.

Ok wir sehen aber, aufgrund dessen das ich mich extrem weit über der Dunstschicht (eine Stufe unter Max) befinde die Reichweite dieses Dunstes. Wir sehen eindeutig diese mittels Texturen dargestellte Dunstschicht ist überhaupt nicht in der Lage das vereinfachte Weltmodell zu verdecken. Sie reicht einfach nicht aus.


Nur wenn wir diese im Wettermenü einstellbare Dunstschicht höher als unser Flugzeug ziehen, befinden wir uns in dieser Fläche. Nur dann kann sie wirken.

Das ist aber nicht gewährleistet, wenn jemand Onlinewetter oder die interne FS Wetterveränderung zulässt. Bei Online Wetter kann es nämlich sein, dass hier eine Dunstschicht überhaupt nicht bis zur Flughöhe reicht. Ergo kann eine Sicht über Wettermenüsteuerung auch nicht mehr greifen um diese Problematik zu verhindern.

Deshalb kann Bluesky dieses Problem nicht lösen. Es würde je nachdem wie die Wettereinstellungen für Dunst im Wettermenü sind ev. die Sicht auf die Bodentexturen im Vordergrund bis mittleren Bereich verhindern können. Nicht aber auf das vereinfachte Weltmodell.

Von daher hat man nur mit der globalen Sichtweitenbegrenzung eine Chance auf dauerhafte Problemverhinderung. Denn diese ist unabhängig vom Wettermenü oder per Internet eigeholten Wetterdaten.

Nur diese reicht im FS Menü leider nicht aus um die Sicht auf das vereinfachte Weltmodell zu verhindern. Deshalb die Manipulation in der FS9.cfg.



Aber wie gesagt das Problem ist, dass wir nicht wissen was Oliver genau meint.

Ich vermute mal das was ich meine.

Ohne Screenshot kann ich aber nur vermuten.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 20:54   #17
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Danke für die Info, Alti
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag