WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2002, 16:24   #91
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

warum boomt aber dann diesel nur in mitteleuropa?
wenn er wirklich so gut sein soll,hätten ihn sicher auch die amis,japsen,aussis mehr im einsatz.

und das man aus rhöl nicht "nur" diesel gewinnen kann is auch klar.
wenn jetzt aber alle diesel fahren,was würde mit dem benzin passieren?
in die donau schütten?

ich glaube das einige firmen div. europäische steuergesetze studierten u. z. zt. diesel forcieren.
wenn aber div. finanzminister die mindereinnahmen spüren wird sicher was kommen müssen.
denn ein dieselfahrer beansprucht die strasse genauso viel wie ein benziner,zahlt aber weniger an steuern.....
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 17:05   #92
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

das weniger an steuern zahlt er aber vor allem, weil er weniger treibstoff verbraucht. in wirklichkeit wärs noch viel weniger, aber die nova begünstigt in wirklichkeit den benziner, bzw. belastet den diesel mehr.

in amerika ist es klar, da kostet der treibstoff nix. und bei großvolumigen benzinern hat man ja das problem nicht, das man leistungsmäßig verhungert wie bei unseren autos.

die japsen ist es auch klar: die sind dieselmäßig weit hinten. auch wenn mittlerweile der eine oder andere hersteller schon etwas aufgewacht ist. beim treibstoffpreis könnte es auch anders sein, müsste man überprüfen was das dort kostet. der unterschied zwischen den japsen und vw ist, daß man bei vw eine überragende auswahl hat: 61, 68, 75, 90, 100, 110, 115, 130, 150, 180 ps und noch einige weitere variationen bei verschiedensten modellen des konzerns. wie soll z.b. jemals ein autohersteller wirklich erfolgreich sein, der genau einen motor und den mit 70 bis 80 ps anbietet ? das ist sinnlos, so wars aber in den anfangszeiten und so ist es heute noch bei einigen (auf dem dieselsektor) rückständigen herstellern.

aussis: keine ahnung, da müsste man jemand fragen, der die dortigen besonderheiten kennt.

ich glaube auch nicht, daß es mit der dieseldominanz in zukunft so weitergehen wird. weil so langsam gibts nach langer stagnation auch auf dem benzinersektor wieder wirkliche fortschritte. bei vw werden bis 2005 zu 100% alle motoren direkteinspritzer sein, bei den anderen herstelleren denke ich wird es ähnlich sein. abgesehen vielleicht von absoluten billig-modellen die mit veralteter technik ausgestattet sind.

außerdem wird bei der umweltdiskussion das wichtigste überhaupt übersehen. damit die diesel aber auch die benzin-direkteinspritzer wirklich sauber werden können, brauchen sie unbedingt schwefelfreien treibstoff. da ist dann z.b. die ömv gefordert. soweit ich gelesen habe, wird das auch bis spätestens 2005 so sein müssen. (da bin ich mir aber nicht ganz sicher ob das jahr genau 2005 sein wird)

außerdem brauchen vollwertige direkteinspritz-benziner wie die von vw dann auch gleich einen liter weniger, weil die das treibstoffzehrende nachverbrennen der schwefel-rückstände dann nicht mehr notwendig ist. bei billiglösungen wird sich durch schwefelfreies benzin am verbrauch nichts mehr ändern.

das der preis für diesel langfristig steigen wird, glaub ich auch.

das sind alles gründe, warum ich glaube daß es auch in zukunft nach wie vor beides geben wird.

ich wollte mit meinen "erzählungen" eigentlich nur klarmachen, daß in den letzten 10 jahren auf dem dieselsektor enorme fortschritte gemacht wurden, und sehr viele vorurteile heute nicht mehr stimmen. das ist sicher auch ein verdienst von ferdinand piech, der meiner meinung der beste automanager dieser jahre war. da er jetzt abgetreten ist, werden in zukunft die karten natürlich neu gemischt...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 17:15   #93
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

damit die diesel aber auch die benzin-direkteinspritzer wirklich sauber werden können, brauchen sie unbedingt schwefelfreien treibstoff. da ist dann z.b. die ömv gefordert. soweit ich gelesen habe, wird das auch bis spätestens 2005 so sein müssen. (da bin ich mir aber nicht ganz sicher ob das jahr genau 2005 sein wird)

außerdem brauchen vollwertige direkteinspritz-benziner wie die von vw dann auch gleich einen liter weniger, weil die das treibstoffzehrende nachverbrennen der schwefel-rückstände dann nicht mehr notwendig ist. bei billiglösungen wird sich durch schwefelfreies benzin am verbrauch nichts mehr ändern.

schwefelfreies gibts eh schon: "superplus"
wobei des beste des von shell is.
nur wissen des die wenigsten,daher fahren die wenigen direkteinspritzer auch "normalen" super.
und die verbrauchswerte aus dem prospekt kannst aber nur mit superplus erreichen....
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 17:38   #94
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

leider funktioniert sowas nur, wenn man es gesetzlich vorschreibt. sinnvoll ist das ganze nur, wenn das in großem stil passiert, wie z.b. in der eu. und sowas dauert immer...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag