WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2002, 19:06   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Master!

Client1
  • Du kannst das PFD/ND zusammen auf einem Client und damit auch auf einem Monitor laufen lassen. Ein 17"-ller bietet sich hier von der Größe her an.

Client2
  • Wenn du das Schiratti-EICAS verwenden und auf einem separaten Bildschirm laufen lassen willst, wirst du es auf einem weiteren Client laufen lassen müssen.

Client3
  • Fürs FMC

Client4
  • Fürs FO-PFD/ND wieder wie bei Client1 verfahren

Richtig laufen tut´s aber nur, wenn du auch das MCP verwendest, sonst kannst du nicht auf alle Funktionen zurückgreifen (VNAV z.B.). Ohne das MCP kann man zwar einige der Modis mit "Strg+..."-Befehlen ansteuern, aber ob es das auf die Dauer sein soll, ... na ja, muss jeder selber wissen.

Den MCP kann man behelfsmäßig auf demselben Client betreiben wie das FMC. Man muss dann nur immer das jeweilige Fenster mit einem Mausklick aktivieren, wenn man mit der Tastatur arbeiten will.


Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag