WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 16:02   #11
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dass Prob is ja nicht, wie man den Spam von den sinnvollen Mails trennt, dafür gibt's genügend Proggies. Die Frechheit ist die Menge, die da reinkommt.

Bei AON ist's ja besonders simpel, da hier einfach nur aon.XXXXX abgegrast werden muss und schon werden alle AON-Kunden mit Tonnen an Müll "beglückt"

Bei mir ist's auch fast nur AON der mit Spams zugemüllt wird. So rund 20 bis 40 am Tag, was besonders lästig ist, wenn man unterwegs ist und ohnedies nur eine geringe Bandbreite zur Verfügung hat (GPRS z.B.)

Auch MSN ist da weit weg, da sinds mal eben so an die 10 Spams pro Tag - maximal.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 16:32   #12
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

noch ein vorschlag, du hast eine kiste für i-net, eine für mail und keine website die deine e-mail adresse enthält ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 17:47   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

mit ordentlichen Mail Progis kann man den Spam direkt am Server löschen, bzw. PostDa damit gehts auch mit Outlook
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 18:52   #14
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard probier mal

virenchecker.aon.at

das ist das IkarusTool, welches die virenverseuchten Mails bereits am SERVER löschen kann, bevor du es überhaupt siehst....

das sollte dir helfen, zumindest, was deine SVEN Attacken auf deine EmailAdi angeht
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 20:19   #15
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

also ich hab bei AON mit OE bisher noch kein einziges spammail gekriegt.
bei GMX.at allerdings hunderte/tausende(?).
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 20:31   #16
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

spambutcher is auch net so übel.

(ich krieg meinen spam immer auf die red.adresse)

lg
cin
____________________________________
Ich bin zwar nicht getauft, dafür aber geimpft
__________________
Wenn es stimmt, dass Not die Mutter der Erfindung ist, dann ist mit Sicherheit Unvernunft die Großmutter der Verzweiflung
__________________
If you can\'t dazzle \'em with brilliance, baffle \'em with bullshit.
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 20:33   #17
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

benutzt doch SpamBayes Filter... seit einem Monat hab ich kein einziges Spammail erhalten.. und das nach 15min Training..

er ist Kostenlos, aber derweilen nur für Outlook (soweit ich weiß)


/OT was auch interesant ist ist, dass der Filter auch nachrichten mit unliebsamen Inhalten.. (wenn die angeblichen Freunde mal wieder was wollen... ) löscht
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 10:28   #18
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Auch wenn viele anderer Meinung sind, weiß ich, dass die Telekom Austria und somit Aon ein seriöses Unternehmen ist, welches keinerlei Daten - auch keine Email-Adressen - an Spamer weitergibt - zu welchen Zwecken auch immer.

Warum du dann Spam bekommst? Du gibst deine Email-Adresse weiter. Vielleicht steht sie auch irgendwo auf einer Seite im Internet. Oder du verwendest eine "pouläre" Email-Adresse. Dann bekommst du deshalb Spam, weil Spamer Email-Adressen aus bekannten Domains und oft verwendeten Adress-Teilen auf gut Glück zusammen bauen.

Wer in so einem Fall die Schuld bei der Telekom sucht, macht es sich sehr einfach - aber es ist ja angenehm zu sagen, die Telekom ist schuld.

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag