WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 11:35   #11
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Nun gut Leute!

Danke für eure Antworten. 5A werden sicher nicht geschalten, da nun doch nur ein Relais damit geschalten wird!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 18:52   #12
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Br@in


Jemand der es geknissen hat!

Ströme ohne Nulldurchgänge (DC) sind schwerer abzuschalten -> höhere Schalterbelastung.
Prinzipiell zwar richtig, nur bei 12V wirds ned viel Funken geben, außer es sind rein induktive Lasten. Gefährlicher wird es, wenn es in die 48 bis 60 V DC Region geht, da können Lichtbogenstrecken entstehen, die bei zu geringen Kontaktabständen eine Weile stehen bleiben und daher die Kontaktmaterialien erodieren.
Ein 10 A 230VAC Schalter sollte aber auf Grund seiner größeren Kontaktfläche mit ein paar Relais (--> induktive Last!) kein Problem haben. Guru empfiehlt aber, parallel zu den Relais sicherheitshalber 1N4007-Dioden in Sperrrichtung zu schalten (also Diodenanode zur Plusseite der Versorgung), dann werden Abschaltespitzen unterdrückt.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag