![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Wilkommen in der Simulation!
Einen ziemlichen Ruck verursacht bei BVE das Gaswegnehmen, nur fällt das ja leider vorm Monitor kaum auf. Einzig die Passagiere merken's. Willkommen in der Realität! ![]() Ich habe wirklich das schönste Bild gewählt! Da ich ja im Raum Basel bzw. direkt neben Basel wohne, kenne ich die Dinger nur allzu gut. ABER von innen sind sie wirklich klasse! Außerdem habe ich noch den GTW 2/6 bzw. Br646 vergessen. Das Vorgängermodell hat mir damals sehr gut gefallen, allerdings bin ich nie mit gefahren. ![]() Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Trotz allem finde ich den 641 nicht schlecht. Die anderen kommen ja fast schon wieder aus einer "Einheitsfamilie", so ähnlich sehen sie sich. Wenn ich mal einen sehe, weiß ich nie, was es ist.
Doch, den Lirex kann man an seinen ungewöhnlichen Fenstern gut erkennen. Hatte mal ein paar Probefahrten hier in Bremen gemacht.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Der LIREX in seiner ganzen Schönheit:
![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hab' auch gerade mit Googel nach Lirex gesucht:
http://mercurio.iet.unipi.it/pix/de/...u/618/pix.html Wie ist eigetnlich der "Status" des Lirex. Als ich die Bilder sah, fiel es mir wie Schuppen aus den haren, natürlich kannte ich dieses Gerät (Zug kann man es ja nicht nennen, oder?). Soviel ich weiß, haben die neusten Computerzeichnungen aber nicht mehr die ovalen Fenster. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Und hier noch der FLIRT, der "Flinke, leichte, innovative RegioanlTriebwagen". Muß ich nach dieser Abkürzung noch erwähnen, dass es sich um ein schweizer Fahrzeug handelt...?
Edit: Habe das Bild wieder rausgenommen, es war riesig. Wer es sich trotzdem angucken will: >hier klicken< Hier ist das Bild auch angenehm klein!?>und hier< |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() Howdie!
Ich arbeite nicht bei der Bahn, das ist alles privates Interesse. Allerdings kenne ich vier Leute, die da arbeiten. Da kommt man auch schon mal an die Schadquoten dran... Und ansonsten fahre ich viel mit Gleichgesinnten durch die Lande. Da bekommt man so ziemlich jedes Fahrzeug mal zu Gesicht. Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|