WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 01:04   #21
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Bernd,

ich benutze auch seit "Urzeiten" den FlightSimManager (inzwischen Version 2.8.0.0.) und bin absolut zufrieden, wenn nicht sogar begeistert von der Vielseitigkeit dieses Programms.

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:16   #22
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Moin Erich,

Zitat:
Original geschrieben von Pellwormerich
Moin Bernd,

ich benutze auch seit "Urzeiten" den FlightSimManager (inzwischen Version 2.8.0.0.) und bin absolut zufrieden, wenn nicht sogar begeistert von der Vielseitigkeit dieses Programms.

Gruß
Erich
ja, ich bin auch seit vorgestern ein begeisterter Nutzer vom FlightSim-Manager.

Das Programm bietet doch etliche Features, die Flusifix nicht beinhaltet...

Der Gauge-Cleaner ist auch wesentlich schneller als z.B. bei Flusifix und anderen Programmen.

Ich bin übrigens immer noch etwas geschockt, dass mir irgendein Installer so meine scenery.cfg verunstaltet hat (und FS2004 das nicht merkt)...

Naja, inzwischen läuft wieder alles.

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 19:29   #23
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Moin Jungs!
Ich würde die diversen tool mit Vorsicht geniessen.
Zumindest gab es bei mir vor langer Zeit mal Probleme.
Ob das für den ACOF auch noch gilt weis ich nicht.Eine Aufklärung darüber wäre schön
Lest Euch diesen Thread mal durch,dann wisst ihr was ich meine
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2030
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 01:19   #24
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hallo Schubi,

Zitat:
Original geschrieben von schubi
Moin Jungs!
Ich würde die diversen tool mit Vorsicht geniessen.
Zumindest gab es bei mir vor langer Zeit mal Probleme.
Ob das für den ACOF auch noch gilt weis ich nicht.Eine Aufklärung darüber wäre schön
Lest Euch diesen Thread mal durch,dann wisst ihr was ich meine
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2030
Danke für den Hinweis.

Der FlightSim-Manager ist aber definitiv kompatibel zu FS2004 aka ACOF.

Ausserdem war die scenery.cfg-Datei bei mir **vor** der 1. Benutzung des FlightSim-Manager durch irgendeinen buggy Installer schon zerschossen. Was soll da nach dem Erstellen eines Backups noch an der Datei kaputt gehen?

(BTW Ich schlage mich jeden Tag beruflich mit IT-Problemen herum, d.h solche Kleinigkeiten können mich ohnein nicht wirklich schocken.)

Allerdings würde es auch wenig Spaß machen, von Hand mehr als 100 Einträge der scenery.cfg neu durchzunumerieren.

Aber der FlightSim-Manager ist echt empfehlenswert (und kostenlos).

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 06:01   #25
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Im Thread der von Schubi verlinkt wurde handelte es sich noch um den SCM2000.


Damals hatten wir noch den FS2002.

Dort gab es dann das Problem mit SCM2000 welches gemäß dem Namen bestimmt für den FS2000 war.



Hier wurde aktuell SCM2004 erwähnt. Ich denke mit dieser Version wird die Scenery.cfg des FS2004 sicher bearbeitet werden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 07:59   #26
Maverik
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89


Standard

Die m.E. einfachste Sortierung geht mit FSNav, den vermutlich jeder installiert hat. Bei der Generierung der Scenery im FSNav kann man die scenery.cfg in den FS9 neu speichern und alles ist erledigt.

Ernst
Maverik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 09:53   #27
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hallo Joachim,

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Im Thread der von Schubi verlinkt wurde handelte es sich noch um den SCM2000.


Damals hatten wir noch den FS2002.

Dort gab es dann das Problem mit SCM2000 welches gemäß dem Namen bestimmt für den FS2000 war.

Hier wurde aktuell SCM2004 erwähnt. Ich denke mit dieser Version wird die Scenery.cfg des FS2004 sicher bearbeitet werden.
aber mit dem SCM2004 kann man anscheinend nicht das Problem von mehrfach vergebenenen Area- u. Layer-Nr. in der scenery.cfg beheben...

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 16:25   #28
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von foxmulder2003
Hallo Joachim,



aber mit dem SCM2004 kann man anscheinend nicht das Problem von mehrfach vergebenenen Area- u. Layer-Nr. in der scenery.cfg beheben...

Gruß,

Bernd
Das kann sein, da ich zu den Tools nichts sagen kann, da ich sie selbst nicht benötige.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag