WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2000, 09:20   #1
AndiGrob
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 24


AndiGrob eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi *!

Nachdem ich jetzt schon in einigen Beiträgen gelesen habe, dass man Performance-Gewinne bei hohem, aber auch bei besonders niedrigem Scenery-Cache bei FS2k erzielen soll, habe ich mal folgende Frage:

Wenn ich sowieso schon alle Scenery-Dateien von der Platte lade, da ich bei der Installation alle relevanten Dateien auf die Festplatte kopiert habe, was soll denn dann der Scenery-Cache überhaupt noch für eine Funktion erfüllen? Meiner Meinung nach soll der Cache ja nur gewährleisten, dass Objekte, die von verschiedenen Quellen gelesen werden, mit einigergemassen konstanter Geschwindigkeit an den MSFS übergeben werden können.

Vielleicht weiss hier ja jemand ein wenig über die Internas des MSFS bescheid.

Meine einzige Vermutung wäre da noch, dass die Scenery-Dateien gepackt sind - aber das kann ich bei den Kompressionsraten, die man mit diesen Files erzielt eigentlich nicht glauben.

Viel Spass beim Fliegen!
- Andreas.
AndiGrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag