![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
-------------
![]() |
![]() Die Treiber von hier http://www.canon.at/service/produkte...u/n65xu_sw.htm wirst du ja schon haben, oder?
lies dir mal diesen Artikel durch, vielleicht hilft er dir weiter http://www.cnn.com/TECH/computing/98...ivingston.idg/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Hi Robert!
Schaltest Du zuerst den Rechner ein, oder den Scanner? Bei mir verhält es sich so, daß ich zuerst den Scanner einschalten muß, und sobald dieser bereit ist, den Rechner. Warum weiß ich nicht, aber es steht bei mir auch so im Handbuch. [Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 31. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() @garfield36:
Der Scanner hat keinen Ein-/Ausschalter. Nicht einmal ein Netzteil, da er seinen Saft über die USB-Schnittstelle bezieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() kein netzteil?
wie versorgt er Motor und Lampe? nur vom USB? habe mustec-usb scanner ,aber auch ext. netzteil |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() @Jen Nyelvers:
Ja, das geht alles übers USB-Kabel. Ist sehr praktisch, kein Kabelsalat, keine zusätzliche Steckdose. Kompakt ist das Ding auch, eigentlich der ideale Flachbettscanner für ein Notebook ( technische Daten ). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
-------------
![]() |
![]() @robert, kennst du IrfanView? Versuch mal damit zu scannen, tritt hier auch dieser Fehler auf?
enJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() @enJoy, nein IrfanView kenne ich nicht. (Freeware/Shareware?)
Hab's bisher nur mit der mitgelieferten Scansoftware und Windows Imaging probiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
-------------
![]() |
![]() IrfanView, Freeware, zum Öffnen von (sogut wie) allen Formaten von Bilder, kann Bilder sogar etwas bearbeiten, kleine und sehr schnelle Software, bekommst du unter
http://stud1.tuwien.ac.at/~e9227474/ enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() gib im profil deine emailadresse an, dann poste ich dir ein file das probs bei w98se und ubs beheben soll findest es auch auf der mircosofthomepage deutsch ist so position 26o herum. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() |
Hi!
Natürlich kann es keine endgültige Lösung sein, aber ein Freund hatte einen ähnlichen Fehler (Code 31F), probierte auch alles von USB-Filter über Via 4in1, alle möglichen Ports, Bioseinstellungen, IRQ Settings etc. Geholfen hat nach 3 Tagen Kampf eine Windows-Neuinstallation mit exakt den selben Settings wie sie am Anfang waren ... bevor Du Dich ewig quälst ist es einen Versuch wert lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|