WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2000, 17:36   #21
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Viel Spaß dabei, beim Ein- und Ausstecken im laufende Betrieb, ist mit Usb auch nicht so einfach.

Bei Scannern bin ich mir nicht so sicher, aber Festplatten würden Probleme machen.

außerdem, wer erinnert sich nicht daran, als ein gewisser Bill Gates vor Publikum einen Usb Scanner an Win98 anschließen ließ?

;-))

EnJoy

PS: bei Firewire ist Hot Plugging, also auswechseln im laufenden Betrieb möglich, bei Usb glaube ich nicht, bei SCSI nur bedingt, siehe http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...e%20abschalten
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 19:22   #22
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Enjoy,

Ich hab momentan folgende Usb-Geräte im Einsatz:
Agfa SnapScan 1212 Usb
Canon Bjc 6100
Philips Brilliance 109P
Microsoft Natural Keyboard Pro
Microsoft Intellimouse Explorer Usb
Modem Asuscom TA-280 ST

Ich hab mit allen diesen Dingen noch kein einziges Problem mit Usb gehabt. Vor allem nicht mit dem Anstecken im laufenden Betrieb. Das ist doch genau der Gag von Usb ! Bei alten Mainboards mit alten Usb-Chips hat es sehr vereinzelt und nur bei ganz speziellen Kombinationen Probleme gegeben. (aber das hat wiederum mit dem Anstecken im laufenden Betrieb nichts zu tun)

Sicher wäre Firewire von den technischen Eigenschaften Usb vorzuziehen. Trotzdem ist heute Usb der Standard. Ich würd mir jetzt sich kein Mainboard kaufen, daß keinen Usb-Anschluß mehr hat. Wäre doch ein totaler Blödsinn bei den paar Schillingen, den der Usb kostet. Ein Board wo beides drauf ist, wär interessant.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 20:07   #23
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

LOM, anstecken ja, kein Problem (oder auch doch, siehe Billie´s Versuch)

aber abstecken im laufenden Betrieb?

habe dies mit einer USB Netzwerkkarte versucht und erntete einen Absturz von Win98

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 20:12   #24
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

mit meiner usb maus funkt an und abstecken ohne probs. vielleicht kauf ich mir jetzt einen usb scanner zum geburtstag.

wie zufrieden bist du mit deinen LOM?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2000, 00:21   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo spunz,

ich bin sehr zufrieden mit meinem Scanner. Ich kenn nicht alle Scanner und kann Dir nicht sagen, welcher wirklich das beste Preis/Leistungsverhältnis hat. Aber ich weiß, daß er tadellos funktioniert. Und die Software Scanwise sagt mir auch sehr zu. Wenn ich mich richtig erinnere war zu Scanwise einmal ein Wcm-Test, ist aber schon lange her. Der Tester war zwar nicht so angetan davon wie ich, aber für mich ist es das beste Scan-Programm, das ich kenne. Die Bewertung war so ähnlich wie saueinfach, aber man hat nicht so viele Features wie bei anderen Programmen. Ist aber mir egal, denn ich weiß was ich will, und das geht gut und einfach.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 21:09   #26
Martin74
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 23


Beitrag

Hallo Leute
Wenn ihr schon beim Scannen seit, da hab ich ein Problem:
Habe Mustek MFC-600S Scanner (SCSI) an Symbios Logic 810 Controller. Funktioniert und WinNT4.0 mit ASPI Treibern (Symbios) und Mustek Treiber (von www.mustek.com.tw). Geht aber nicht unter Win2k! Habt ihr eine Ahnung wie ich das Sch### zum funktionieren überreden kann. Sorry, muß mich wirklich schon ärgern. (Die alten Treiber funktionieren nicht)
Martin74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 22:58   #27
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Hab mich anscheinend geirrt, habe heute bei einen Händlern nach einer SCSI Umschaltbox erkundigt und dabei erfahren, dass es sie gibt und das es funkt. Kosten von 400 öS + Kosten der Kabel.

Bei mir würde es trotzdem eher einen Absturz von WinNT verursachen, zumindest hat ein vorzeitiges Abschalten meist dazu geführt.

@martin74, habe selbst einen Mustek Scanner und leider auch keinen Treiber für Win2000, habe aber vor kurzen den Tip gelesen, dass man die beigelegte SCSI Karte verwenden soll, damit könnte es funken. Hatte noch nicht die Zeit es zu testen. Kehre vielleicht doch wieder zu WinNT zurück

Enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 13:05   #28
Martin74
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 23


Beitrag

@enjoy:
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, danke für den Tip.
Aber auch wenn es funktioniert ist es alles andere als befriedigend. Da hab ich dann den 810 fürs ZIP und Brenner, und diese windige Interfacekarte für den Scanner. Unter Linux gehts dann dafür sicher nicht mehr, wo ich jetzt keine Probleme habe.
Es ist zum aus der Haut fahren.
Martin74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 21:16   #29
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Beitrag

Also ich hab gehört daß es bei HP-Scannern eine Software gab, mit welcher der Scanner fürs Netzwerk freigeschaltet werden kann. Dh. auf dem Rechner wo der Scanner physisch hängt HP-Software als Server, am zweiten Rechner HP-Client. Das war aber noch zu Zeiten wo Scanners ATS 15.000 und mehr gekosten haben. Weiß leider nicht ob HP diese Software noch führt....
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 09:38   #30
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

HP-Scanner ab HP6300C können das (bessergesagt die beigelegte Software HP Precision Scan LAN)
http://www.hp-expo.com/at/products/s...nfo.asp?id=526
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag