WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2004, 02:45   #11
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Kleine Kurzgeschichte dazu:

Ich hatte einmal einen HP SJ 6200C (ca. 6500,- ATS)
* Scanner funktionierte 2 Jahre wunderbar.
* Scanner wurde nicht gefunden. Loesung des Problems auch nicht.
* Scanner wurde von HP repariert (ca. 2000,- ATS Pauschale)
* Scanner funktioniert 1 Jahr wunderbar.
* Scanner wird nur nach 7 mal hochfahren gefunden. Loesung des Problems ueberhaupt nicht.
* Scanner wurde entsorgt und ein HP SJ 6300C (ca. 5500,- ATS) ebenfalls wegen seiner Netzwerkfaehigkeit gekauft.
* Scanner funktionierte 1 Jahr wunderbar.
* Scanner wurde nicht gefunden. Die Loesung schon:
- Scanner wurde entsorgt
- auf die Netzwerkfaehigkeit verzichtet
- ein Canon gekauft (war billiger als die Reparatur)

So, jetzt bin ich diesen Frust auch einmal los geworden ;-)

mfg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 16:02   #12
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was sagt us das?
HP kann gute Drucker bauen, Scanner kauft man aber besser wo anders.

Mit Canon bin ich aber auch eingefahren.
Canoscan 300, nach ca. 14 Monaten auf einmal ein paar Längsstreifen im Bild (CCD-Element kaputt).
Zum MM retour, eingeschickt, mit dem hinweis zurückbekommen, ich solle doch bitte aktuelle Angebote beachten, Reparatur nicht möglich.
Und damals knapp ATS 4000 dafür gezahlt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 18:30   #13
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Ich will weder Anti-Werbung noch Werbung fuer irgend eine Firma machen. Es ist einfach ein Erfahrungsbericht und jeder soll sich seinen Reim darauf machen.

Was ich aber eigentlich in diesem Thread damit sagen will, ist, dass man einen defekten Scanner, bzw. dessen Firmware in Betracht ziehen sollte, bevor man graue Haare nach der 17. Treiberinstallation bekommt.

Ausserdem habe ich schon oefter ein System neu aufgesetzt und vergessen, den Scanner und andere USB-Geraete abzustecken. Es wurde nach den Treibern verlangt, so dass ich den Pfad angeben musste und nach einem Reboot funktionierte alles.

Bei Problemen gilt natuerlich die Vorgehensweise:
* Alle Treiber deinstallieren
* Runterfahren
* Geraet abstecken (USB und auch vom Strom, denn auch die Geraete selbst koennen "abstuerzen")
* Hinauffahren
* Treiber neu installieren
* Reboot (Glaeubige nuetzen die Zeit zum Beten)
* Geraet wieder an Strom und USB anstecken

mfg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag