![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Hallo hardware-spezies,
habe meinem freund ein mediamarkt-set(Windows ME) zusammengesteckt und was noch offen war,installiert. nur leider der scanner lässt sich nicht um die burg installieren. habe genau nach hersteller-manual gearbeitet(reihenfolge!) aber der scanner wird nicht erkannt. kann mir bitte jemand helfen? danke im voraus, nordbahnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() mehr daten!!!
was für scanner, was für mainboard, was für treiber,.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() hallo spunz,
der pc steht leider bei meinem Freund, aber ich glaube es ist ein primax-scanner+software, das MB ist lt. verkäufer von chaintech. bei der install. von USB-geräten ist doch die Reihenfolge(install. driver, USB-Stecker, Netzstecker ???) wichtig. als ich meinen HP990er vor eineigen wochen angeschlossen habe, hatte ich die gleichen probleme. beim installiren des lexmark-druckers am USB wollte er immer wieder den LPT für den drucker haben. eigenartig. gibt's da vielleicht probleme mit win-ME ??? auf meiner maschine fahr ich mit win98. gruß nordbahnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Ich hatte mal ein ähnliches broplem mit einen Hap Scanner auf einen Intel board mit Via chipsatz.
Der scanner wurde ständig als unbekanntes gerät erkannt und mann konte keine Treiber dazu instalieren, aber ne Web-Cam und die Maus funkten tadelos. Erst als ich den kompletten Usb aus dem gerätemanger enfernte und reeboot machte wurde alle geräte richtig erkannt und mann konnte die Treiber für den Scanner instalieren.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() steht was in der beschreibung wann du den scanner anstecken sollst? bei meinem canon soll man zuerst die software und die treiber installlieren und dann erst den scanner einstecken (aber ist auch so gegangen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() hallo spunz,
reihenfolge wie bei dir. ich hab's genauso gemacht - ohne erfolg. dann andere reihenfolgen probiert - ohne erfolg. aber vielleicht ist der tip von werimaster gut. diese usb-installationen sind sehr problematisch, auf meinem pc (win98) hat's erst nach ein paar versuchen geklappt. bei meinem neffen (win98) hab' ich einen agfa-snapscanin 3 minuten installieren können. aber vielleicht ist USB die Abk. für "Unvorhersehbares System Befinden" oder so ähnlich ... tschüs nordbahnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Wenns ein VIA Chipsatz ist brauchst entweder einen USB-Filter(win95) oder die 4in1 TReiber(98/ME/W2K). Bei Via Chipsätzten macht der USB meist probs ohne entsprechende Treiber.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() liebe freunde,
das problem ist gelöst - scanner instlliert. ablauf: scanner am netz220V, USB-Kabel nicht angesteckt,software installieren, usb-Kabel-anstecken, scanner wird erkannt. allerdings die anleitung des scanner-manuals schaut ganz anders aus. aber naja, USB ... herzliche grüße nordbahnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|