WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2004, 12:07   #1
oest
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 97


Frage Scandisk

am montag ist mir wieder mal win98se abgestürzt, was einen reset zufolge hatte! bevor sich nun aber windows öffnete kam die scandisk-konsole und ich wurde aufgefordert einen intensivtest durchführen zu lassen. das hab ich auch getan. nach 7 stunden (!) kam dann der hinweis dass alles ok ist und windows nun gestartet werden kann! ich war froh dass alles wieder funktioniert und hab später dann windows korrekt und ohne probleme heruntergefahren und den pc abgedreht.

nächsten tag hab ich den pc wieder gestartet und siehe da die scandisk-konsole kam wieder und den intensiv-test sollte ich auch wieder ausführen lassen. hab dies aber nicht getan und abgebrochen.

was ist das problem?
hat jemand erfahrung damit bzw. wie kann ich es lösen?

ps: hab hier im forum einen eintrag zu so einem ähnlichen problem gefunden: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=scandisk
dort steht, man soll in der registry den wert für den automatischen aufruf der scandisk-konsole ändern. bei mir funktioniert das aber nicht bzw. kann ich den eintrag nicht richtig ausführen (siehe grafik im anhang)!

wer kann mir helfen?
oest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 20:29   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Könnte es vielleicht helfen, ein file namens scandisk.ini zu löschen? Ist wirklich völlig gefahrlos! Müßte sich im Windows-Verzeichnis oder im root befinden. Dort kannst Du aber nur einstellen WIE scandisk arbeitet (also z.B. immer stundenlange Oberflächenanalyse oder eben nicht)
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 20:43   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@oest!
Schau mal auf C: in das scandisk.log. Eventuell gibt es da einen weiteren Hinweis zum verfolgen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 20:46   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

in der bootzeit hitliste bist damit aber könig

igendwo unter start -> programme -> zubehör -> systemprogramme -> systeminformationen -> extras gibts die möglichkeit scandisk zu deaktivieren
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 20:52   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

..oder was du noch probieren kannst. Im Systemkonfigurations Progi sieh Pic....

Sorry. Das Pic ist ein bisserl zu klein ausgefallen. Blöde 800x600 Begrenzung;-)

Aber es ist dort wo LouCypher schreibt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 20:57   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
in der bootzeit hitliste bist damit aber könig

igendwo unter start -> programme -> zubehör -> systemprogramme -> systeminformationen -> extras gibts die möglichkeit scandisk zu deaktivieren
Das ist aber besonders auf FAT32-Laufwerken, wie sie Win9x verwendet, nur empfehlenswert, wenn der User zumindest nach Abstürzen selber sein Filesystem überprüft.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 21:35   #7
oest
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 97


Standard

Danke für eure Infos!

Hab nun folgendes gemacht (Tipp per google gefunden):
Auf C: im Root gibt es die Datei "Msdos.sys", diese hab ich mit dem Editor geöffnet und AutoScan=0 anstatt AutoScan=1 eingegeben!

Nun bleibt Scandisk beim Neustart geschlossen!

Ist zwar keine saubere Lösung und irgendwann wird es sicher Probleme geben aber bis dahin vergeht hoffentlich noch viel Zeit!

PS: Scandisk per Hand zu starten bringt bei meinem PC jetzt nix mehr da er immer den "Intensiv-7-Stunden-Test" ausführen will ...
oest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 22:18   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Damit hast Du händisch das realisiert, was LouCypher über Bordmittel empfohlen hat.

Hier meine W98se-Msdos.sys:

[Paths]
WinDir=c:\windows
WinBootDir=c:\windows
HostWinBootDrv=c

[Options]
BootMulti=1
BootGUI=1
DoubleBuffer=1
AutoScan=2
Logo=0
WinVer=4.10.2222
und dann die x lassen!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag