WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2002, 09:21   #11
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Noch was, XP müsste bei deinem Board die notwendigen Treiber sowieso mitbringen. D. h. die 4-in-1 für den UDMA sind sowie nicht notwendig, das kann XP auch so. Weiters, wenn du den AC97 nicht verwendest ist es auch nicht notwendig die Treiber zu installieren.

Deinstalliere also mal den 4-in-1 und teste das Ganze mit den XP-Treibern.

Zur Installation der 4-in1: ich hab den Rechner jedes mal neu aufsetzen müssen bis das funktioniert hat. Die Treiber lassen sich anscheinend nicht sauber downgraden.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 09:41   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das neuste Bios:
Mit einem Ftp-Client
ftp.asuscom.de
/pub/ASUSCOM/BIOS/Slot_A/VIA_Chipset/Apollo_KX13/K7V-T
1008t01d.zip

<product> K7V-T
<version> K7V-T 1007 Final
<release-date> 05.08.2000
<path> /pub/ASUSCOM/BIOS/Slot_A/VIA_Chipset/Apollo_KX133/K7V-T/1007t.zip
<description>
Wichtig:
Laden Sie VOR & NACH jedem Update
im BIOS die "Setup defaults" !

FINAL = beta Status
- = 1008.01D KTV-T only
1007 = 1007.02C KTV-T only
1006 = 1006.01C K7V / K7V-T (BIOS message Modelname = K7V)

aktuelle Beta-Biosversionen
finden Sie stets unter:
http://www.asuscom.de/bios
<~description>
<~version>
<~product>

1007T.ZIP K7V-T ACPI BIOS 1007 final (=1007 beta 002-C)

1008T01D.ZIP K7V-T ACPI BIOS 1008 beta 001-D

INDEX.TXT INDEX

K7V-T BIOS 1006 final message "K7V" as Modelname.
Please ignore AFLASH Warning while update your K7V-T from 1006 to 1007 or later.
(Make sure that you Mainboard is labelled with "KTV-T" !)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 09:57   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Noch was: Im Handbuch müsste es eine Tabelle mit dem Interrupt-Sharing der einzelnen Slots geben. Steck die Karte einmal um, sodaß es gar nicht oder mit einem anderen Gerät shared. Könnte nämlich auch sein, daß das Problem gar nicht von der Audigy oder vom Mainboard, sondern von einem anderen Gerät kommt. Vermute eine minderwertige Komponente mit einem ebenso minderwertigen Treiber.

Wenn dir nicht ganz klar ist, wo das Problem liegen könnte, schreib einfach hier rein, in welchem Slot welches Gerät steckt. Vielleicht kann dir jemand anders dann einen konkreten Tip geben. (Schreib auch die Grafikkarte dazu)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 10:09   #14
HenkZ14
Newbie
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 11


Standard jaa²

erstmal möcht ich mich für die vielen ratschläge bedanken!


also beta bios werd ich keines installieren (never change a running system)

das mit den xp standard treibern werd ich heut noch ausprobieren.

Die Audigy steckt im selben Slot wie meine alte Live! Aber ich werd mal im Handbuch nachschaun viellecht gibts mit dem sharing echt ein problem!

vorerst mal thanx

hab am wochenende nun genug zu tun (zu probieren)!
____________________________________
TO LIVE IS TO DIE
HenkZ14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 10:33   #15
HenkZ14
Newbie
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 11


Standard jaa³

hab mir grad die mainboard manual angeschaut. meine audigy steckt im denkbar ungünstigsten slot (5), der is mit dem usb controller und dem slot 4 geshared ... werd ich mal ans basteln gehn.
____________________________________
TO LIVE IS TO DIE
HenkZ14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 11:02   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> also beta bios werd ich keines installieren (never change a running system)

Nur mit dem feinen Unterschied, daß das System eben NICHT zufriedenstellend läuft. In diesem Fall würde ich das Beta nicht als klassisches Beta auslegen. Denn diese Beta Version gibts seit 1,5 Jahren ! Wenns damit ein ernstes Problem geben würde, hätte man das sicher bemerkt. Bei Asus ist das so, daß bei älteren Produkten in der Regel alle neuen Bios-Versionen als Beta deklariert werden. Etwas anderes ist es, wenn ein neues Beta-Bios auf den Server kommt. Da würde ich eher noch einen Monat warten. Oder wenn sowieso alles zufriedenstellend läuft, ist es egal. Sollte sich in diesem Fall wirklich ein noch ernsteres Problem einstellen, kannst ja wieder auf das ältere Bios zurückgehen.

Ps: Ich hab übrigens genau dasselbe Bios erst vor wenigen Tagen geflasht, und es hat problemlos funktioniert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 00:58   #17
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

bei asus heist beta - zumindest für ältere MB´s nur , das nicht mehr alle tests, die sie normlerweise mit jedem bios machen bevor sie es releasen noch einmal gemacht wurden ,sondern nur die vorherige bios revisison gepatched wurde (zb Microcode für neueere Prozessoren).
spiral
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag