WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2004, 09:11   #11
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Das SATA ein Lückenbüßer sein soll, denke ich nicht. Ist halt eine neue Technologie, vergleichbar mit dem USB-Standard, der auch nach und nach die PAR und SER Schnittstellen abgelöst hat.

Ich würde auf jedenfall jetzt SATA-HD´s kaufen, von Seagate gibt es bereits welche mit nativer Unterstützung (also ohne Bridge). Die Vorteile der dünnen Kabeln, etc. überwiegen bei weiten.

Ein neues Netzteil brauchst auch nicht, da es Poweradapter gibt (liegen oft Boards mit SATA bereits bei).

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 12:41   #12
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

Wenn man nur eine Festplatte im PC braucht, würd ich bei PATA bleiben..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 12:57   #13
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn einen sata controller onboard hast würd ich gleich auf sata umsteigen
aber extra an sata controller kaufen zahlt sich preis leistungs mäßig ned aus!
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 13:20   #14
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habs ja schon gesagt. Und die anderen haben es auch gesagt. Da SATA gegenüber SATA II als Lückenbüßer beschimpft wurde, würde ich deshalb noch lange nicht gleich PATA Festplatten kaufen. Das wichtigste, damit Festplatten überhaupt schneller werden, liegt nicht an der Schnittstelle, sondern an den Festplatten. NCQ bringt laut Anandtech und Tomshardware keine bessere Performance. Es soll ja auch nur Arbeitseffizienz der Platten verbessern. Für Spiele fürfte das uninteressant sein.

Da du dir ein neues System kaufst, wird das neue Mobo SATA-Anschlüsse haben. SATA-Controller auf den Mobos werden dabei über den PCI-Bus angeschlossen. Hier geht es weniger darum, dass der PCI-Bus weniger Datenrate hat als SATA, sondern mehr, dass diverse PCI-Geräte beim parallelen Zugriff die Festplatte behindern. Deshalb würde ich eher empfehlen, SATA-Festplatten direkt an die Southbridge-Anschlüsse anzustecken, die neuen beherrschen ja auch RAID, obwohl ich RAID derzeit benutze, gehe ich weg davon. Die heutigen Platten sind eh schnell genug. Spart Geld und Risiko.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 23:11   #15
Heinz333
Newbie
 
Registriert seit: 24.08.2004
Beiträge: 8


Standard

Einmal ein Hallo an alle !

Ich habe dies alles zwar aufmerksam durchgelesen, dennoch hätte ich ein paar wichtige fragen was S-ATA betrifft.
Ich habe bis heute nur IDE Festplatten und HDs benutzt.
Kenne daher weder S-ATA noch Raid genauer.
Da ich demnächst aber einen neuen Computer mit diesen Mainboard zusammenstelle -
Asus Mainboard ASUS P5AD2 Premium, i925X (dual PC2-533 DDR2)

http://www.asus.com/products/mb/sock...p/overview.htm

Bei diesen Board sind Raid und S-ATA schon integriert.
Nun meine Fragen:
Kann man, wenn man hier eine S-ATA Festplatte ansteckt, diese genau so behandeln wie eine E-IDE platte ?
Dh, im DOS mit FDISK patritioniern, formatieren und danach das windows drauf installieren. Und natürlich wenn alles installiert ist, ohne disketten oder zusatztreiber immer davon auch booten und ins windows kommen kann. Eben dass die S-ATA Harddisk ganz genau wie die E-IDE auch im DOS vorhanden ist.
Und wie verhält es sich zum Raid controller ?
Ist dieser gleich wie der S-ATA zu behandeln oder wie der IDE.
Dieses neue Mainboard hat nur mehr 1 IDE controller on board.
Dort kommen meine 2 DVD roms - brenner drauf. Für die festplatte ist daher nur mehr auf Raid und S-ATA platz ...

schon mal Danke für die antworten !
Heinz333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 00:01   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Heinz333

Nun meine Fragen:
Kann man, wenn man hier eine S-ATA Festplatte ansteckt, diese genau so behandeln wie eine E-IDE platte ?
Dh, im DOS mit FDISK patritioniern, formatieren und danach das windows drauf installieren. Und natürlich wenn alles installiert ist, ohne disketten oder zusatztreiber immer davon auch booten und ins windows kommen kann. Eben dass die S-ATA Harddisk ganz genau wie die E-IDE auch im DOS vorhanden ist.
...das geht eben nicht. Drum habe ich noch keine und werde auch keine verwenden.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 09:06   #17
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 11:02   #18
Heinz333
Newbie
 
Registriert seit: 24.08.2004
Beiträge: 8


Standard

Und wie schauts mit den ide platten aufn raidcontroller aus ?
Funktioniern diese wenigstens ?
Heinz333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 11:24   #19
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine IDE-Platten unter RAID0 habe ich ohne Probleme mit FDISK unter DOS partitioniert. Formatiert hab ich mit WinXP. Win98SE installieren ist kein Problem. Sag ich nur, weil ichs anfangs installiert hatte, bevor XP kam. Bei WinXP benötigst du ein Diskettenlaufwerk mit den RAID-Treibern. Bei den Treibern, die du runtergeladen hast, benötigst du z.B. ne *.oem. Vielleicht kann dir jemand anderer sagen, was genau, weil ichs grad nicht in der Nähe habe.

@Karl
Das ist aber ein eher bescheuerter Grund. Ich würde mich lieber von DOS verabschieden, da es heute schließlich bessere Möglichkeiten gibt als FDISK. Ich weiß es zwar nicht 100pro, aber Knoppix dürfte doch wohl eine gute Alternative sein. Mich stört mehr, dass man ein Diskettenlaufwerk zur Installation von WinXP benötigt, wenn man auf RAID- oder SATA-Platten oder beides installiert. Und da es bei RAID egal ist, ob es sich um IDE- oder SATA-Platten handelt, ist es doch wohl auch wurscht, wenn man es auf ner einfachen SATA-Platte ohne RAID installiert.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 11:51   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@shadow2043!
Dos ist nicht der einzige Grund warum ich S-ATA noch nicht verwende. Ich würde mich ja gerne von Dos verabschieden. Aber wennst dich so umsiehst sind die meisten Festplatten Tools und Progis auf Dos-Basis.

Und mir sind meine Daten wichtiger als ein Fortschritt der meiner Meinung keiner ist. S-ATA in der jetzigen Version ist ein "husch Pfusch" Produkt. Ich möchte mit meinen Festplatten flexibel umgehen können.

S-ATA Platten verhalten sich derart aufwendig wie seinerzeit die CD-Laufwerke mit W95.

Sicher werde ich mir eine S-ATA Platte zulegen. Schon alleine um meine techn. Neugierde zu befriedigen. Ich probiere fast alles aus. Ist oft aber auch eine Geldfrage.

Wie schon gesagt. Wichtige Daten werde ich vor der Ausbaustufe 2 solch einer Platte nicht anvertrauen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag