![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Master
|
![]() Zitat:
![]() Erst bei einem Raid6 dürfen 2 Platten ausfallen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich setze selbst schon seit einiger Zeit ein Raid 0 ein und den Geschwindigkeitsvorteil möchte ich nicht mehr missen. Wer auf ein ordentliches Backup verzichtet ist dann für einen eventuellen Datenverlust aber selbst schuld, egal ob Raid oder nicht.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hmm. also nachdem ich die ganze Diksussion hier gelesen habe, bin ich natürlich nun ein wenig verunsichert.
Ich habe urspünglich auch den RAID Controller des Mainboards benutzt und hatte auch Probleme mit Datenverlust. Daher habe ich mir eben den Adaptec Controller besorgt und den eingebaut. Mit gehts schon darum, die Schreib/Leseperformance zu erhöhen, daher RAID 0. Mir kam halt vor, dass der Flaschenhals in der Gesamtperformance sehr stark bei den Festplatten liegt.... Ist denn die Gefahr des Datenverlustes bei RAID 0 wirklich so hoch? Weil wenn das ganze wenig bringt und nur instabiler ist, dann pfeif ich auf das Striping und mach einen Mirror draus. Oder überhaupt die zwei Festplatten auf die SATA Anschlüssen des Mainboards und raus mit dem Adaptec.. Was meint Ihr denn dazu? Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Gerade bei Raid 0 ist die Datenverlusts-Wahrscheinlichkeit doppelt so hoch, denn es muss von 2 Platten nur eine ausfallen, um einen Totalverlust zu haben. Sind doch immer die Hälfte aller Daten auf genau der ausgefallenen Platte, und die noch vorhandenen Daten können alleine nicht verwendet werden. Wenn schon Raid 0, dann muss aber wirklich sehr regelmässig ein Backup auf eine ext. Platte getätigt werden! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
hatte eins mit ich7 und jetzt eine mit ich9 komischerweise konnte ich beide raids auch mit einem nvidia board nutzen da er hier nach dem raid erstellen fragt ob er daten löschen soll oder eben nicht... ICH sagt einem nur dass gelöscht wird werde mein raid mit dem nächsten rechner auflösen weil ich jetzt eine SSD als BS-platte habe und die schlägt bei kleineren datein und zugriff ein raid0 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() Zitat:
hast dir die platten mal genauer angeschaut? falls da ein ein jumperblock mit einem jumper drauf ist, dann ist die platte auf 1,5 limitiert. nimmt man den jumper weg, dann läuft sie mit 3,0. http://www.seagate.com/staticfiles/s...100468393g.pdf --> details auf seite 26 nur so nebenbei: Bei mir liefen diese platten in einer dell workstation nach dem entfernen des jumpers aber nicht mehr stabil, drum kam der auf allen wieder rauf... jo, besser ist das... mfg, exacta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|