![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Leute!
Langsam, aber sicher verzweifel ich mit meiner Sat-Anlage, vll hat ja hier jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte. Ausgangslage: 80er-Schüssel, Dual-Multi-LNB, 2 analoge Receiver von Skymaster laufen seit Herbst 2003 brav mit manchmal "Schneetreiben" (Astra 19,2). Seit ca. 2 - 3 Monaten wird's Bild immer verschneiter, besonders bei Wind (Schüssel ist aber an einem windgeschützten Ort) und Regen. Vermutlich ist der Riesenbaum gegenüber ein bisserl gewachsen und stört. Ab letztem Mittwoch gab's dann nur mehr "Schneetreiben". Schüssel ist nicht verstellt, Verkabelung ist auch OK, Sat-Signal ist nicht berauschend, aber vorhanden. Ich borg mir einen Digital-Receiver aus (Imperial DS1), häng ihn an - Heureka! Alles funzt wie geschmiert (Montag Nacht). Gestern geh ich und kauf 2 neue Digital-Receiver (Skymaster DX15), häng mal einen an und habe Super-Bild, aber keinen Ton. Der kam nach einer Umstellung im Menü bald wieder, aber dafür sind ZDF, RTL-D und diverse andere Sender voller Artefakte. Gestern abend, beim Gewitter, gab's genau null Signal, danach auch nicht. Ich häng den alten Analog-Receiver an und hab ein - wenn auch verschneites - Bild. Heute früh: Digital-Receiver meint, es ist eh alles ok und liefert ein gestochen scharfes Bild auf ARD, Pro7... ZDF und RTL sind weiterhin ein Pixelhaufen. Ich geb zu, jetzt steh ich endgültig an - irgendeine Idee? lg Newromancer |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|