WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2007, 14:14   #11
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Mit einer 30cm Schüssel habe ich mit Sicherheit ein deutlich besseres Ergebnis als derzeit (wo ich gar kein Sat-TV habe).
Schlicht und einfach: "Nein"
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 14:30   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Mein Bruder hat das vor ein paar Jahren mal probiert: analog war fast kein Empfang möglich mit einer 30er Schüssel, digital hat er ein genauso gutes Bild gehabt wie mit seiner 80er Schüssel.

Mag sein, dass ich bei schlechtem Wetter dann eben kein Bild habe - aber das habe ich heute auch nicht. ORF und ATV lasse ich mal außen vor, weil ich dieses von Telekabel geliefert bekomme (über die Hausanlage).

Und wie schon geschrieben: darüber will ich auch gar nicht diskutieren - 30 cm ist ein absolutes MUSS-Kriterium und lässt sich nicht wegdiskutieren. Sollte es sich weisen, dass damit wirklich kein Empfang möglich ist (was ich nicht glaube - siehe oben), dann geht das Zeug einfach retour an den Händler.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 14:56   #13
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Einkabellösungen gibt es von vielen guten Herstellern wie Technisat oder Wisi z.b. Nicht jeder Receiver ist dafür geeignet!
Rauschmass von 0,1db ist humbug, die praktische Grenze liegt bei ca. 0,3db. Früher wurd noch der theoretisch schlechtestmögliche Wert angegeben (Rauschmass x,x max), heut das Gegenteil.

Die angeführte Halterung macht einen instabilen Eindruck.

Zum Spiegeldurchmesser: ca35cm gehen mit guten!(eingangsempfindlicen) Receivern recht ordentlich, ORF brauchst eh nicht.
Schlechtwetterreserven sind halt nicht vorhanden.

Mach mal ein, zwei Fotos von der Fensterumgebung.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 15:18   #14
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Mach mal ein, zwei Fotos von der Fensterumgebung.
Weiß nicht, inwieweit die Bilder helfen - ist halt eine typische Wohnburg (183 Parteien): Beton-Skelett (auch die Außenwände), darauf außen mit Heraklit beschichtet, darüber das typische Kunstoff-Netz, auf dem der Verputz hält. Das Kunststoff-Fenster ist ca 10 bis 12 cm nach hinten versetzt. Und in eine dieser Ecken soll die Schüssel hin.

Bilder werde ich erst am Wochenende machen können ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 19:52   #15
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das unter deinen Vorgaben verwirklichbar ist. Eine normale Schüssel hat hinten eine Befestigung / Verstelleinrichtung, die ab Mast-Vorderseite allein mindesten 10cm braucht. Dann steht die Schüssel ja nicht senkrecht, sondern ist nach oben geneigt und schaut auch leicht Richtung Osten. Meine 75er Schüssel steht ab Mast-Vorderseite an der weitesten Stelle etwa 25cm vor, habe ich soeben gemessen. Durch eine kleinere Schüssel kannst du da vielleicht noch 4-5cm einsparen, mehr nicht. Dann kommt natürlich noch der Ausleger dazu. Eine normale Schüssel kommt also sicher nicht in Betracht.

Allerdings habe ich in einschlägigen Foren gelesen, dass einzelne User berichten, bei Innenmontage einer Antenne durch das Fenster einen passablen Empfang zu haben (wenn es nicht besonders beschichtet ist). Vielleicht solltest du auch danach googeln.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 07:46   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das unter deinen Vorgaben verwirklichbar ist. Eine normale Schüssel hat hinten eine Befestigung / Verstelleinrichtung, die ab Mast-Vorderseite allein mindesten 10cm braucht. Dann steht die Schüssel ja nicht senkrecht, sondern ist nach oben geneigt und schaut auch leicht Richtung Osten. Meine 75er Schüssel steht ab Mast-Vorderseite an der weitesten Stelle etwa 25cm vor, habe ich soeben gemessen. Durch eine kleinere Schüssel kannst du da vielleicht noch 4-5cm einsparen, mehr nicht. Dann kommt natürlich noch der Ausleger dazu. Eine normale Schüssel kommt also sicher nicht in Betracht.

Allerdings habe ich in einschlägigen Foren gelesen, dass einzelne User berichten, bei Innenmontage einer Antenne durch das Fenster einen passablen Empfang zu haben (wenn es nicht besonders beschichtet ist). Vielleicht solltest du auch danach googeln.
Danke für den Tipp - aber ich habe das Gefühl, dass ich hier nicht ganz verstanden worden bin.

Ganz oben steht, dass ich die Schüssel an einem Westfenster montieren will. Oder genauer: wenn ich aus dem Fenster links entlang der Fasade gucke, kann schaue ich nach Süd-Süd-Ost. Demnach wird die Schüssel nicht so montiert, dass sie wie die Fassade selbst ausgerichtet ist, sondern genau 90° nach links verdreht ist. Genau deswegen darf die Schüssel nicht breiter als 30cm sein, damit sie dann so wenig wie möglich über die Fasadenflucht hinaus schaut.

Beispielsweise gibt es von Technosat eine 35cm Schüssel, die nicht oval ist, sondern abgerundet rechteckig (wo also links und rechts die Ohrwascheln gekappt wurden). Nur sind mir diese 35cm auch schon zu viel, weil sie dann an der rechten Kante auch hübsch ein paar cm hinausragt. Der Ausleger spielt demnach auch so gut wie keine Rolle, da er sich - bei entsprechend kleiner Schüssel - auf jeden Fall hinter der Front befindet.

Hier eine schematische Zeichnung (Draufsicht), wie ich mir das vorstelle (grau=Außenmauer - braun=Fenster - gelb=Fensterbrett):
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 08:04   #17
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Danke, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Na ja, dann geht sich wohl die Technisat Digidish aus. Nachdem die nur geringfügig größere Multyenne lt. Erfahrungsberichten in Foren vier Satelliten in hervorragender Qualität empfangen kann, müsste die Digidish (33cm) das bei einem Satelliten jedenfalls können. Die 3cm werden ja wohl drinnen sein.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 08:13   #18
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Hast du schon mal probiert zu fragen, ob die Montage einer SAT-Schüssel erlaubt ist? - dann kannst ggf. doch auch eine größere Schüssel an die Wand schrauben.

Ansonsten bleibt wohl nur die Lösung von Hawi.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 08:42   #19
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Danke, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Na ja, dann geht sich wohl die Technisat Digidish aus. Nachdem die nur geringfügig größere Multyenne lt. Erfahrungsberichten in Foren vier Satelliten in hervorragender Qualität empfangen kann, müsste die Digidish (33cm) das bei einem Satelliten jedenfalls können. Die 3cm werden ja wohl drinnen sein.
Die habe ich eh gemeint - die wäre sozusagen die allerletzte Notlösung; lieber wär's mir noch eine Spur kleiner.

Aber wie auch immer: das beantwortet noch nicht die Frage, wie ich die Schüssel in der Nische festmachen soll.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 08:52   #20
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also wenn Du wirklich "Fernsehen" willst, dann solltest ned unter 60cm gehen - die "Fenstbrettmontage" ist keine gute Idee - da sollte ein Fachmann ran.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag