![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Guten Morgen Community
Ich wohne zur Zeit noch in Graz und beziehe meine TV Programm über UPC. Da ich nun in ein Haus mehr oder weniger aufs Land ziehe, muss ich auf eine SAT Anlage umsteigen. Kann jemand von euch einem Laien eine Liste posten was man alles benötigen würde um solch ein Vorhaben in die Tat umzusetzen? Vielen Dank im Voraus grü tool |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Um das umfassend beantworten zu können solltest posten, wieviele Fernseher du betreiben willst, ob es spezielle Dinge zu berücksichtigen gibt (bauliche Probleme, vorallem die Frage, ob freie Sicht gen Süden herrscht), wo du die Schüssel montieren willst (Dach, unter der Dachkante, Boden) usw. und sofort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() 1. Standort suchen, Richtung ca. Südost muss freie Sicht gegen den Himmel sein.
2. Eine "Schüssel", mind. 80cm, stabil aus Metall 3. Entsprechendes Montagemateriel (ja nach Dachmontage, Wandmontage, Balkonmontage), evtl. ein günstiger SAT-Finder dazu 4. LNB (hier kommts auf Qualität an (mit zb. Alps, Inverto hab ich gute Erfahrungen gemacht. Nicht auf Werbeaussagen "0,1db is ja so toll..." reinfallen). Ich würde 4fach-LNB und dazu einen Multischalter (von Spaun) nehmen, dann kannst damit 4 oder mehr Geräte anschließen. 5. Kabel, F-Stecker (auch hier auf hohe Qualität/Abschirmung achten) 6. Receiver (mit ORF-Karte, da gibts welche mit und ohne Festplatte, mit oder ohne HD...kommt drauf an, was du brauchst) hoffe ich hab nix vergessen ![]() hier ein interessanten link: http://www.gerdschweizer.homepage.t-....de/faqsat.htm 2 Dinge noch: Das Material kauft man im Fachgeschäft und nicht den Billigramsch in diversen Elektro/Baumärkten. Je nachdem, wo du es monitieren willst, wenn du zb. nicht sicher auf Dach oder Leiter bist, lass es einen Fachmann machen. Kostet zwar, aber besser als von Dach zu stürzen. Bei der Dachmontage muss natürlich ordentlich abgedichtet werden, sonst rinnts rein. Ebenso gehört die Schüssel stabil montiert, sonst darfst nach jedem Sturm neu einrichten. Am Balkon ists natürlich am bequemsten zu montieren - allerdings störts manche optisch oder der Balkon zeigt eben nicht in die richtige Richtung.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Noch ein Nachtrag: Wenns nicht dein Haus ist, mußt du den Vermieter um Erlaubnis fragen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Ein Quad LNB besitzt üblicherweise einen Multischalter - d.h. bei 4 Teilnehmern ist Schluß. Will man mehr Teilnehmer, dann braucht man einen Quattro LNB und anschließend einen seperaten Multischalter. Pro: Beliebige Erweiterbarkeit auf 1-x Contra: Hoher Preis Zitat:
Willst du möglich günstig fahren, dann mußt du nicht unbedingt die teuersten Komponenten kaufen - abhängig von der Länge der kabeln auch nicht die teuersten Kabeln. Ich würd Folgendes kaufen: 1) normale 80cm Schüssel (nicht die Allerbilligste, aber auch nicht die Teuren). 2) Universal Quad LNB (mit integriertem Multischalter) (auch hier, wenn die Sicht gen Süden perfekt ist, wiederum etwas im preislichen Mittelmaß) - außer du willst mehr Teilnehmer als 4. Wenn es max. 2 werden sollen, reicht auch ein Dual-LNB. 3) Normale Digitalkabel, Tüllen und dergleichen. 4) Schüsselhalterung und Kleinmaterial - voila. D.h. zusammenfassend, du brauchst nicht unbedingt Hirschmann, Kathrein und dergleichen, wenn es andere, weit günstigere Hersteller auch tun und wohl einige Forumsteilnehmer laut aufwiehern. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Das teuerste muss es nicht sein - aber im seriösen Fachhandel ists meist billiger, trotz gleicher oder besserer Qualität. Und da gehts nicht um ein paar Cent, im Elektromarkt tw. 2-4 mal so teuer, selbst wenn man Versandkosten bei einem Online-Händler dazuzählt.
Die "Digitalkabel" aus den Elektro- und Baumärkten sind manchmal bestenfalls als Klingeldraht zu verwenden. Wenn man sich die Mühe macht und Kabel verlegt solls auch "ewig" halten. Ich kenn genug, die deswegen neu verlegen durften... Wegen der Zahl der Anschlüsse - oft braucht man später mehr als ursprünglich geplant. Zweiter Fernseher, Videorecorder, Kinder wollen auch eine eigene Leitung haben usw. ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Im Sinne von Dumdideldum:
Wenn die Schüsselmontage kein Problem ist, dann nur Mut, man kann nicht allzuviel falsch machen (braucht aber Einlesezeit und ein bisschen technisches Verständnis + Monatgezeit). Ich habe auch von null begonnen, preisgünstige Sachen bei einem seriösen ebay-Anbieter in Deutschland bestellt und eine Stange Geld gespart. Die Qualität war (vermutlich ist es noch so) um Häuser besser als bei UPC. Das größte Problem war nicht elektronischer Natur, sondern die Verlegung der Kabel im Haus. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|