WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2009, 00:35   #1
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard Samuel2 Speicherleistung

Hi Leute,

Ich habe mir vor ein paar Tagen beim Abverkauf zwei M789CG v3.0A mainboards mit VIA C3 Samuel2 gekauft. Die verlöteten Prozessoren sind mit 2000+ gelabelt obwohl der Prozessor mit 800 MHz läuft, doch das ist nicht das Problem.
Ich wollte mit Memtest 86+ testen wie schnell der Speichertransfer bei einigen meiner Mainboards ist.
CPU: L1 Cache L2 Cache Memorytransfer
P3 1000 (SDR133) 9322 4244 352 MB/s
AMD K6 III (SDR100) 3391 1379 196 MB/s
Via C3 (DDR 266) 172 172 104 MB/s
Die extrem niedrigen Werte habe ich bei beiden Boards identisch. Das darf doch nicht wahr sein, dass der um 6 Jahre jüngere C3 derart langsamer trotz DDR-Speicher ist, als ein K6III (Aladdin Chipsatz)! Vor allem die Cache-Werte irritieren extrem. Wozu noch eine Unterteilung in L1 und L2 wenn beide gleich langsam sind?
Ich erwarte nicht dass ich beim DDR 266 RAM die vollen 2100 MB/s erreiche, aber 1/20 des Wertes macht mich perplex. Die "Geschwindigkeit" bleibt auf selbem Niveau wenn ich im BIOS den Speichertakt von 133 auf 100 Mhz absenke, womit falsch getakteter Speicher als Grund ausscheidet. Auch CL2 statt 2.5 bleibt ohne Erfolg.
Weiß Einer wie man dem VIA vernünftige Transferleistungen beibringt?
Interessant st auch dass dort bei Ubuntu 9.10 beim booten kein Sprachen-Menü aufscheint.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 23:16   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Und wiedereinmal VIA !!

Könnte es sein, dass VIA eben doch noch nicht alle Probleme, welche auch schon den VIA Apollo 133 Chipsatz so grottenlangsam gemacht hat, ausgemerzt hat?
Damals wurde nämlich genau aufgrund dieses Bugs meine P3/600 CPU von einer P3/550 in einem Intel-Chipsatz stehen gelassen.

Wenn dem so ist, kannst du nur eines tun, neue Mainboards ohne VIA Chipsatz kaufen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 22:31   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Und wiedereinmal VIA !!

Könnte es sein, dass VIA eben doch noch nicht alle Probleme, welche auch schon den VIA Apollo 133 Chipsatz so grottenlangsam gemacht hat, ausgemerzt hat?
Damals wurde nämlich genau aufgrund dieses Bugs meine P3/600 CPU von einer P3/550 in einem Intel-Chipsatz stehen gelassen.

Wenn dem so ist, kannst du nur eines tun, neue Mainboards ohne VIA Chipsatz kaufen.

Gruss Wildfoot
Ja, hab ich heute getan: AM2 Mainboard beim Demontage und Recycling Zentrum gekauft und meine alte AMD Athlon64 3500+ eingesetzt. Hatte zwar den Fehler dass es den Speicher immer um 10% übertaktet hat, aber mit BIOS-Umstellungen ließ es sich stabil betreiben. Datentransfer ist top!
VIA Prozessoren werde ich in Zukunft meiden.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 22:42   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Und genau deswegen kommen für mich nurnoch Intel-CPU mit Intel-Chipsatz oder AMD-CPU mit AMD-Chipsatz Konfigs in Frage. Nicht dass ich letztere schonmal gehabt hätte, aber wenn ich mir mal eine AMD CPU zulegen sollte, dann nur mit AMD Chipsatz.

Es weiss eben doch jeder selbst am besten, wie er seine CPU's ansteuern kann und muss.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 14:36   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Es weiss eben doch jeder selbst am besten, wie er seine CPU's ansteuern kann und muss.
naja VIA anscheinend nicht
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 19:26   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Atomschwammerl Beitrag anzeigen
naja VIA anscheinend nicht
VIA macht auch keine, zumindest keine kommerziellen, CPU's. Und die gilt es ja schliesslich mit dem Chipsatz anzusteuern.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 00:02   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
VIA macht auch keine, zumindest keine kommerziellen, CPU's. Und die gilt es ja schliesslich mit dem Chipsatz anzusteuern.

Gruss Wildfoot
VIA macht komerzielle CPUs, nur eben mit wenig Erfolg da überteuert und schwach.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:30   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
VIA macht komerzielle CPUs, nur eben mit wenig Erfolg da überteuert und schwach.
Das wollte ich eigentlich mit dem Wort "kommerziell" andeuten, aber anscheinend war die Wortwahl nicht so glücklich.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 17:33   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
VIA macht auch keine, zumindest keine kommerziellen, CPU's. Und die gilt es ja schliesslich mit dem Chipsatz anzusteuern.
Informier dich lieber, bevor du derartigen Unsinn verbreitest!

Die C3 Prozessoren sind seit Jahren ständig am Markt und für Systeme mit geringem Strombedarf gedacht. Sie waren aber immer etwas zu leistungsschwach, um z.B. in kleinen Notebooks merklichen Erfolg zu haben. Die Netbooks wären ein durchaus mögliches Einsatzgebiet (es gibt sogar welche mit VIA C3), aber da war wiederum der Atom der schnellere Prozessor....

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 18:02   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Informier dich lieber, bevor du derartigen Unsinn verbreitest!

Die C3 Prozessoren sind seit Jahren ständig am Markt und für Systeme mit geringem Strombedarf gedacht. Sie waren aber immer etwas zu leistungsschwach, um z.B. in kleinen Notebooks merklichen Erfolg zu haben. Die Netbooks wären ein durchaus mögliches Einsatzgebiet (es gibt sogar welche mit VIA C3), aber da war wiederum der Atom der schnellere Prozessor....

Ich habe nie gesagt, dass VIA keine CPU's baut!! Aber mal ehrlich, in den letzten 15 Jahren ist mir kein "Mainstream-PC" mit einer VIA CPU unter gekommen. Das zeigt, wie selten diese VIA-CPU's sind oder dass sie nicht beim "normalen" Enduser landen. Das wollte ich, und auch das habe ich schon gesagt, mit dem Wort "kommerziell" zum Ausdruck bringen. Ich habe auch schon gesagt, dass die Wortwahl vielleicht unglücklich war, aber du kannst jetzt gerne noch lange darauf rumreiten.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag