WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 11:05   #41
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andy020
Bei der aktuell defekten Platte sind übrigens schon 9144KB in fehlerhaften Sektoren ... die haben sich sehr schnell vermehrt wies aussieht.

Hat eigentlich jemand die Samsung SP1614N im Ultra-ATA133 Modus laufen oder laufen die bei euch alle im ATA100 Modus?
DMA 5 ist doch ATA100 oder?

Andi
bei mir laufns aufn ATA100-Controller..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:16   #42
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andy020
@Pulse-Seeker
Danke für dein Feedback! Wie kühlst du denn die Platte?
ich hab vorne im gehäuse einen lüfter sitzten der ansaugt. ich hab eine casetek-1018 bigtower und jede platte (1x barracuda IV 80gb und spinpoint SP1614N 160gb) in einem eigenen käfig montiert.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:25   #43
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

@BigNfan und Pulse-Seeker
Danke für euer Feedback.

Mich würde dennoch mal interessieren ob die Platte eigentlich jemand im ATA133 Modus laufen hat. Schließlich wird der ja beim Verkauf auch angegeben. Bei mir laufen alle auf ATA100, aber ich denke mir mal das kanns doch nicht sein, dass die Platte 133 unterstützt und da Probleme hat oder?

Übrigens meine derzeitigen Temperaturen sind 16, 25 und 26°, und das obwohl zwei Platten in einem und eine mit 2 anderen Platten in einem anderen Käfig ist.

Andi
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 15:48   #44
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andy020
[B
Übrigens meine derzeitigen Temperaturen sind 16, 25 und 26°, und das obwohl zwei Platten in einem und eine mit 2 anderen Platten in einem anderen Käfig ist.

Andi [/b]
Betreibst Du Deinen Rechner auf der Terrasse?
16Grad sind ja weniger als Zimmertemperatur

AL
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 19:09   #45
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

@route66

Naja, 16° hat jene Platte die unter sich im Käfig keine andere hat, oberhalb aber schon. Muss aber dazu sagen, dass die Werte mit offenem Gehäuse gemessen wurden. Sobald ich alles verbaut hab und das Gehäuse geschlossen ist sowie in jedem Käfig 3 Platten sind werd ich die Temperaturen nochmal posten. Allerdings was ich mich so erinnern kann sind die Temperaturen im geschlossenen Gehäuse nie über 35° gewesen.

Hab heute die 2 defekten Samsung gegen 2 WD1600JB/8MB getauscht, die werden heisser als die Samsung aber mal schauen. Jedenfalls mit dem SpeedFan Tool erreiche ich mit der WD sofort eine Optimale Fitness und Performance.

Mich würde interessieren ob bei jemand anderen der auch eine der Samsung Platten hat die Fitness laut SpeedFan auch nicht optimal angezeigt wird ... ein wenig beunruhigt mich das nämlich schon, möchte nicht nochmal soviele Daten verlieren, rekonstruieren und dann zerstören müssen ... for allem das zerstören dauert ewig.

Also bitte postet mal eure Werte die SpeedFan euch anzeigt.

Das Tool könnt ihr euch übrigens hier besorgen.

THX
Andi
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 20:19   #46
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaube nicht dass du ein problem mit deiner "fitness" der platten hast, weil:

jeder SMART wert ist ein 8 bit wert also max 255. ein jeder hersteller kocht aber sein eigenes süppchen mit den werten. das einzige was bei allen herstellern gleich ist bzw. gleich bewertet werden kann ist eine übertretung der schwellwerten. deswegen ist diese angabe der fitness nicht objektiv.

das scheibt aber auch ein jeder programmierer dieser tools in die comments bzw. readmes rein. sollte man halt mal lesen.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 20:34   #47
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

denk ich mir auch. mein AIDA32 gibt jeden Wert mit o.k. aus, obwohl die Platte angeblich 68° hat und im Dauerbetrieb arbeitet.

Code:
--------[ S.M.A.R.T. ]--------------------------------------------------------------------------------------------------

  [ MAXTOR 6L080J4 (664127712756) ]

    01  Raw Read Error Rate                  20   100  253           0  OK: Wert ist normal
    03  Spin Up Time                         20   65   64         4390  OK: Wert ist normal
    04  Start/Stop Count                     8    96   96         3147  OK: Wert ist normal
    05  Reallocated Sector Count             20   100  100           0  OK: Wert ist normal
    07  Seek Error Rate                      23   100  100           0  OK: Wert ist normal
    09  Power-On Time Count                  1    94   94         4540  OK: Wert ist normal
    0A  Spin Retry Count                     0    100  100           0  OK: Keine Fehler
    0B  Calibration Retry Count              20   100  100           0  OK: Wert ist normal
    0C  Power Cycle Count                    8    99   99          749  OK: Wert ist normal
    0D  Soft Read Error Rate                 23   100  100           0  OK: Wert ist normal
    C2  Temperature                          42   74   72           68  OK: Wert ist normal
    C3  Hardware ECC Recovered               0    100  81       525385  OK: Keine Fehler
    C4  Reallocation Event Count             20   100  253           0  OK: Wert ist normal
    C5  Current Pending Sector Count         20   100  100           0  OK: Wert ist normal
    C6  Off-Line Uncorrectable Sector Count  0    100  253           0  OK: Keine Fehler
    C7  Ultra ATA CRC Error Rate             0    200  200           0  OK: Keine Fehler
EDIT da fehlt leider
Code:
ID   Eigenschaften-Beschreibung   Grenzwert   Wert   Schlechtester Wert   Daten   Status
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 07:43   #48
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Lächeln

@roadrunner
Deine Meinung tut gut zu hören. Etwas ähnliches habe ich mir eh auch gedacht, es ist nur so, dass wenn man 6 Platten kauft und 3 davon defekt sind fördert das nicht gerade das Vertrauen und natürlich macht man sich dann so seine Gedanken die dann auch mehr subjektiv als objektiv sind.

@maxb
Danke für dein Feedback.

Wäre jedoch super, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass bei der Samsung SP1614N die Fitness bei SpeedFan generell nicht auf dem Maximum ist.

Hab übrigens gestern den Rechner noch geschlossen und die Nacht durchlaufen lassen.

Temperaturen:
Samsung Spinpoints 26°, 25°, 18°(?)
WD WD1600JB 24° (laut Hersteller sind Temperaturen im laufenden Betrieb von 5 - 55° normal), die Kühlung der Platte dürfte allerdings mehr als ausreichend sein wenn sie gerade mal 24° erreicht.

Andi
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 10:53   #49
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mein statement bezog sich nur auf diesen fitness anzeiger von speedfan und das man diese anzeige nicht mit HDs anderer hersteller "so einfach" vergleichen darf.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 11:11   #50
Nightstalker
Veteran
 
Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382


Standard

Hallo,

hab selber eine 120er dieser Serie, seit über 6 Monaten in Betrieb und bisher 0 Fehler und 0 Probleme.

Zu deinen Probs:

1. möglicherweise eine defekte Lieferung erwischt (kann ja mal ab Werk ein Fehler sein, meist werden die aber wieder eingezogen)

2. kann es sich um ein Hardwareproblem handeln. Ich weiß jetzt (weil ich ned alles gelesen hab wahrscheinlich) ob die Daten einfach gelöscht werden oder verloren gehen oder ob die Platte selbst, also die Hardware, hin wird.

Ich geh davon aus dass nur die Daten sich verflüchtigen, kann einige Ursachen haben:

1. Magnetische Strahlung (Wasserpumpe bei Wak usern z.B. oder ähnliches)

2. Defekte Kabel, ist garnicht mal so selten.

3. Flasche Konfiguration was aber eher ein dauerhaftes Problem wäre.

4. RAM oder IDE Controller defekt (übertaktet???)


Wenn die Platten selber hin werden:

1. falsch eingebaut, zu schlechte Kühlung (bei der Menge an Platten durchaus möglich)

2. wie schon gesagt schadhafte Lieferung/Serie


@Wiederherstellen von Daten:

1. Recovery Programm, setzt voraus dass die HD funktioniert und dass due eine 2. HD hast.

2. Ein Image der Platte (Partition Magic z.B.) erstellen und hinterher mit dem Imagebrowser (Partition Magic) die Daten aus dem Image kopieren. Voraussetzungen wie oben.

3. Wenn die HD hin ist hilft nur eine Spezielfirma aber DAS is teuer

MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker|
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag