![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Zitat:
o Ressourcenverbrauch Die Aufnahme in einem bestimmten Format gelingt nur beim Auftrennen des Bildes in Segmente. Für jedes Segment ist eine Hardwareeinheit zuständig. Das klassische Anwendungsfeld für Brennstoffzellen sind Digitalkameras, aber keine Handies oder ähnliche PDA Geräte. Damit kommt man von der Energieversorgung her ausreichend zurecht mit vielen Kodiereinheiten. o Videoschnitt vs. Nachbearbeitung Das Schneiden von Videos hängt lediglich von einem Dekodiervorgang ab. Ob da jetzt I-, B- oder sonst was Bilder kodiert sind, ist für das Schneiden nicht wichtig, da von einem Videoschnittprogramm auf das voll abgespeicherte Bild und davon ausgehend auf das gewünschte Bild als kodierter Deltaframe (=Speicherung der unterschiedlichen Daten zum aktuellen Vollbild) zugegriffen wird. Der simple Schnitt wird durch Firmen mit Programmen geradezu "hochstilisiert". Es handelt sich programmiertechnisch um ein Indizieren der Vollbilder und SMPTE Zuordnung. Das Material kann dann auf einfache Weise geschnitten werden. Die Nachbearbeitung kann zu Qualitätsverlusten führen, das Schneiden eines Films jedoch nicht. o kaputte Videos durch Erschütterungen Die Möglichkeit der Artefaktebildung bei der Komprimierung von Bilddaten ist weder spezifisch für H.264 noch für andere Kodierungsverfahren, z.B H.263. Um Artefakte zu vermeiden braucht es - wie bei der Audio CD ausgeführt - Algorithmen zur Bereinigung von Fehlern, die eine Fehlerkorrektur als redundante Bits im Videodatenstrom enthalten. Das wurde durch die langsame Verarbeitung von Videodaten zu Zeiten der VCD bis zur DVD ROM verhindert. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Quantensingularität
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Äh hallo - hier gehts um einen fotoapparat und nicht um eine digitale videokamera.
Das ding soll eine gute optik haben und die daten möglichst unverfälscht auf eine große speicherkarte schreiben, mehr nicht. Warum diskutiert ihr da auf einmal über Videokompression und HDTV? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Da Videokameras Fotos machen können und Digitalkameras Videos ist der Schritt bereits vollzogen. Deine Ignoranz hilft hier nicht weiter. Auch wenn Du es nicht glaubst: Die Funktionen werden zunehmend integriert. Wenn Du das nicht brauchst, stänker nicht herum, sondern laß die Diskussion zu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
big poppa pump
![]() |
![]() Zitat:
Soll von mir aus in dieses Plastikbombern landen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() niemand, der ernsthaft fotografiert, wird mit dem selben Gerät Videos aufnehmen wollen.
Bei einer SLR ist das sowieso unmöglich. Ist m.E. genauso unnötig wie eine Kamera im Handy! Und ich kann mir nicht vorstellen, wer HDTV in einem Fotoapparat benötigt. Jemand, der sinnvoll filmen will, wird sich eine geeigente Videokamera kaufen. just my 2 cents (das war jetzt meine Meinung, ich will sie aber niemenden auf's Auge drücken ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Bislang hab ich noch keine von dir erhalten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Aufdrängen ist meistens schlecht. Nur: Wer fragt, bekommt eine Antwort, meistens. Und als er die Antwort hatte, wollte er sie nicht akzeptieren. Er wollte wissen, warum HDTV bei einer Digitalkamera. Mit dieser Materie des Zusammenwachsens von Funktionen in einem Kombigerät ist man ja ständig konfrontiert. Inwieweit das sinnvoll ist, ist eine Frage der Leistungen und Abmessungen des jeweiligen Geräts und der persönlichen Vorlieben. Es kann ja sein, daß man es sich auf ein Gerät mit allen Funktionen mehr steht als auf mehrere.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|