WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 09:57   #11
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

samba kann nie den stand von ms haben. muss es auch aber auch nicht. nur funktionieren sollte es
in meinen fall tut es das nicht. sehe ich aber auch gar nicht so eng. mir ist in prinzip egal was ich als server verwende.
finde beide system gut. installieren tue ich das was für meine anforderungen besser ist. zur zeit ist das windows der klare sieger.
cups als printserver geht nämlich mit vista auch nicht super. damit hätte ich mich aber abfinden können. nur ohne fileserver.......

einzig appel kommt mir nicht ins haus. und das liegt aber nur daran, dass ich die lizenzpolitik nicht mag. ich kaufe mir sicher keine neue hardware nur weil ich ein osx installieren will

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:01   #12
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Völlig logisch, chrisne, nur was funktioniert hat Sinn. In einem Linux-Windows-Netz würde ich halt nie die neuesten MS-OS einsetzen, mit XP oder 2003 hättest z.B. null probs.
Obgleich ich annehme, dass Du das mit irgendeiner Bastelei auch hinbringen könntest, bzw. eine Anleitung dazu schon irgendwo existiert. Was natürlich nicht im engeren Sinn unter "funktionieren" einzuordnen ist
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:05   #13
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ich habe ja nichts gegen basteln. im prinzip tun wir das doch die ganze zeit. fast nichts mehr rennt heute sofort auf anhieb. habe ja auch schon diverse tuning parameter getestet. die richtigen parameter habe ich einfach nicht gefunden. eine samba version selber bauen, wollte ich nicht, da ich da dann mit aptitute nicht updaten kann.
mal schauen wie sich samba weiter entwickelt.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:10   #14
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von chrisne Beitrag anzeigen
...
mal schauen wie sich samba weiter entwickelt.
Genau. So kommt man da am besten weiter. Am Ball bleiben und alles nützen, was geht.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 15:35   #15
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

ich zitiere:
Zitat:
Samba News


19. März 2008
Samba-Pakete für Debian überarbeitet

SerNet stellt überarbeitete Debian-Pakete (3.0.28a-20 und 3.0.28-20) zum Download zur Verfügung.

Diese Pakete beheben folgende Fehler:
  • Fehlende shared objects "rid.so" und "ad.so" (sernet-winbind).
  • Fehler im post install Script des Paketes sernet-libsmbclient (führte zu Fehlermeldung beim Update dieses Paketes).
Sie finden die neuen Pakete wie gewohnt unter http://ftp.sernet.de/pub/samba/recent/debian/dists (3.0.28a-20), beziehungsweise http://ftp.sernet.de/pub/samba/tested/debian/dists (3.0.28-20).

Zitat:
Samba 3.0.28a behebt einige Fehler, darunter:
  • einen Fehler beim Joinen in eine Windows 2008 Domäne.
  • Probleme beim Zusammenspiel von Samba und Windows Vista SP1 RC.
Einfach nur die sources.list adaptieren, dann ziehst zwar Beta Versionen und du hast auch Freude am Basteln
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 16:16   #16
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Aber angeblich legt MS ja nun seine Schnittstellen komplett offen? Oder war das nur ein marketing gag und wir sehen hier wieder business as usual?
ja da machens aber erst....irgendwann
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 18:26   #17
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zwischenzeitlich RUMBA tanzen....!
SCNR
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 22:27   #18
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ok, danke Zigeina, habe also nur eine Ankündigung in Erinnerung, der noch keine Taten folgten.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag