![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453
|
![]() Hallo, Piloten
ich wollte mal wissen, ob jemand den Saitek X52 nutzt, und ob er auch sein Geld wert ist. Ich hab schon im Netz nach Bewertungen geschaut, finde dort aber nur 3 oder 4. Ich benutze seid dreieinhalb Jahren den Saitek X45 und hatte nie große Probleme außer, dass einige Tasten langsam anfangen, "weich" zu werden. Freue mich auf Antworten! Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2006
Alter: 61
Beiträge: 245
|
![]() Hallo Mark,
Ich benutze den X52 jetzt etwas über ein Jahr,und ich bin sehr zufrieden damit.Die Auswahl der Belegungsmöglichkeiten ist enorm.Ich fliege hauptsächlich PMDG 737-800 und 747-400 und es wird mir hoffentlich recht bald gelingen,den Stick so zu programmieren,dass ich meine Maus(und Tastatur) im Cockpit nicht mehr gebrauchen muß. Die Sensibilität ist meine Erachtens sehr gut.Wichtig ist jedoch die richtige Sitzposition und die Befestigung des Sticks. Ich würde mir den Saitek immer wieder kaufen. Gruß Scott
____________________________________
In einer Ehe löst man gemeinsam Probleme,die man alleine gar nicht hätte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453
|
![]() Hallo,
genau, sowas wollt ich hören, wollt aber noch fragen, obs irgendwann demnächst mal nen Nachfolger gibt? Grüße von Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Der X52 ist doch der Nachfolger des X45 und solange ist der X52 auch noch nicht auf dem Markt.
Ich fliege übrigens seit drei Jahren mit dem X45 und ich bin hochzufrieden.
____________________________________
Schöne Grüsse! Torti Jeden Mittwoch: KuMi! Torsten hat gar keine Homepage! http://status.ivao.aero/R/179747.png ****************************** Wenn du weißt, wo du bist, kannst du sein. wo du willst. Wenn du nicht weißt, wo du bist, musst du sehen, wo du bleibst. ******************************* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Unsereiner hat sich den X52 zu Weihnachten schenken lassen
![]() ![]() Da geht nix drüber! Das Teil ist sehr präzise und überaus funktionell aufgebaut. Bin top zufrieden damit (nicht nur weil für lau ![]() Grüssle
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Moin moin,
ich habe jahreslang den X45 benutzt und war auch immer hochzufrieden. Nun bin auf den Thrustmaster HOTAS Cougar umgestiegen und kann nur sagen: WOW ! Das ist plötzlich was komplett anderes! Klar, ist ´ne ganz andere Preiskategorie (ca. 180 Euronen) aber, wow, also wirklich! Das ist der ultimative Stick! Für mich zumindest. Schau Dir den mal an, wenn Du bereit bist soviel dafür hinzublättern. Oder wenn Du einfach so beknackt bist wie ich das zu tun....... ![]()
____________________________________
Grüße aus dem Norden Thomy ______________________ \"Faster, faster, lower.... come on, you can get lower than that\" www.Ubootwolf.de, mein Home- und Cockpit (ich weiß, ich muß das aktualisieren....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Ich habe den X52 jetzt auch schon knapp ein Jahr und bin hochzufrieden.
Ein problem KANN es aber geben: Wenn der Saitek installiert ist taucht auf der WIN XP Updateseite unter "Hardware" ein neuer Treiber auf. Dieser führte bei mir zum Totalausfall des X52, was sich nur mit Aufwand wieder rückgängig machen lies. Also besser Finger von dem dortigen Treiber lassen und weiter die Software von der beiliegenden CD nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Habe den Saitek X52 jetzt auch schon ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden damit. In dieser Zeit sind keine Treiberprobleme oder ähnliches aufgetreten, kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen!
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215
|
![]() Ich kann ihn auch vor allem wegen der eingebauten Maus empfehlen. Es gibt für mich nichts störenderes als ein Flugzeug während des Starts oder der Landung für kurze Augenblicke nicht per Joystick unter Kontrolle zu haben weil man kurz zur Maus greifen muss (weiß ja nicht wie der anderen das immer handhaben).
Mit dem X52 ist das wirklich was ganz anderes. Man kann sich voll und ganz auf den Flug konzentrieren, diverse Einstellungen vornehmen und all das ohne den Joystick loslassen zu müssen. Ps.: Für den Preis hätte ich aber auch gern Force Feedback. Aber man kann ja nicht alles haben. =) PPS: Die Einstellmöglichkeiten des Joysticks wird man wohl kaum ausnutzen können. Ich glaube ca. 120 Tastenbelegungen pro Modus und das mal drei ....
____________________________________
Mfg David VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 1
|
![]() Servus, habe den X52 seid 5 Monaten, hatte
vorher den X45, bin eigentlich zufrieden, musste den bereits 2 mal einschicken, da die Joistik-Einheit wie ein Weihnachtsbaum blinkte, neuer X52 da, gleiches Problem. Kann sein, das dies ein Einzelschicksal ist, aber hätte eher den X45 behalten, weniger Schnickschnack, aber zuverlässiger (PS. Antwort von Saitek: Es liegt am PC, lach ist mein zweiter mit diesem Teil-Athlon 4000+X2), muß wohl ne Mode sein, Kunden als Deppen zu bezeichnen......... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|