![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Das Thema war hier schon mal angesprochen worden, aber leider gab es dabei keinen passenden Tipp für mich.
Meine PCDash2 mit USB funktioniert unter Win98 und WinME einwandfrei, unter WinXP aber nicht. Das Gerät wird zwar richtig erkannt und in der Systemsteuerung kann ich die meisten Funktionen überprüfen. Leider funktionieren nur die ersten 32 Tasten, die letzten 5 Tasten nicht. Auch die Profile funktionieren nicht, selbst die Default-Einstellungen. Ich habe zwar - wie im Support-Forum von Saitek empfohlen - das ganze deinstalliert, das USB-Gerät "gebombt" und die aktuellen Treiber für WinXP (SD_WinNT_3_2_0_18master) wieder installiert. Das hat aber nichts gebracht. Ich habe schon probiert, alle andere Controllers (Sidewinder FFB, CH Yokes, CH PEdals, Trackball usw.) auszustöpseln. Das hat ebenfalls nichts gebracht. Hat jemand eine Idee, wie man das gute Stück zur Räson bringt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Sergio,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich selber (mit dem MS FFB2) ähnliche Probleme habe. Gibt es überhaupt Simmer, die mit ihren FFBs keine Probleme haben? Das wäre doch schön zu erfahren. Salute und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Das Default-Profil funktioniert bei mir auch nicht, aber mit dem SD_WinNT_3_2_0_18master.exe läuft es sonst einwandfrei.
Ich hatte vorher aber keinen anderen Treiber installiert. Vielleicht mal den Anschluß wechseln (Hub inkompatibel?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Ich glaube ich habe die Lösung für Dein Problem:
Im Saitek Ordner öffnest Du das Verzeichnis Drivers und darin die Datei DashConv.exe Damit solltest Du die restlichen Taster freischalten können! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Hallo MeatWater,
ich probiere es aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Danke MeatWater, es hat wunderbar geklappt. Seltsam, dass in den FAQ von Saitek das Problem mit dem Kompatibilitätsmodus zu DirectX 7 nicht erwähnt wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Nick,
das war ein super Hinweis. Mir haben beim PCDash2 auch immer die letzten fuenf Tasten gefehlt. Mit der DirectX8 Kompatibilitaet klappt es nun auch mit diesen Tasten. Da waere ich natuerlich nie drauf gekommen. Vielen Dank Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Jeden Tag eine gute Tat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
ich moechte noch einmal die Gelegenheit geben, eine gute Tat zu tun. Der PCDash1 konnte in verschiedenen Ebenen programmiert werden, die sehr leicht ansprechbar waren. Wie geht das aber beim PCDash2 ? Die Eingaben fuer insgesamt vier Ebenen lassen sich zwar problemlos erledigen, aber ich dfinde nicht heraus, wie ich zum Beispiel die Ebenen mit SHIFT aktiviere, damit diese Belegung aktiv ist. Das muesste doch sicherlich jemand schon rausgefunden haben. Vielen Dank fuer zu erwartende Antworten Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
da sollte doch eigentlich irgendjemand etwas dazu sagen koennen ??!! Da muss es doch Simmer geben, die das erfolgreich eingestellt haben ? Immer schoen froehlich bleib en Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|