![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke nochmals, Peter!
Ich werde es in den nächsten Tagen mal probieren und melde mich, falls es Probleme gibt. Viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Nach getanem Kauf bin ich nun am Konfigurieren - teils erfolgreich, teils nicht. Was ich geschafft habe, ist die Zuordnung des Stufenschalters "OFF-WXR-WX/TURB", das funktioniert. Was ich aber nicht schaffe, ist, GCS und OFP (Kippschalter) und TILT (auch Kippschalter) zuzuordnen. Mein Eintrag für die GCS in der FSUIPC.ini lautet: 38=P2002,38,Cx05006D00,x06 - GCS ein, das funktioniert 41=U2002,38,Cx05006D00,x05 - GCS aus, funktioniert aber nicht OFP funktioniert auch nicht, und beim TILT blicke ich sowieso nicht durch... Was ich also bräuchte, wäre die genaue Anweisung, was ich für GCS, oFP und TILT entweder direkt in FSUIPC oder in der FSUIPC.ini eintragen muss. Wäre echt super! P.S: Die Warmup-Phase dauert bei mir ca. 5 Minuten, das kann doch auch nicht stimmen? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Chrissy,
hast Du in FSUIPC "set byte" als Befehl genommen? Die warmup Phase ist definitiv viel zu lange. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Danke für deine Antwort! Ich hatte zuerst Offset Byte SetBits, hat aber beim Ändern auf "SetByte" auch nichts geändert. Irgendwie finde ich das von der Dokumentation her sowieso sehr dürftig, man könnte doch genau den Eintrag in FSUIPC anführen. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen? Danke weiterhin! Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hi Christoph,
ich bediene SA_WXR direkt von FSBus aus. Also bei mir schaut das so aus: FSIF.ini 0, "SA_WXR" 1, "SA_WXR", 630, 0, 0x6D00, I16,,RW ,10,1,1, in FSBUS route ich dann die Schalter auf diesen Eintrag und übergebe die Werte (z.B. 5 und 6) Im Fsbus.fb2 schaut das dann so aus: 2,OFP,1,1,7,0,2,1,1,1,0,8,7,0,630 2,GCS,1,1,7,0,7,1,1,1,0,6,5,0,630 So sollte es gehen. Lediglich den Tilt lasse ich über FSUIPC laufen. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke, Peter!
Hast du für mich eine weitere Idee, warum der Warmup so lange dauert? Kannst du mir deinen Eintrag für den Tilt zeigen, denn da tut sich bei mir absolut nichts... Danke, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Christoph,
Tilt habe ich mit FSUIPC realisiert und zwar mit den Befehlen für offset value increment / decrement. Die FSUIPC ini hat dann folgenden Eintrag: 189=P69,19,Cx41006D01,xFFC40001 190=P69,19,Cx01006D00,x11 191=P69,17,Cx31006D01,x003C0001 192=P69,17,Cx01006D00,x11 193=P69,18,Cx01006D01,x00 194=P69,18,Cx01006D00,x11 Die werte am Ende sind lediglich Begrenzungen auf + bzw. - max. Tilt Angle. Hoffe das hilft Dir weiter Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Vielen Dank, Peter - jetzt funktioniert es!!
Ich muss zwar mehrmals hintereinander schalten, um die Stufen anzuwählen, aber es geht. Ich vermute, du verwendest einen Encoder...? Warum der Warmup so lange dauert, ist mir allerdings immer noch ein Rätsel, habe schon ins AOG-Forum gepostet - es dauert nämlich auch so lange, wenn ich gar keinen Schalter zuordne. Auf jeden Fall nochmals vielen Dank! Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Christoph,
freut mich, dass es jetzt funktioniert. Im Sa_Wxr Forum wirst Du wahrscheinlich keine Antwort erhalten. Florian besucht dies sogut wie gar nicht (mehr). Bestens ist ihn frontal anzugehen - sprich direkt Mail- . Er hängt in irgendwelchen anderen Foren rum. Auf meine Tiltanfrage vom Februar habe ich bis heute keine Reaktion. Ich verstehe solches Geschäftsgebahren nicht (bin selbst im Verkauf und weiß, dass es auch anders (besser) geht)! Nur gut, dass wir uns wenigstens manchmal gegenseitig helfen können. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Christoph,
sorry hatte ich ganz überlesen. Ich verwende für Tilt sogenannte "virtual buttons" in FSBus und als Geber setze ich Alps rotaries ein. Zum zurücksetzen nehme ich den Push -taster des Alps. Mehrfach drücken bis Reaktion erfolgt: Du kannst ja bei FSUIPC den Monitormodus einschalten um die Tastendrücke zu verfolgen. Vermutlich hast Du Aussetzter über das Netzwerk. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|