![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
![]() Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das geht rein aus empirischen Gründen nicht immer nur edel sein zu können, Gott sei Dank ... aber danach streben kann man ja versuchen, gelingen kann es nicht immer, eher schon ist mitunter die Enttäuschung durch sich selbst die eigene Erfahrung ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Guru auf meine Fragen schon nicht ernsthaft eingeht, möchte ich zumindest die Wissenschaftsdiskussion etwas präzisieren: Armut ist eine Frage z.B. der Sozialwissenschaften. Die zählen, wie viele andre auch, nicht zu den exakten Wissenschaften, was den Anspruch ans Verstehen eher erhöht.
Ich beharre aber darauf, dass etliche Beiträge dieses Threads dermaßen unmenschlich rüberkommen, wenn man sich ein bißchen mit sozialen Themen befaßt, dass ich hier widersprechen muss. Ich zog die Wissenschaft nicht als ein Feigenblatt für meine Meinung heran, sondern um meine Meinung ein bißchen aus der Aura der völligen Subjektivität herauszuholen. Wenn Wissenschafter einander widersprechen, ist das sicher kein Freibrief für die willkürliche Interpretation der Realität nach eigenem Dafürhalten! Und wenn Guru meint er sei nach manchen Interpretationen arm, dann will ich wissen, nach welchen, weil sonst ist das reine Polemik, auch wenn Guru drunter steht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Also ich glaube, daß die Wissenschaft ein Segen ist, aber die Erkenntnisse eben oftmals nicht. Eine Abkehr von der Umsetzung des Effektiven in allem und jedem ist denke ich sehr wichtig um die Wissenschaft nicht zur Geißel werden zu lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Es sind meist nicht die Wissenschafter, die unausgereiftes gefahrvoll vermarkten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
Und Guru ist nach eigener Interpretation nicht arm, das sollte doch genügen, oder? Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich glaube, was Du gemeint hast, Guru, ist die oftmals zu wattebauschartige Schutzdefinition von Wissenschaftlern, was Armut ist, dahingehend würdest bzw. müsstest Du auch als arm gelten. Dann gibt es wieder im anderen Extrem die Manchesterliberalen, denen es nicht bedürfnisfrei genug die Massen betreffend zugehen kann, während sie selbst, die Begüterten, jeden Schritt weg vom Kapital als Anschlag auf die Freiheit reklamieren.
Der Mittelweg ist wie immer das beste, wobei ich bei denen bin, die den Ärmeren mehr zugestehen an Zuwendung durch die Allgemeinheit als denen, die aus eigener Kraft ihr Leben führen können. Das heißt aber nicht, daß ich für die Ausnutzung des Systems bin, nicht auf Seiten der ärmeren Schichten aber vielmehr noch auf Seiten der Wohlbestellten nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531
|
![]() Hi Leute!
BTW, beim Thema Armut und Informationstechnologie, also Computer, Internet usw. muss ich immer an einen Bericht denken den ich vor ca. 10 Jahren über die Rassenunruhen in Los Angeles gelesen habe. Es ging dabei über die Plünderung eines Elektromarktes. Dabei wurden praktisch alle Audio-Geräte gestohlen, von High End Anlagen bis zum billigsten Walkman um 10$. Das Erstaunliche dabei war aber das aber viele teure Laptops die Plünderung unbeschadet überlebt hatten ![]() Vielleicht interessieren sich Leute die wirklich arm sind gar nicht so sehr für die Informationsgesellschaft wie wir das vielleicht glauben? Wer von uns hier würde denn für einen Discman einen 2000 $ Laptop liegenlassen ![]() Gruß santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich glaube ein Walkman oder Discman ist deutlich attraktiver als ein Laptop, siehe iPod z.B.
Wie gesagt, in Ausnahmefällen sollte schon so etwas wie eine Tauschbörsengebühr übernommen werden, keinesfalls in der Regel ... Der Zugang ins Internet ist noch strenger zu bemessen, wenn Kinder vorhanden sind und es gibt mehrere Erschwernisse ermöglicht dies einen Grundbedarf und insofern Ausbildung wie auch ein Fördern der Wirtschaft, wenn eben - und das ist entscheidend - strenge Maßstäbe angelegt werden. Genauso und nicht anders belebt man die Wirtschaft, im anderen Fall subventioniert man nur Faule. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|