WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 13:41   #11
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der ist aber jez scho lang nimma da gwesen
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 21:47   #12
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

der wird zuhause irgendwelche gedichte schreiben, hoffentlich ist kein wörterbuch vom regal gefallen...
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 22:58   #13
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

also das wort "expiatorisch" hat mich sofort fasziniert

ist übrigens leicht zu verwechseln mit "exspiratorisch"







____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 12:24   #14
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

wer is george orwell?
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 14:02   #15
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

*argl*

was ist nur aus unserem bildungssystem geworden

http://de.wikipedia.org/wiki/George_Orwell
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 00:21   #16
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
'tschuldigung, was is

Brauchst eine Übersetzung?

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 00:55   #17
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Is schon ein bißchen geschwollen, diese Ausdrucksweise, aber mich berührt befremdlich, daß wer bemüht einen Zusammenhang formuliert und dann nur Müll erntet.
Mit P2P hab ich primär nix am Hut, aber genau die, die kaum mehr was lesen und verstehen können, sind doch eh die Obersauger, die sich durchaus mit dem Thread-Thema befassen könnten...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:34   #18
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Pauschalgebühr für Songs?

Es ist längst noch nicht ausgemachte Sache:

1) Sozial Arme müssen in gewissen Bereichen kostenlos teilnehmen dürfen, wobei die Sozialbehörde die Kosten übernimmt
2) Wer extreme Mengen herunterlädt bekommt keine Probleme auch die Tarifierung darf sich dadurch für die Allgemeinheit nicht ändern, wohl aber bei einem Auftreten eines Massenphänomens, die Musikindustrie sollte deutlich bei der Wahrheit bleiben ! Erhebung einer Rohlingsabgabe um durch die Ansetzung an beiden Enden (Downloadpauschalgebühr und Rohlingsabgabe) ein Schliessen der Wertschöpfungskette zur einheitlichen Abrechnung zu ermöglichen.
3) Bildung einer Task Force zur Verfolgung von Weitergebern gegen Geld oder aus "Freundschaft" im gewerblichen Sinn

Copyrightschutz geht in Ordnung, Zulassung von Privatkopie, Feststellung der minderen Qualität von komprimierten, nicht originaldaten fassenden MP3, OGG und sonstwas Dateien im Gegensatz zu originalen DVD Audio Angeboten.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 09:19   #19
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
IMHO ist das der Versuch den Download zu legalisieren weil die Strafverfolgung schwer bis unmöglich ist.

zu 1:
Sozial Arme mit PC und Internet-Anschluss sollen vom Saugen nicht ausgeschlossen werden und die Allgemeinheit soll dafür bezahlen das sie sich alles runtersaugen was sie sich im Geschäft nicht leisten können und wollen?

zu 2:
Lade ungestraft und ohne Probleme soviel und was Du willst runter! Das ist eh nur ein Massenphänomen….
Die Leute welche so blöd sind und Rohlinge nur mit legalen Daten beschreiben haben Pech gehabt und bezahlen wegen der Sauger eine Rohlingabgabe…

zu 3:
Eine Task Force wird dann unnötig weil eh keiner mehr was verkauft wenn jeder ohne schlechtes Gewissen und Angst saugen kann….

Das Urheberrecht geht in Ordnung weil sich eh keiner darum schert und die Qualitätsverminderung von mp3 sich in Grenzen hält.

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 10:02   #20
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Moment mal, Schwarzmalerei schützt nicht vor der Wahrheit, ich darf meine Meinung anführen.

Die Allgemeinheit bezahlt es eben nicht, der Internetanschluß muss sowieso von der Familie bzw. Partei bezahlt werden. Und da gibt es ein Transfervolumen. Wenn das aufgebraucht ist, ist Sense. Insofern ist von daher eine Limitierung eingezogen. Ebenso in Bezug auf das Brennen, das sich nur Begüterte leisten können, noch viel eher Freaks, die sich das antun wollen, auch aus moralischer Sicht 'antun wollen'.

Wenn es zu einem Massenphänomen wird, wird der Preis für die Downloadpauschale oder der Preis für die Rohlinge erhöht. Je nachdem, welche Auswirkung sich zeigt.

Wenn Du einen Copyrightschutz in der Datei hast, und dieser ist entfernt und es wird gewerbsmäßig Handel mit heruntergeladenen Liedern getrieben, ist der Ofen auch da wieder aus.

Ich würde empfehlen, die Kirche im Dorf zu lassen.

Ob sich die Qualitätsminderung in Grenzen hält ist nicht die Frage, sondern die preisliche Gestaltung im Vergleich zu DVD Audio. Mehr als 5 Euro pro Monat wäre zwar möglich aber vermessen, im Laufe der Zeit wird es sowieso eine Anhebung auf mehr als das geben, entschieden in einer paritätischen Kommission.

Es ist endlich Schluß zu machen mit der Mär von der kostbaren digitalen Datei. Das ist Schwachsinn und sonst schon gar nichts.

Der Kopierschutz bietet genügend Barriere und Freizügigkeit, einen Menschen ohne Moral wird man immer irgendwo finden. Die Kollektivschuld gibt es aber nicht. Es gibt auch nicht die Betrafung vor der Tat.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag