![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() @ Tobi
und wo finde ich die Datei ? Mit der Suchfunktion den gesamten FS9 gescannt und nichts gefunden
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Hallo Rainer,
die FS9.cfg ist per default unsichtbar und im Ordner "Benutzername > Anwendungsdaten > Microsoft" versteckt, wenn ich da so richtig im Kopf habe (ich surfe immer über mein Gastkonto und komme gerade bei mir ans Hauptkonto nicht dran). Such da mal und aktiviere bei den Ordneroptionen "versteckte Dateien anzeigen", dann taucht die FS9.cfg auf. Du kannst sie ruhig löschen, dann erstellt der Flusi autom. eine neue, allerdings musst du dann alle Einstellungen wieder neu anpassen. Das kann man immer mal versuchen, wenn irgendein Problem nicht aufzuspüren ist.
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Hi Rainer,
Hilfe eilt aus der Rhön, O-Text Burkhard Renk: "The framerate drop due to MW LC is small, maybe 1 fps due to the fact that MyWorld uses more classes with dense autogen than the stock. On any system below a 3400 Athlon 64, I strongly recommend you rename the file autogen\default.xml to .xml.passive, that is a very good way to gain frames and remove stutters on the small expense not have every village grouping araound the central fastfood restaurant. " Und was auf deutsch: "Man kann aber mit dem kleinen Trick, die default.xml zu deaktivieren, eine gewisse Klasse von Autogenobjekten, diese typischen amerikanischen Fast-Food Restaurants und Silos, ausschalten, und das bringt sowohl in der framerate wie beim Ruckeln eine Menge, dringend zu empfehlen - FS9 hat da halt einen Bug, daЯ er sie noch malen will, wenn sie schon viele viele Meilen hinter einem liegen, und so im Ьberlandflug immer langsamer wird." Gruß Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Oh Gott Jungs,
vielleicht gelingt es uns, diesen Thread, mit diesem: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=152105 zu vereinen. Dann wären wir eins mit unserem Prob. ![]() Welcher Moderator ist für diese Art Paarung zuständig? Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hmm... die fs9.cfg ist mir eigentlich schon geläufig , auch der Speicherort ; ich habe die default.xml in der fs9.cfg nicht gefunden oder mache ich hier einen Denkfehler ?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Ich habe sie gefunden in c:\FS9/Autogen.
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Zitat:
![]() Die vorgeschlagene Einstellung an der default.xml kannst du auch von "FlusiFix2.5" machen lassen, das ist in Wolli´s unverzichtbaren Programm u.a. auch vorgesehen.
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251
|
![]() Bei mir war der Router am Ruckeln schuld.
Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Soweit mit bekannt soll sich das Problem welches die Default.XML verursacht mit dem FS9.1 Patch behoben worden sein.
Der Textauszug aus dem FS9.1 Patch. "Kein Leistungsabfall bei automatisch generierten Szenen - Wenn Sie aus einem Bereich heraus- und dann in den gleichen Bereich wieder hineinfliegen, kann es zu niedrigeren Bildraten kommen. Dieses Problem wurde durch fehlenden Speicherplatz und die Art der Verarbeitung von automatisch generierten Szenen in Flight Simulator verursacht. Einige Benutzer hatten, je nach Konfiguration und Szenario, erheblich verringerte Bildraten. Durch diese Aktualisierung wurde das Problem vollständig behoben, und Benutzer sollten nun über die vollständige Funktionalität aller automatisch generierten Objekte ohne Leistungseinschränkungen verfügen". Oben steht die vollständige Funktionalität aller automatisch generierten Objekte ohne Leistungseinschränkung verfügen. Zur Info die Objekte der Default.XML werden über die selben Autogenfiles wie das normale Autogen zugewiesen. Wo so eine Frittenbude steht ist also im selben File abgelegt wie die Information wo Wohnhäuser, Reihenhäuser und Bewuchs rumstehen. Klar abschalten oder deaktivieren von Sceneryinformationen die der FS dann nicht mehr laden muß bringen natürlich immer ein bischen Performance. Das ist im Prinzip vergleichbar als wenn ich denn AI Traffic abschalte oder z.B das Vectorautogen in der FS9.CFG abschalte das bringt ja auch was. Bei der Default.XML ist halt das Problem das die darin abgelegten Objekte nicht in jeder Bodentextur enthalten sind. Die Performance kann daher durch sie auch schon mal ins schwanken geraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|