![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.08.2004
Alter: 59
Beiträge: 51
|
![]() SALUT SIMMERS
KANN DAS SEIN DAS BEI EINEM PC MIT 3.20 EIN RUCKELN GIBT(SIEHE PRO) HAB SEHR ADDONS UND FLIEGER DRAUF CA. 400. MERCI FÜR DIE ANWORTEN!!! DANNY |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Deine Caps Lock Taste ist tot
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zum einen ist Deine Shift Taste kaputt und zum andern scheint Deine Tastatur Wörter zu verschlucken.
PS: 400 Addon´s? Und Du wunderst Dich noch über Ruckeln? Tsss...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Kann alles mögliche sein: Netzwerkaktivitäten und Programme im Hintergrund, FSAA bis auf Maximum (das rafft auch keine 9800 Pro mehr, zumindestens meine Erfahrung), Treiber, suboptimale MSFS Grafikengine, ......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Hallo Danny!
1.) Hast du 2 Festplatten? Ich hatte das gleich Problem wie du, und konnte es nie lösen. Ich habe mir dann eine 2. HDD eingebaut, und danach ist das Problem einigermaßen verschwunden gewesen. 2.) Wenn du dir keine 2. HDD kaufen willst, partitionier deine HDD und gib den FS auf eine eigene Partition. Die Auslagerungsdatei legst du auch die andere. 3.) Defragmentier deine HDD. 4.) Versuch mal einen anderen GRAKA Treiber. 5.) Lies mal diesen Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=ruckeln+trotz 6.) AI Verkehr nicht auf 100% 7.) Wie lange dauert bei dir eigendlich der Texturufbau in der Außenansicht? Drück mal im Flug Shift+S(wenn die Taste funktioniert ![]() MFG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Gefunden bei Windows-Tweaks.info
Vielleicht ist dies die Lösung Viele Windows-Anwender fragen sich immer wieder, warum denn das tolle 3D-Game, nach einer kurzen Unterbrechung (keine Angaben), so „ruckelhaft“ läuft, aufwendige CAD-Programme ins Stocken geraten oder gar nur das normale Office anfängt zu streiken! Wir haben die Lösung gefunden: Die Windows-Ruhezeit-Aktivitäten müssen vorgezogen werden! Mit einem Befehl können Sie Windows dazu zwingen, dass es alle Hintergrund-Prozesse sofort abarbeitet, die es normalerweise in ruhigen Minuten durchführen würde. Darunter fällt zum Beispiel die oft zitierte Boot-Defragmentierung u.v.m. Bei einem 3D-Spiel oder langen Rechen-Arbeiten würde dieser Vorgang unnötig dazwischenfunken, wenn Sie mehrere Minuten den Rechner verlassen haben - dies drosselt die Rechenleistung in diesem Zeitrahmen ungemein, was natürlich nicht im Sinne des Erfinders ist: Werden Sie Windows-Tuning-Profi und tricksen Sie XP an dieser Stelle aus! So umgehen Sie z.B. das nervige Festplatten-Rattern, welches auch oft bei uns im Forum beschrieben wird. Wie? Wir zeigen es Ihnen: Öffnen Sie "Start/Ausführen" und tippen Sie dann diese Zeile ein: Rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks Nachdem Sie diese Zeile mit Enter oder dem “OK”-Button bestätigt haben, startet die die Optimierung. Wir haben die Optimierung auf verschieden PCs getestet. Selbstverständlich dauert dies einige Zeit, doch danach ist Windows aber vollkommen frei für andere Jobs. Wir hatten Optimierungszeiten von 10 Sekunden bis zu 1 Minute feststellen können – was aber unserer Meinung nach vollkommen gerechtfertigt ist! Ab sofort ist Windows nämlich ohne Unterbrechung gewillt – Ihre Anwendung mit ganzer Rechenleistung abzuarbeiten! Kleiner Tipp am Rande: Kopieren Sie sich diesen Befehl in eine Textdatei und speichern Sie diese unter dem Namen “Ruhezeit-Aktivität vorziehen.bat” ab. Verschieben Sie diese Datei nun in den Autostart-Ordner des Startmenüs. Ab sofort wird die Aktivität beim Systemstart ausgeführt! Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hallo Sieggi ,
der Tipp ist interessant ! Schon mal ausprobiert ? Anzuwenden bevor man den Flusi startet und aufzuheben durch ein Reboot ? Ich möchte mir halt nicht einige Windowsanwendungen zerschiessen.
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Ich war mal mutig und habe es versucht ; Änderung = 0
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371
|
![]() Hier das offizielle Statement von Microsoft (http://www.microsoft.com/whdc/system...benchmark.mspx)
__________BEGINN____________ Idle Task Scheduling: The ProcessIdleTask API The file placement optimization, which is done no more often than once every three days, is an example of a task that is carried out when the system is deemed to be idle. System Restore and other features of Windows XP also attempt to defer some work until the system is deemed to be idle. There are also some done-once-after-setup work items that also operate under the Idle Task Scheduling mechanisms. All of these "idle tasks" are controllable by a system API in advapi32.dll, ProcessIdleTasks. The APIs sole purpose is to allow benchmarks a simple way to force any pending idle tasks to be executed immediately, without having to wait a lengthy period of time. The API ProcessIdleTasks can be called in one of two ways, from the command line or synchronously from a program. To call ProcessIdleTasks from the command line, use this syntax: Rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks When called from the command line, the ProcessIdleTasks work is done in the background asynchronously. It can take 10 to 15 minutes for idle tasks to complete. Task Manager will report processes running, and the disk will likely be active during this time. The ProcessIdleTasks API takes no arguments and returns a standard Win32 error code. The definition is: DWORD ProcessIdleTasks() The API itself is synchronous, so it wont return until the idle tasks have completed. __________ENDE____________ Ist also nix gefährliches ![]() lg, Rider99 aka Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|