WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2004, 15:32   #21
Tu-134
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254


Standard

Also bei mir hat der Norton Antivirus das Ruckeln verursacht.
Tu-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 23:47   #22
Roland1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 58
Beiträge: 127


Standard

Hallo Freunde,
alle Hintergrundprogramme aus und stellt mal im BIOS die AGP Apturesize auf 64MB runter, ich habe viel rumexpiermentiert und bei mir klappt es deutlich besser.
Versucht es mal!

Gruß Ciao, Roland!!
____________________________________
AM LIEBSTEN MIT AIRBUS!!!

Das gefährlichste am fliegen,ist immer noch die Fahrt zum Flughafen!

Schöne Grüße aus OBERHAUSEN !!!!
Roland1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 03:06   #23
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine Erfahrung nach liegt dieses Problem meist an:

1. Zu wenig virtuellen Speicher, da sollte man wie von Guido beschrieben vorgehen: Festlegen und Größe einstellen auf 4 GB minus Physikalisches RAM. Allerdings nicht auf irgendeine Harddisk, sondern (wenns geht) auf eine andere als den FS (wegen Schreib/lesekonflikten!)

2. Treiber- oder IRQ-Konflikte von irgendwas mit irgendwem, oft Graka mit SoundKa. Nie die Soundka in Slot m1 setzen!

3. Überflüssige Hintergrundprogramme: Beliebt ist da vor allem Norton. Alles aus! In der MS-Knowledge-Base gibt es eine Anleitung, wie man den PC auch temporär "sauber", d.h. ohne jeden Hintegrunddienst startet. Das bringt sehr viel, vor allem, wenn man sich mit den Diensten und Hintergrundprogrammen nicht auskennt. Finde den Link im Moment nicht, mal in der deutschen Knowledge-Base nach "sauber" suchen.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 19:54   #24
jonas.eberle
Newbie
 
Registriert seit: 14.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 13


Standard

Zu empfehlen ist auch das Programm FSAutoStart, dass auf flightsim.com zu finden ist (wenn man es schafft, sich bei flightsim.com einzuloggen). Es beendet nach Wunsch laufende Hintergrunddienste und -programme. Außerdem "defragmentiert" es den RAM (was auch immer das heißt... es bringt auf jeden Fall 35 MB bei mir )

Es ist frei konfigurierbar, deshalb sollte man auch wissen, was man damit tut !

PS: Neulich habe ich irgendwo (FXP ?) noch was von nem anderen Programm, gelesen, was so ungefähr dasselbe macht.

Alles in allem kann man damit gut und gerne 80 MB RAM (bei laufenden Virusprogs etc.) für den FS "freiräumen", was Festplattenzugriffe minimiert.
____________________________________
Segelflieger:
Think positive, flaps negative !
jonas.eberle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 20:15   #25
jonas.eberle
Newbie
 
Registriert seit: 14.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 13


Standard

Ich bin mal dem Knowledge-Base Artikel-Tip von Heritage nachgegangen. Hört sich genial an, das bringt vielleicht noch mehr. Ich kopiere hier drunter mal den Originaltext für ein XP-System. Ansonsten empfehle ich http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;331796

----------START MICROSOFT------------
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um einen Computer unter Windows XP sauber zu starten.

Hinweis: Sie müssen entweder als Administrator oder als Mitglied der Administratorengruppe angemeldet sein, um die folgenden Schritte ausführen zu können. Wenn Ihr Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern Netzwerkrichtlinieneinstellungen möglicherweise die Durchführung dieser Prozeduren.

1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
2. Geben Sie in das Feld Öffnen den Dateinamen msconfig ein, und klicken Sie auf OK.

Das Systemkonfigurationsprogramm wird gestartet.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein und anschließend auf Benutzerdefinierter Systemstart.
4. Unter Benutzerdefinierter Systemstart deaktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen:
* Datei SYSTEM.INI verarbeiten
* Datei WIN.INI verarbeiten
* Systemstartelemente laden
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Dienste, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden, und klicken Sie anschließend auf Alle deaktivieren.
6. Klicken Sie auf Schließen und danach auf Neu Starten.

Starten Sie das Spiel, das Sie spielen möchten. Nachdem Sie das Spiel beendet haben, starten Sie das Systemkonfigurationsprogramm, klicken auf die Registerkarte Allgemein, auf Normaler Systemstart - Alle Gerätetreiber und Dienste laden, auf OK und anschließend auf Neu starten.
------------STOP MICROSOFT--------

Also Jungs, msconfig.exe ! Eigentlich müsste man das doch auch mit den "Hardwareprofilen" irgendwie hinbekommen ?
____________________________________
Segelflieger:
Think positive, flaps negative !
jonas.eberle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag