WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2003, 15:00   #1
wkt
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 65
Beiträge: 3


Böse RSS Feeds mit ASP

Hallo Jungs!

Hat denn keiner das auf Seite 192 der aktuellen WCM ausprobiert?

Ich erhalte immer eine Fehler!

Hier der Code:

<%
Response.Write "<h3>Datum / Zeit: [b]" & now() & "</h3></br>"
myrssfile="http://www.wcm.at/backend.php"
set objxml=server.createobject("Microsoft.XMLDOM")
objxml.async=false
objxml.setproperty "serverhttprequest",true
returnvalue=objxml.load(myrssfile)
if objxml.parseerror.errorcode<>0 then
response.write reason
end if
set objlst=objxml.getelementsbytagname("item")
intnoofheadlines=objlst.length -1
for i=0 to (intnoofheadlines)
set objhdl=objlst.item(i)
response.write(""& objhdl.childnodes(0).text & "
" & "" & "Mehr ...

")
next
%>

Bitte um Rat!

Hier die Fehlermeldung:

msxml3.dll- Fehler '80004005'

Der Eigenschaftsname ist ungültig


Karl Heinz
____________________________________
google und i findn ois.
wkt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 15:25   #2
Martin Leyrer
Veteran
 
Registriert seit: 07.10.2000
Beiträge: 227


Standard

Hallo wkt,

1) Willkommen im Forum
2) Ja, die Scripts werden getestet, aber natuerlich koennen sich Fehler beim Uebertragen ins Layout einschleichen.
3) Ist es Dir schon in den Sinn gekommen, dass das Problem in Deinem und nicht in dem publizierten Script liegen koennte?

Sieht man sich die Fehlermeldung genauer an, so steht da
Code:
Fehlertyp:
msxml3.dll (0x80004005)
Der Eigenschaftsname ist ungültig. 
/rss2.asp, line 6
Sieht aman sich Deine Zeile 6 an, so steht da
Code:
objxml.setproperty "serverhttprequest",true
Aendert man diese Zeile auf
Code:
objxml.setproperty "ServerHTTPRequest",true
und auf einmal funktioniert es.

Was lernen wir daraus?
1) Gross/Kleinschreibung ist oft relevant
2) Es zahlt sich aus, die Fehlermeldungen genau zu lesen
3) Der Fehler liegt nicht immer beim publizierten Script.

Ansonsten wuensch ich Dir noch viel Spass mit RSS und falls Du noch Fragen hast, stehen wir dir natuerlich gerne zur Verfuegung.

Cheers
____________________________________

> ich habe schon einige Firewalls ausprobiert (Zonealarm, Norton und Jana) aber
> die Tiny gefällt mir am besten. Nun meine Frage: was ist TCP und UDP und ICMP?

Uebernimmt die Hausratversicherung Bissmarken in der Tastatur?
-- de.comp.security.firewall, <slrna084jl.ob9.sjaenick@azathoth.jaenicke.org>
Martin Leyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 15:42   #3
wkt
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 65
Beiträge: 3


Standard Danke das wars! Auf sowas reinzufallen?!

Da meint man, schreibst heute mal alles klein und schon fällt man rein! Da wird in den DLL alles in c++ geschrieben sein und da ist mir natürlich die Gross-Kleinschreibung zum Verhängnis geworden.

Gut, dass es Foren gibt.

Ich hatte mich schon mal im WCM-Forum angemeldet, aber ich vergesse prinzipiell alle Anmeldenamen und Kennwörter.

Danke nochmal für die prompte und zielführende Hilfe,

Karl Heinz
____________________________________
google und i findn ois.
wkt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag