![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509
|
![]() Hi
Ich hab mal ne Frage. Und zwar ist mir vor einiger Zeit meine Graka wahrscheinlich wegen Überhitzung abgenibbelt. Jetzt hab ich zwar ne neue, aber die soll ja auch lange halten. Ich hab die neue Graka bestimmt schon ein halbes jahr, wenn nicht länger. Jetzt hab ich mir überlegt, dass ich den Staub der sich im Rechner (nicht nur auf der Graka) ansammelt, mit einem Pinsel wegmachen könnte, damit die Lüfter gut arbeiten können. Kann ich da was kaputtmachen. Ist ein Pinsel das Richtige oder was kann man sonst noch nehmen? Ich würde die Reinigung so alle paar Monate mal durchführen. Ist das zu selten/zu oft? Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
![]() Hallo,
am besten du nimmst Druckluft zum auspusten, das geht immer und da kann eigentlich auch nichts kaputtgehen. Tschau, Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800. My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509
|
![]() Und woher? Nen Kompressor hab ich ned. Mit nem auf kalt gestellten Fön oder womit?
Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Druckluft gibt es schon in praktischen Dosen (getrocknet, also ohne Feuchtigkeit).
Mit dem Pinsel geht es auch, aber viel Dreck setzt sich ziemlich fest an Flügeln und Kühlkörpern an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Liebe leutz,
schon in der Berufsschule lernt man, dass man Maschinen nicht mit Druckluft reinigen soll! WARUM: die Druckluft treibt den (in unserem Fall) Staub in Ritzen, wo er ohne sie garnicht hinkäme. Das sind dann enge Spalten, wo man überhaupt nicht mehr hinkommt. Bei Lagerungen ist dann "Fressen" angesagt. ALSO WAS: SAUGEN heißt die Devise ! ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
Weiß hier jemand wo man solche Staubsaugerzusatzdüsen bekommen kann? LG Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Beides ist angesagt. Ein weicher Pinsel (Kosmetikartikel) und ein Staubsauger (aber nicht volle Kanne mit 1200W),
Eventuell ein Netz oder feines Gitter vor die zu große Saugdüse machen. Es haben schon einige Jumper vom Mainboard damit den Weg in den Müllbeutel angetreten ![]() Als Raucher PC wird es schwieriger ![]() ![]() Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]()
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() Ich habe meinen Rechner auf ein ca. 20cm hohes Stockerl gestellt, damit ist er vom glatten Parkettboden weiter entfernt und saugt bei weitem nicht soviel Staub wie vorher an. Jetzt reichts wenn ich einmal im Jahr mit Pinsel und Sauger reingehe.
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|