WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2005, 04:49   #1
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard Routerprobleme mit chello extreme

Hi!

Hab' folgende(s) Problem(e):

Seit kurzem chello extreme, hab' mehrere Router getestet (Netgear RT314, WGR614v4 - wirless oder wired, Zyxel Prestige 324) - jeweils mit aktuellster FW - bekomme keine Verbindung zum web zu Stande, wobei die Troubles hierbei verschiedener Art sind:

- RT 314: bekomme via chello-DHCP-Server keine IP zugewiesen
- WGR614v4: DHCP funkt, aber Router "friert" nach Sekunden am WAN-Port ein
- Zyxel Prestige 324: wie bei RT314, kein DHCP



Einzig und allein mein Netgear FR314P funkt...?! Der jedoch eingeschränkt - bremst den speed auf ca. 6-8 Mbit - kommt wahrscheinlich mit den 12 MBit am WAN-Port net wirklich zurecht - naja, denke lt. Spezifikationen leistet der WAN-Port nicht mehr als 10 Mbit?!

Alle Router waren bis vor kurzem problemlos in Verwendung, aber seit dem MEGASPEED *g* von 12 Mbit gibt's obige Probleme!!!

Woran kann's liegen bzw. welchen Router (ev. mit >10 Mbit am WAN-Port) kann man ausser dem FR114P noch empfehlen???

Danke schon mal für Eure Infos!
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 09:40   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

>10Mbit am WAN?

http://www.geizhals.at/a85651.html
http://www.geizhals.at/a48934.html
http://www.geizhals.at/a134647.html
http://www.geizhals.at/a89039.html

Zitat:
Woran kann's liegen bzw. welchen Router (ev. mit >10 Mbit am WAN-Port) kann man ausser dem FR114P noch empfehlen???
Den Linksys wrt54g(s) hat aber auch nur einen 10Mbit WAN

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 11:39   #3
helloU
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 45


Standard

nimmst halt den WRT54GX

der hat 10/100 am Wan-Port

Model Number WRT54GX

Ports/Buttons Internet: One 10/100 RJ-45 Port
LAN: Four 10/100 RJ-45 Switched Ports

wenn du dir ch.xtreme leisten kannst dann wirds wohl nicht an der Kohle scheitern..
helloU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 12:15   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

....12mbit geil
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 15:03   #5
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von helloU
nimmst halt den WRT54GX

der hat 10/100 am Wan-Port

Model Number WRT54GX

Ports/Buttons Internet: One 10/100 RJ-45 Port
LAN: Four 10/100 RJ-45 Switched Ports

wenn du dir ch.xtreme leisten kannst dann wirds wohl nicht an der Kohle scheitern..
Hmm, ja irgendwie komisch - bin mittlerweile drauf gekommen, dass jeder Router (der geht) den speed abbremst, auch jene welche 100 MBit am WAN-Port leisten?!

Sobald man direkt über das Kabelmodem oder auch 'nen Switch connected - ungetrübtes speed-vergnügen - ansonsten via router max. 5-8 Mbit - das verstehe wer will?!!

Anscheinend mangelt's Router in dieser Preisklasse am Datendurchsatz, oder...?
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 15:08   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

es ist nicht nur wichtig ob der wan port >10mbit verkraftet sondern auch ob der firewall durchsatz passt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 15:14   #7
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Ja, genau - dachte ich mir schon und hab ich auch geschrieben - bei welchem Router ist dies gewährleistet? Kennst Du solch einen?
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 15:51   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

gibts genug, aber mit dem €45,- schrott wirst kein glück haben. Zyxel zywall serie, fortigate, bintec usw. hängt von der cpuleistung der geräte ab wird aber vermutlich auch schon ein paar billiggeräte mit entsprechender leistung geben, leider findet man nur bei den highend geräten entsprechende angaben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 16:01   #9
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Thx. Da ist man beim Zyxel Zywall 1 bereits ab € 160,-- dabei - ist erschwinglich ...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 16:55   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Der "Rolls Royce" unter den Routern -> Draytek:
http://www.draytek.de/prod/Vigor2200...gor2200VG.html

Dieses modell gibts aber leider nur in de...
Im GH hab ich ihn bei keinem *.at Händler entdeckt.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag