![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() also hinten am gerät steht ne menge
der von netgera meitne ich muß die nummer vom upc modem eingeben was aber nicht gegangen ist und jetzt auf einmal am notebook die verbindung geht nicht im internet https://www.atheros.cz/atheros-wirel...et=61&system=5 da zeigt die karte, die selbe wie auf dem link, die zeigt kein internet an wieso wieß ich nicht und ich muss jedesmal auf 100 % aufladen und heute schon wieder ist das notebook nur auf 30 % |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Wenn du mit dem UPC-Modem verbinden willst, dann mußt du das UPC-Netz wählen und das Passwort eingeben.
Und wenn am Repeater-Typenschild viel steht, dann steht da auch das Passwort. Und wenn der Akku leer ist, dann ist der Laptop gelaufen oder Akku hin. Hat mit dem hier aber überhaupt nix zu tun.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() nein nein
ich will mein noteobok mit dem netgera repeater verbinden der hauptcomputer ist mit upc modem verbunden 2 zimmer sind dazwischen ich gab alles ein vom repeater udn das beste, jetzt geht die netzwerkkarte atheron oder so nicht da ist im gerätemanager ein gelbes rufzeichen akku hin? aha ok |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
11110110001
![]() |
![]() Zitat:
Kann ein Hofer-Mitarbeiter einen A380 fliegen? Wenn man nicht mal die richtigen Termina kennt, wie will man dann beschreiben, was man vor hat? Setzt Dich hin und lerne! ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() ja einfach lernen wo ist das problem?
nun den repeater kann man reseten mit dem loch was da am repeater ist aber wie es weiter geht keine ahnung jetzt ist es so dass am notebook netzwerkkarte was hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() aha also ich mache so eine Wiederherstellung daweil
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Kann das UPC-Modem überhaupt WLan? Wenn ja sollte es bis zum 2.Zimmer reichen, kommt halt auf die Wände an. Ich glaube du kaufst dir am besten ein 20m Netzwerkkabel, dann fallen auch die alle Einstellungsprobleme weg. Am UPC-Modem und am Notebook einstecken und fertig. Eventuell das Notebook auf DHCP umstellen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic...ation_Protocol
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|