![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 49
Beiträge: 79
|
H!
Stimmt, die MAC kann es nicht geben. Schon mal probiert sie händisch einzutragen nach SP2? Zu finden unter den Eigenschaften der Netzwerkkarte. Ich mein die vor SP2 ![]() Wenn das auch nicht geht solltest mal schauen was der Hersteller der Netzwerkkarte/Motherboard auf seiner Website stehen hat vielleicht gibts ja neue Treiber oder BIOS Update oder änliches.
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53
|
ich dachte ihr findet man hilfe und rat. alles was ich bis jetzt grossteils gelesen habe, waren belehrungen wie man es nicht macht.
ein paar gute tips waren dabei. besonders der von andreas. meine konfiguration von router und lan-einstellungen funktionieren so wie sie sind mit sp1 problemlos und zufriedenstellend für meine zwecke. ich weiss schon, warum ich DHCP verwende. also warum was ändern ? bei mir sind ständig leute zu gast, die ihre eigenen geräte mitbringen und meinen router nutzen. ich hab nicht den bock, im schnitt 4-5 lan-einstellungen auf fremden pc's oder handhelds zu konfigurieren. und das jeden tag. wären es nur 3 permanente geräte, würde ich natürlich fixe ip-adressen verwenden. ich würde gerne wissen, warum mit sp2 nix mehr geht, und was ich dagegen tun kann. |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 49
Beiträge: 79
|
H!
kleine Korrektur ![]() die MAC gibt es schon, aber nicht auf einer Netzwerkkarte. Wenn man zB eine Funktion wie WakeonLAN zur Verfügung hat auf seinen Rechnern (min 3) kann man mit einem kleinen Progi und der MAC FF-FF-FF-FF-FF-FF alle Computer hochfahren. Das ist wie bei den IP Adressen. Wenn am Ende eine Null ist ist das immer das Netzwerk wenn 255 am Schluss steht sind alle gemeint, also Broadcast. Die IP 255.255.255.255 heißt "alle Computer". Das alles ist sehr grob beschrieben !!
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53
|
hi drdexter
kannst mir bitte auch noch verraten, wo genau ich die mac-adresse finde ? ich meine wo in den eigenschaften finde ich das genau ? ich werde es dann morgen versuchen. das ist ein verdammt heisser tip, den ich gerne mal versuchen möchte. |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
I.D.R. unter Eigenschaften der LAN-Verbindung->Konfigurieren->Erweiterte Einstellungen->Network Address
MAC-Adresse ohne ":" bzw. "-" eingeben. Edit: Ev. noch mit installierten SP2 mal ins Bios schauen, ob die MAC-Adresse auch dort verändert wurde. Ev. gehts mit SP2 mit einem BIOS-Update. |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 49
Beiträge: 79
|
H!
klar, kein Prob ![]() Wenn am Desktop Netzwerkumgebung: rechte Maus -> Eigenschaften -> LAN-Verbindung -> rechte Maus -> Eigenschaften -> ganz oben ist der Netzwerkadapter -> Konfigurieren -> Erweiterte Einstellungen -> Netzwerkadresse -> Punkt setzen und eintragen Wenn im Geräte-Manager: Geräte-Manager -> Netzwerkkarte -> rechte Maus -> Eigenschaften -> selbe wie oben ab Erweiterte Einstellungen. Dieser Weg beschreibt das unter Win2000 aber unter XP sollte es der selbe sein.
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53
|
du meinst wohl den register ERWEITERT.
da hab ich dann zwei, ich nenn sie mal eingabefenster. das eine trägt die überschrift EIGENSCHAFT das andere WERT. in dem fenster eigenschaft steht: Medientyp und darunter Netzwerkadresse. ist Medientyp markiert, zeigt das fenster Wert "automatische konfiguration" ist die Netzwerkadresse markiert, ändert sich das fenster wert auf eine art "auswahlfeld" derzeit ist der punkt bei NICHT VORHANDEN gesetzt. wenn ich den punkt auf das eingabefeld setze, kann ich in dem feld wohl die mac-adresse eintragen. wenn ich alles richtig verstanden hab. so, aber jetzt stell ich mich wahrscheinlich total bescheuert an, aber ich bringe in das feld nicht die ganze adresse rein. zumindest nicht, wenn ich die 00:0B:6A:31:45:3D genau so reintippen will. ohne trennzeichen wie : oder - geht es sich aus. kann ich die adresse ohne trennzeichen eingeben ? |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 49
Beiträge: 79
|
H!
wie schon flinx gesagt hat muss man die Adresse OHNE "-" und ":" eingeben sonst geht es sich nicht aus (beim ersten mal hab ichs auch nicht gewusst ) Ansonsten bist du genau dort wo du hingehörst ![]() zB.: wenn MAC so 2f:5e:dd:44:a4:12 dann musst Du sie so eingeben 2f5edd44a412
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53
|
hat sich schon erledigt. ich habs schon rausgefunden.
VIELEN DANK FÜR DEN TIPP !! ich denke das sieht sehr vielversprechend aus. werde das jetzt gleich mal testen und auf den pc das sp2 draufspielen. mal sehen was rauskommt. nur sehe ich wenn ich das jetzt mache beim status der lan-einstellung keinen standardgateway mehr. ist derzeit die ip vom router. ist das eh okay ? |
|
|
|
|
|
#30 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 49
Beiträge: 79
|
H!
Das Standardgateway sollte bei die im Netzwerk auf jeden Fall die IP vom Router sein, wenn ich dich richtig verstanden habe. sollte aber der DHCP eigentlich richtig vergeben. was steht denn im statusfenster?
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|