WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2001, 17:03   #11
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

@ martens
hast du chello plus schon?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 17:04   #12
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

offensichtlich hast meinen Beitrag weiter oben nicht gelesen.
hab jetzt kabsi.
Lies mal weiter oben (den langen...)
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 17:07   #13
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ups, hab nur bis zum link gelesen
is das kabsi plus oder so?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 17:12   #14
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

genau heißts kabel@net plus

der unterschied zu chello ist nur, daß du offizielle keine fixe IP hast. in wahrheit hast eh immer die gleiche, auch wennst das modem mal ausschaltest.
Und billiger ists natürlich
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 17:44   #15
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

und wie is das dann mit den netzwerkkarten?
brauch ich da eigene für chello?
ich hab insgesamt 3 10mbit ethernet-karten zuhaus
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 17:53   #16
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

die kannst ruhig nehmen.
aber chello hat den nachteil, daß die MAC-adressen der karten fix gespeichert sind. Du kannst also die nt-karten nicht so einfach tauschen.
Wennst chello plus nimmst, mußt du ohnehin die mac-adressen bekannt geben. Wennst auch noch nen hub oder switch hast, wirst dir sogar die Installationskosten ersparen (mußt dich aber bei chello erkundigen).
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 18:02   #17
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

was is der vorteil eines switches im gegensatz zum hub?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 18:07   #18
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

und wie war das bei dir beim umsteigen von kabsi zu kabsi plus?
siehe auch hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=26978
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 19:34   #19
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

wie gesagt, über eine switch hast du für alle computer die volle bandbreite deines netzwerkes zur verfügung.

Wenst beim HUB mit 2 oder 3 PCs ins I-Netz gehst müssen sich die drei die Bandbreite (z.B. 10 Mbit) teilen und eine Anfrage des einen blockiert die anderen.

Beim Umstieg hab ich einfach angerufen und die 2. IP wurde freigeschaltet. Bei Kansi mußt nur das modem 30 min ausschalten.
Wie das bei chello funzt, weiß ich nicht. mußt einfach mal anrufen.

PS: da mein Haupt-PC gerade ausgefallen ist, Netzteil ging in Rauch auf, hab ich einfach einen anderen assembliert. Das modem 30 min ausgeschalten, den PC an die switch gehängt, modem aktiviert und ab um surfen. Geht ganz einfach.
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2001, 19:45   #20
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

muss ich denen von chello sagen, dass ich einen switch verwende?
und das kapier ich nicht:
Zitat:
da mein Haupt-PC gerade ausgefallen ist, Netzteil ging in Rauch auf, hab ich einfach einen anderen assembliert. Das modem 30 min ausgeschalten, den PC an die switch gehängt, modem aktiviert und ab um surfen. Geht ganz einfach.
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag