WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 03:00   #31
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Es waere noch einen Versuch wert, die freigeschaltete MAC-Adresse bei der "Original-NIC" beliebig zu aendern, damit sie nicht doppelt vorkommt. Diese Loesung hat mir einmal einige Stunden Sucharbeit gekostet, allerdings bei einem anderen Router.

lg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 07:59   #32
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard

Wer ist "Original-NIC"? Warum sollte ich die MAC-Adresse ändern lassen; meine 3Com-Firewall funktioniert einwandfrei mit dieser Mac-Adr. an Chello, warum sollte es eine Linksys-FW nicht tun? Aber sie funktioniert nicht. Was nun?
M.f.G. Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 09:03   #33
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Ich meine die Netzwerkkarte im PC, die "physikalisch" die freigeschaltete MAC-Adresse besitzt. Diese solltest du selbst aendern und nicht aendern lassen oder zum Test diesen PC vom Netz nehmen und mit einem anderen PC testen.

Ich kann jedenfalls dezidiert bestaetigen, dass ein OvisLink OV-IP2070 Router keine Verbindung ins Internet bekommt, wenn die geklonte MAC-Adresse im LAN nocheinmal vorhanden ist. Das klingt ziemlich unlogisch, weil die geklonte MAC-Adresse nach "aussen" zeigt und die echte "innen" ist. Wie auch immer, es kann vorkommen.

Du kommst ja mit fixer IP ins Internet, also koennte ich mir vorstellen, dass vielleicht die doppelte MAC-Adresse in deiner speziellen Konfiguration das DHCP negativ beeinflusst.

Die Chance ist gering, aber einen Versuch waere es wert, da bis jetzt hier keine andere Loesung gefunden werden konnte.

lg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:44   #34
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard

Dieser These widerspricht die Tatsache, dass mein 3Com-Firewall-Router seit jahren einwandfrei mit einer geklonten MAC-Adresse arbeitet. Die original MAC-Adresse befindet sich auf jener Netzkarte, die ich vor dem Betrieb mit meiner Firewall betrieben habe und die seinerzeit von Chello für mich freigegeben wurde. Diese Karte ruht wohl verpackt in einem Kasten (überprüft).
Weitere Ideen?
M.f.G. Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:04   #35
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von stz
Dieser These widerspricht die Tatsache, dass mein 3Com-Firewall-Router seit jahren einwandfrei mit einer geklonten MAC-Adresse arbeitet.
Nein. Anderer Router/Firmware - andere Sitten.
Zitat:
Diese Karte ruht wohl verpackt in einem Kasten (überprüft).
Das ist der wirkliche Grund, meine These in deinem Fall zu vergessen.

mfg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag