WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 15:58   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard Router kauf

hi,

ich will nun endlich meinen wlan netgear router weg bekommen. das schrott ding ärgert mich einfach zuviel.
zur zeit scheinen ja die linksys router sehr gefragt zu sein.
nur habe ich das thema nie so wirklich verfolgt.
da gibt es ja einen ganzen haufen verschiedener firmewares welche aber nicht auf jeden linksys funktionieren.
und bringen die wirklich einen mehrvorteil?

wer kann mir da ein wenig licht ins dunkel bringen?

danke, chrisne
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 17:52   #2
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Warum willst du die Firmware eines neuen Routers austauschen.
Wer wechselt ohne jeden Grund den Motor seines neu gekauften Autos ?
Bei mir läuft der Linksys schon immer mit der Originalfirmware zur besten Zufriedenheit.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 19:32   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

weil die orig firewall eine begrenzung beim port forward hat.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 23:05   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Genau.

Linksys WRT54GL, meiner läuft mit DD-WRT v23 SP2 problemlos.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 10:42   #5
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bin auch auf der suche nach einen neuen router mit ein paar anforderungen:

port forwarding is eh klar
dyndns weiterleitung
access control (ip ranges den zugang zum internet verwehren mit zeitplanung wär nett!)
remote control
wpa is eh klar


und irgendwie hab ich noch nicht herausgefunden was genau der unterschied zwischen WRT54G und WRT54GL is!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:17   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

soweit ich weiss steht "L" für linux.
hier im forum haben viele ein linksys, schweigen aber leider zu diesem thema. schade.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:32   #7
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

was soll ich sagen ? Hab einen Linksys mit StandardFW, kann alles was ich benötige.
Von aussen ist mein Netz eh nicht erreichbar.

Funktioniert alles problemlos.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 13:17   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von miro17
Warum willst du die Firmware eines neuen Routers austauschen.
Wer wechselt ohne jeden Grund den Motor seines neu gekauften Autos ?
Bei mir läuft der Linksys schon immer mit der Originalfirmware zur besten Zufriedenheit.
blablabla immer diese halbherzigen vergleiche, informier dich doch vorher amal...
wenn du unbedingt einen vergleich willst: du bekommst ein auto nur mit einer art motorisierung, ausstattung usw. und kannst dir dann dafür umsonst eine bessere ausstattung und eine bessere motorisierung ohne steigerung der anschaffungs- oder betriebskosten holen, noch fragen?

das L steht für linux. die früheren revisionen vom wrt54g waren alle flashbar, allerdings wurde der interne flash bei den neueren revisionen immer wieder verkleinert wodurch der einsatz einer alternativen firmware nicht mehr möglich war. deswegen hams die L-version rausgebracht, da is der flash noch groß genug.

ich verwende die thibor firmware => http://www.thibor.co.uk/
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 13:18   #9
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

@flocky,
auf welche versionen kann man die thibor draufgeben?
nur auf die "L" Varianten?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 13:23   #10
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Also ich lasse auch nichts über meinen Linksys WRT54G Router kommen

Bin nach wie vor sehr zufrieden mit ihnm
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag