![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 203
|
hoi
klar für notebooks keine frage, da ist wlan sehr praktisch pcmcia karte mit antenne würde ich da nehmen
____________________________________
lg El Lobo - Nein, FTP heisst nicht \"Frauen Transport Protokoll\" ...und GIF nicht \"Girls in Files\" - |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Zitat:
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Tut mir Leid, ich war in der Beschreibung etwas schlampig. Die momentane Planung sieht wie folgt aus:
1x Wlan Router 1x Wlan Adapter für Stand-PC (PCI oder USB) 1x Wlan Adapter für Notebook (PCMCIA oder USB) Zusätzlich will er übers Netzwerk drucken, aber ich habe ihm schon erklärt, dass Printserver nicht billig sind (ab 100 Euro; LPT Schnittstelle). Also habe ich ihm vorgeschlagen, den Drucker über den Stand-PC im Netz freizugeben. (muss er halt immer den PC zum Drucken einschalten).
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Also so wie´s ausschaut nehme ich:
Router: Linksys WRT54G Stand-PC: PCI-Karte: D-Link AirPlusG+ Notebook: PCMCIA: D-Link AirPlusG+ DWL-G650+ Ich würde bei den Karten zwar noch gerne sparen (11 Mbps Karten), aber ich fürchte beim drucken könnte es zu Engpässen kommen. Ausserdem glaube ich, müssen sich die Geräte die Bandbreite teilen, und dann wird aus den 11 Mbps noch weniger. Der Mehrpreis beträgt mit den g Karten etwa 25 Euro.Ich habe bewusst mir immer die D-Link Karten herausgesucht, weil ich glaube, dass die besser (Qualität, Sendeleistung, Antennen) sind. Aber eigentlich muss das Wlan nur eine dünne Ziegelwand durchdringen bzw. wird auch im selben Raum genutzt. Danke auf alle Fälle für Eure Hilfe! Georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() |
Von D-Link würd ich die Finger lassen.
Die können weder Treiber noch Firmware programmieren. Habe hier 4 D-Link APs, von denen 2 doch einigermaßen funktionieren, einer dauernd abstürzt, egal welche Firmware ich reintu und einer erst funktioniert, seitdem ich eine modifizierte 3Com Firmware drin hab. Hatte auch je eine PCI-Karte und einen USB-Stick von D-Link. Müll sondergleichen. Das PCI-Teil in Deinem Vorschlag hatte ich auch da, hatte komischerweise bei abgeschraubter Antenne zwar besseren Empfang aber keine Verbindung, der Aufruf des Config-Tools blockierte den Rechner immer Minutenlang, ... http://www.geizhals.at/a74244.html geht aber gutttt. Hab das Zeugs nach 2 Tagen zurückgegeben und mit dafür unproblematische 3Com Teile gekauft, die funktionieren nun prächtig. Linksys soll auch ganz gut sein, v.a. weil es ein einige Linux-Projekte für die Router gibt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
*PCI-Karte mit mobiler Antenne
Preise siehe Geizhals *PcCard-Adapter Preise siehe Geizhals -> Beide verwenden Ralink Rt2500 Chipsatz; dafür gibt es Treiber für fast alle Betriebssysteme, auch WinXP x64, Linux und MacOS Ich habe selber sowohl einen PCI-Adapter als auch einen PcCard-Adapter mit diesem Chipsatz in Verwendung (in Verbindung mit einem Linksys Access Point) und bin sehr zufrieden damit. Die Adapter mit diesem Chipsatz sind günstig und gut. (auch Linksys verwendet ihn auf der WMP54G v4) Er ünterstützt Wep, Wpa, und Wpa2 Verschlüsselung. |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
@ Preacher:
Die von dir vorgeschlagene PCI Karte sieht super aus; sogar a kann das Ding. Aber leider ist sie definitiv zu teuer ![]() @maxxmaxx: Danke für den Tip! Das ist genau das was ich suche Schnell und günstig. Danke.p.s.: ich habe mich gestern beim Mediamarkt umgesehen: Dort ist ja fast alles doppelt so teuer ![]()
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
))))
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
Ich habe 2 Netgear 624 laufen - wirklich super Reichweite.
Der 614 ist auch ok aber die Reichweite nicht besonders. Habe mal den 628 ausprobiert und der war aber enttäuschend in der Reichweite Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|