![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
hi,
da war doch vor paar Tagen erst was mit NICs und Linux. Kann des sein, dass die eth0 eine ISA- Karte ist? mfg Excal |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior Member
![]() |
ne sind 2 neue PCI karten....
3c905c und Surecom mit rtl8039 |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
....hmmm:
eth0 -> 3com 905c 192.168.1.1 eth1 -> Surecom rtl8039 192.168.1.5 wennst des im Moment hast: geht ping am Linux auf die eth0, also die NIC direkt anpingen? |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Senior Member
![]() |
ich weiß jetzt nicht genau was du meinst...
also vor kurzem (da gings auch nicht) hatte ich bei der eth1 dhcp client, da hatte ich externe ip wenn ich eingegeben habe zb ping 194.183.128.229 ists gegangen, jedoch 192.168.1.2 (winxp rechner) ist nicht gegangen (mit cross over verbunden) |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
@ripper:
Ich meinte, am Linuxrechner eingeben: ping 192.168.1.1 damit pingst die eigene NIC, also eth0!!!( Nix wXp -IP) könnte auch ein Hardwareprob. sein? mfg Excal |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Senior Member
![]() |
ne das hab ich schon öfters probiert....
funktioniert tadellos.... kann sein das es irgendwie an der domain oder so liegT? |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
Probier doch aus was ich dir geschrieben habe.....
Nein - an Domains kanns nicht liegen, das kommt erst weiter oben im Netzwerkstapel, du hast hier ein Grundlagenproblem... --qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Senior Member
![]() |
habs grad probiert
erst ifconfig eth0 down ifconfig eth1 down dann die routes weg dann eth0 dazu mit 192.168.1.1 dann eth1 dazu mit 194.208..... dann die routes so wie du gesagt hast.... aber funktionieren tuts immer noch nicht ![]() |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
Wir machen das jetzt anders....
Du bootest deinen Linux Rechner neu und änderst _nichts_! Kopier dir den vollständigen (!) output von : ifconfig route -n ipchains -L input und poste ihn hier... --qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|